Ja, Namen, Kopfnicken und Danke muss man in jeden Satz unterbringen "^^ . In Deutschland ist man halt korrekter und praktischer/effizienter, hmm,... deutscher halt ° !
Zitat Zitat von gas
So muss sich niemand ans Bein gepisst fühlen, wenn man ihn mit "you" anspricht.

You can say 'you' to me.
Stümmt, ist ja auch irgendwo die Höflichkeitsform während "thou" doch eher die Allerweltsanrede war, soweit ich mich erinnere. Gluabt ihr wir legen das "sie" auch mal irgendwann ab so wie es mit dem "ihr" (Einzahl) (leider !) geschehen ist