In der Mitte zwischen zwei gegenüberliegenden Masten einer Straße ist eine Straßenlaterne befestigt.
Der Abstand der Masten beträgt 12m. Das Befestigungsseil ist 12,10 m lang.
Wie viel hängt das Seil durch?
oder?
Dann liegt die Laterne in der Mitte, also 6m von jedem Mast entfernt. Du weißt, wie lang das halbe Seil ist (6.05m) und kannst dementsprechend also den Durchhang berechnen.
Luftlinie Mast - Laterne=a ; Durchhang b ; Länge des Befestigungsseils c
Bei Rechenfehlern bitte hier [X] schlagen, alternativ den Mathelehrer deines Vertrauens konsultieren...
Wenn keine Sau kapiert, was gefragt ist, warum hakt dann nicht wenigstens eine Sau beim Lehrkörper nach? Oder ist es nur einfacher, sich abends in irgendeinem Forum die Lösung vorkauen zu lassen?
Wenn ich eine Aufgabenstellung nicht verstehe, frage ich nach. Wenn der Lehrer sie nicht versteht, muss er schon begründen, warum er die Aufgabe stellt. Aber wenn er solche Aufgaben stellt, gehe ich auch davon aus, dass er in der Lage ist sie zu lösen und damit die Ergebnisse der Schüler korrigieren zu können...
Außerdem beschweren sich doch Schüler immer darüber, dass Mathematik realitätsfern ist. Dann kommen Textaufgaben mit Anwendungsbeispielen und plötzlich sind die auch scheiße. Schüler sind lustig