Öh - ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang die Aufgabe gestellt wurde, daher ging ich von der geometrisch sinnvollsten aus. Wenn ein Deich oben weniger breit ist als unten (was Sinn macht) hat man es wohl mit einem Trapez zu tun (andere Formen waären mit den Angaben nur schwer zu rechnen^^). Die Formel für den Flächeninhalt davon nehmen, einsetzen, ausrechnen und dann mal der Deichlänge nehmen sollte dann die benötigte Menge an Erde ergeben (-,

Die zweite sollte echt kein Problem sein. Beide Klammern ausmultiplizieren: danach vereinfachen, x auf eine Seite bringen und auflösen. Wäre nicht schlecht, wenn du sagen könntest, wo genau du Probleme hast.