mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Forum selber fängt ja schon damit an, einen standardmäßig zu duzen ^^

  2. #2
    Ich lebe in einem Land in dem es kein siezen gibt und kenne es eigentlich nicht mehr anders.
    Sich gegenseitig zu duzen sorgt für eine viel angenehmere Atmosphäre als das distanzierte Siezen.

  3. #3
    Im Freundeskreis kann man sich natürlich dutzen aber auf Arbeit siezt man seine Mentoren oder Lehrer Ein wenig Respekt muss man schon haben...

  4. #4
    Solange sich die Leute hier "Engel der Furcht" o.Ä. nennen ist duzen angesagt, ich sieze nur Leute die ich auch mit ihrem Nachnamen inklusive Herr bzw Frau ansprechen würde. Btw soll hier ja wohl ne lockere Atmosphäre herrschen, daher ist duzen das einzig ware
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    Ein wenig Respekt muss man schon haben...
    Du willst sagst, die Anrede "Du" sei respektlos?

  6. #6
    Ich persönlich halte von siezen eigentlich nichts. Klar, wenn man irgendwo nen Vorstellungsgespräch hat, da siezt man sich erstmal. Aber wenn man dort eingestellt wird und man die Mitarbeiter dann ein paar Tage kennt, wird sich niemand mehr siezen. Mir ist's eigentlich egal, ob mich jemand fremdes duzt, ich bin da nicht so happig. Beim gesiezt werden fühlt man sich übrigens immer so alt. :P

  7. #7
    In Foren bevorzuge ich du. Das würd mir hier sonst irgendwie zu gestelzt klingen.
    Würd mich vielleicht sogar stören, wenn hier jemand anfangen würde, mich zu siezen.

    Zitat Zitat von `duke`
    Aber wenn man dort eingestellt wird und man die Mitarbeiter dann ein paar Tage kennt, wird sich niemand mehr siezen.
    Das ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Von ein paar Freunden weiß ich, dass dort untereinander geduzt wird.
    Bei mir auf der Arbeit wird aber grundsätzlich gesiezt. Mein Chef siezt mich, warum sollte ich ihn dann duzen? Unter den Kollegen natürlich auch.
    Ein bisschen Distanz (und das ist ja das, was man mit dem Sie erreicht) muss da immer sein, meiner Meinung nach. Also ich finde das so in Ordnung. Ich hab's auch persönlich lieber gesiezt zu werden. (Bezieht sich jetzt nur auf RL. Im VL wie gesagt eher Du.)
    Ich leg da auch mittlerweile Wert darauf, gesiezt zu werden und reg mich teilweise auch darüber auf, wenn ich geduzt werde. Bis zur zehnten Klasse wurde man von den Lehrern auch immer geduzt, das ist ja auch in Ordnung, in dem Alter. Als ich dann die Schule gewechselt hatte, kam es mir teilweise seltsam vor, dass man plötzlich mit Sie angesprochen wurde. Manche Lehrer haben dann einen Mittelweg gewählt indem sie einen mit Vornamen angesprochen aber auch trotzdem gesiezt haben. Das war dann auch in Ordnung.

    Für mich ist das mittlerweile ein Zeichen dafür geworden, ob man für voll genommen wird oder nicht. Wenn man mit 20 Jahren mit Du angesprochen wird, kommt man sich schon leicht verarscht vor (ich zumindest).

    Im Grunde bin ich der gleichen Meinung wie Freierfall, nur red ich immer zuviel. xD

    Zitat Zitat von Freierfall
    der einen um ~233€ bringen kann gebracht hat
    Mach dir nichts draus, beim nächsten Mal klappt's bestimmt. Ich hab meine erste Prüfung auch versaut. ^^

  8. #8
    Im Englischen ist es wesentlich einfacher, da gibt es überhaupt kein Sie (oder kein Du?).
    So muss sich niemand ans Bein gepisst fühlen, wenn man ihn mit "you" anspricht.

    You can say 'you' to me.

  9. #9
    duzen ist wesentlich angenehmer, allerdings hat das siezen den vorteil einer gewissen 'hemmschwelle'. man sagt eher 'DU arschloch!' als dass man 'SIE arschloch!' sagt...
    ich bin dagegen

  10. #10
    Das Siezen auf der Arbeit ist eher was typisch deutsches. Ich bin pendler und arbeite in Luxemburg. Da wird prinziepiell der vorname angesprochen und eigentlich nur geduzt. Ich kenne von vielen nur den vornamen und nichte mal den nachnamen.

    Hab natürlich vorher hier in Deutschland die Ausbildung gemacht, da war das natürlich anders. Naja gut die Ausbildung war in einer Behörde, da liegt es auf der hand das es anders war.

    Aber trotzdem denke ich das die Deutschen da vielleicht "pingeliger" sind oder halt steifer sind. oder wie mans halt ausdrücken will.

  11. #11
    Zitat Zitat von Krool
    Aber trotzdem denke ich das die Deutschen da vielleicht "pingeliger" sind oder halt steifer sind.
    Du weißt, was man über die japanische Sprache sagt?

    Zitat Zitat
    Je nachdem, mit wem man spricht, muß man verschiedene Höflichkeitsstufen benutzen. Die Wahl der richtigen Höflichkeitsstufe ist von vielen Aspekten abhängig: Alter des Sprechers, Alter des Gesprächspartners, Uhrzeit, Sternzeichen, Blutgruppe, Geschlecht, ob man eher der Grass- oder eher der Rock-Pokémon-Typ ist, Farbe der Unterhosen usw. usf. Um einen ersten Eindruck zu bekommen, betrachte man das folgende Beispiel.

    japanischer Professor: Guten Morgen, Klaus.
    Klaus: Guten Morgen.
    japanische Kommilitonen: (namenloses Entsetzen)

  12. #12
    Ja, Namen, Kopfnicken und Danke muss man in jeden Satz unterbringen "^^ . In Deutschland ist man halt korrekter und praktischer/effizienter, hmm,... deutscher halt ° !
    Zitat Zitat von gas
    So muss sich niemand ans Bein gepisst fühlen, wenn man ihn mit "you" anspricht.

    You can say 'you' to me.
    Stümmt, ist ja auch irgendwo die Höflichkeitsform während "thou" doch eher die Allerweltsanrede war, soweit ich mich erinnere. Gluabt ihr wir legen das "sie" auch mal irgendwann ab so wie es mit dem "ihr" (Einzahl) (leider !) geschehen ist

  13. #13
    also meine meinung ist ganz klar man sollte Du sagen, denn erstens ist das kürzer als sie und zweitens kommt in dieses Forum nicht irgendeiner der sich beleidigt fühlen würde, wenn man ihn duzt.
    Gruß Maee
    Es gibt dinge die sollten lieber unentdeckt bleiben-- also kommt mich nicht besuchen

  14. #14
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Das Forum selber fängt ja schon damit an, einen standardmäßig zu duzen ^^


    Das lässt sich aber ändern.


    Im Allgemeinen finde ich es schon sinnvoll dass hier im Forum das duzen Alltag ist. Siezen wirkt irgendwie immer so schwer und distanziert. Vor allem da man hier ja mehr oder weniger annonym unterwegs ist und man nicht weiss welches Alter der Gegenüber jetzt hat, weil wenn ich irgendwo mit einer älteren Frau, oder einem älteren Mann rede dann sieze ich ihn/sie auch für gewöhnlich (es sei denn es ist ein guter Bekannter, respektive eine gute Bekannte).

    Auch die Prfoessoren an der Schule z.B. duze ich, schwieriger fällt es mir im Sport (ich spiele Tischtennis). Ab welchem Alter duzt man, ab welchem Alter siezt man jemanden. Und einfach sich auf eins zu beschränken wäre auch nicht so das Wahre. Ich werde doch keinen siezen der jünger ist als ich, jemanden zu duzen der jedoch 70 Jahre hat klingt für mich auch nicht unbedingt richtig, zumal wenns ein völlig Unbekannter ist gegen welchen ich zum ersten Mal spiele.

    Man siehts, das Ganze macht nur Probleme. Aber einfach sich auf eins zu beschränken dürfte auch nicht so einfach sein, jedenfalls würde es mir wohl schwerfallen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Im Allgemeinen finde ich es schon sinnvoll dass hier im Forum das duzen Alltag ist. Siezen wirkt irgendwie immer so schwer und distanziert.
    Da haben sie recht


    Das "ihr" zu einer Einzelperson finde ich aber cool. Siezen finde ich aber auch komisch, wir sind ja nicht beim Militär oder einer vergleichbaren Einrichtung (mit Lehrern, Professoren etc. wo es halt zur Netiquette gehört) - aber ich denke wenn man Herr/Frau Soundso als Ansprache wählt siezt man irgendwo auch automatisch.

  16. #16
    Ich würde schätzen, dass die meisten hier zwischen 15 und 25 Jahre alt sind. Und mal von der Arbeit abgesehen sage ich zu jedem in dieser Spanne "Du". Das hat auch nichts mit Respektlosigkeit zu tun; ich würde mir dabei ansonsten einfach blöd vorkommen.
    In irgendwelchen Supportforen ist distanziertes Siezen vielleicht angebracht, aber hier wäre das einfach lächerlich.

    Zitat Zitat von `duke`
    Klar, wenn man irgendwo nen Vorstellungsgespräch hat, da siezt man sich erstmal. Aber wenn man dort eingestellt wird und man die Mitarbeiter dann ein paar Tage kennt, wird sich niemand mehr siezen.
    Würd' ich aufpassen und prinzipiell so lange "Sie" sagen, bis der andere es anders anbietet. Gibt da nämlich wirklich Leute, die Wert drauflegen.

  17. #17
    Im Internet finde ich Siezen albern, da man nie weiß, wer am anderen Ende der Leitung sitzt.

    Im RL dagegen Sieze ich prinzipiell eigentlich jeden, es sei denn, er ist im gleichen alter wie ich.
    Allerdings habe ich ein Problem damit, von mir unbekannten Älteren Menschen geduzt zu werden, vor kurzem hatte ich z.B. meine (erste...) Fahrprüfung, und wurde a) vom Prüfer geduzt und b) zwischendurch sogar als "Junge" bezeichnet.
    Ich musste mich schwer zurückhalten, den nicht etwas unhöflich darauf hinzuweisen, dass ich das nicht i.O. finde, habs mir aber dann doch verkniffen, denjenigen, der einen um ~233€ bringen kann gebracht hat möchte man nur ungerne von vornherein verstimmen.

    Aber allgemein halte ich es für angebracht, Gesiezt zu werden, auch wenn die Leute viel älter sind als ich.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  18. #18
    topic-titel falsch!
    Zitat Zitat
    Was meinen Sie
    ... schon besser! der musste einfach sein .






    Ich duze, selbstverständlich, außer ich sprech z.b. von Miss Gardenia, die Sieze ich natürlich ... kommt halt drauf an, wie gut man die Leute kennt, hm?
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •