Also, ich bin Schüler auf der Konrad-wachsmann-Realschule und gehe in die 9. Klasse. Eigentlich ziemlich unwichtig, aber es ist eben so.
Und wir haben jeden Freitag ( und oft vertreten) das Fach Arbeitslehre.
Arbeitslehre ist imho das unnötigste Fach überhaupt.
Grund: Es gibt einfach nichts zu tun. Zuumindestens nichts sinnvolles.
Zu Beginn von Arbeitslehre haben wir uns mit Fähigkeiten im Beruf beschäftigt.
Natürlich war nicht alles so einfach, denn es gab auch schon ziemliche Brocken zu Bewältigen.
Zum Beispiel:
Also ich kanns ehrlich gesagt nicht verstehen.
Es ist zwar '' nur'' eine Stunde in der woche, aber wenn man mal bedenkt, dass wir nur 1 Erdkunde Stunde in der Woche haben, ist das ziemlich merkwürdig.
Ich finde, mit ner Mathe/Erdkunde oder Physik Stunde mehr, wäre echt mehr getan, als sowas.
Auch wenn ich die oben genannten Fächer nicht sonderlich mag, bin ich mir aber sehr sicher, dass mir das mehr nutzen würde.
Im moment lesen wir unseren Praktikumshefter durch und klären alle Fragen (mir ist aber unbegreiflich, wo es da Fragen geben könnte).
Höchstens wird mal was verändert/ hinzugefügt, aber ich versteh einfach den Sinn des Faches nicht.
(btw. sorry, dass ich es nicht besser umschreiben kann/ näher darauf eingehe, aber gleich läuft Uri Geller und so )
ps: das ist kein Witz. Die Aufgaben wurden uns teils so wirklich gestellt.