Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Fehler vllterkannt , doch Gefahr nicht gebannt.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fehler vllterkannt , doch Gefahr nicht gebannt.

    Hallolo,
    ( Edit: Ich Dusselkopp, mach'n Rechtschreibfehler in der Überschrift !! Au weia. )

    hab gerade gestöbert und bin auf den "Oblivion- Fehlersammlung: Fehlende oder falsche Anzeige von Items im Spiel "-Artikel gestossen, den Growlf erstellt hat.

    Dort heisst es so schön:
    Gelbe Ausrufezeichen in der Landschaft
    a) das abgelegte Item hat im CS kein oder ein unbrauchbares/ defektes World Object bekommen
    b) falsch hinzugefügte Mod- Dateien, die nötigen .nif sind nicht an der richtigen Stelle gelandet

    Eben jenes Teil schwirrt bei mir rum. Und zwar immer dort, wo Goldstücke in der Gegend rumliegen.

    Mit dem neuen Charakter, den ich angefangen hatte, war ich noch auf dem Weg aus der Zelle heraus. Und in dem Raum, wo der erste Eisenhelm und das Eisenschild liegen sah ich es zuerst. Hier wusst ich aber noch nicht genau, dass es das Goldstück war. Erst bissle weiter hinten, wo die 2 Goldstücke in dem fetten Pfeiler liegen ( wo der Stein fehlt )
    konnte ich es Dingfest machen.

    Hab dann da direkt mal abgespeichert.
    Dann bin ich meine PI's durchgegangen und hab dabei festgestellt, dass es wohl am MMM-Mod liegt, welchen ich benutze.
    Ich konnte das Problem sogar insofern noch genauer eingrenzen, da ich, weil ich es einfach nicht besser wusste, alle PI's und auch die einzelnen Teile des MMM an- und ausgeschaltet hab.
    Der ''Störenfried'' ist demnach :
    Mart's Monster Mod - Gems & Gem-Dust.esp

    Dann hab ich bissle geforscht und hab festgestellt, dass meine Version vom MMM noch die 3.0 war und demnach schon was älter.
    Hab ich mir also gedacht, dass ich dass mal updaten sollte.
    Nun ist MMM bei 3.5.3 , aber das Problem ist immernoch da.

    Was kann in so einem Fall ein Anti-Crack, wie ich, machen um solch ein Prob wegzubekommen ?

    P.S.: Außer MMM 3.5.3 , hab ich noch VM 2.3a, Kvatch Rebuilt v1.0 und die ganzen orig. PI's von KotN und SI drauf.
    Ach ja, GlobalSettingsInterface von NewRaven noch, weiss nur nimmer, wann ich das draufgepackt hab.
    Geändert von Pitje (08.03.2008 um 00:34 Uhr) Grund: Fehlerteufel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •