Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Probleme beim Mergen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Womit mergst du denn deine PI's, mit dem CS? Lade dir den TES4Gecko herunter und benutze den, der leistet bei mir immer hervorragende Arbeit.

  2. #2
    Ja mit dem Gecko

    Jedoch funkt das Zusammenfügen immer noch nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte:
    1. Die Änderungen der esp werden kaum in die esm übernommen und
    2. Es fehlen teilweise ganze Exterior-Zellen

    Kann mir bitte nochmal jemand in genauen Schritten erklären wie das mit dem Tes4Gecko funkt? Was habe ich falsch gemacht?

    P.S.: Mich würde nur einmal interressieren, wie das Mergen mit dem CS funkt, wäre allerdings nur ein optionales Thema...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •