Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Illegal ?! Frage zu Musik

  1. #1

    Illegal ?! Frage zu Musik

    Hallo liebe Community,

    Vorweg, falls es diesen Thread schon gibt entschuldige ich mich für diesen Post

    Ich habe eine Frage zum Sound meines Spiels.
    Und zwar geht dabei eigentlich darum, ob es verboten ist die Musik andere Spiele, Filme etc. zu verwenden.
    Da es sich bei meinem Spiel um Freeware handelt und ich die Musik also nicht weiterverkaufe dachte ich es müsste eigentlich legal sein.
    Letzten endes hört sich das ganze dann aber doch trotzdem irgendwie verboten an.
    Deswegen dachte ich, ich frag lieber mal nach, bevor ich am Ende nen Haufen Ärger mit Urheberrecht und so kriege.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  2. #2
    Zitat Zitat von Ziyon Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Community,

    Vorweg, falls es diesen Thread schon gibt entschuldige ich mich für diesen Post

    Ich habe eine Frage zum Sound meines Spiels.
    Und zwar geht dabei eigentlich darum, ob es verboten ist die Musik andere Spiele, Filme etc. zu verwenden.
    Da es sich bei meinem Spiel um Freeware handelt und ich die Musik also nicht weiterverkaufe dachte ich es müsste eigentlich legal sein.
    Letzten endes hört sich das ganze dann aber doch trotzdem irgendwie verboten an.
    Deswegen dachte ich, ich frag lieber mal nach, bevor ich am Ende nen Haufen Ärger mit Urheberrecht und so kriege.

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Wenn es Musik ist, die auf den offiziellen Homepages der Spiele frei zum Download steht, darfst du sie auch in deinem Spiel verwenden - Andernfalls nicht. (Als Midi sieht das natürlich anders aus, da kannst du alles verwenden.)

  3. #3
    Zitat Zitat von Blank Beitrag anzeigen
    Wenn es Musik ist, die auf den offiziellen Homepages der Spiele frei zum Download steht, darfst du sie auch in deinem Spiel verwenden - Andernfalls nicht. (Als Midi sieht das natürlich anders aus, da kannst du alles verwenden.)
    Auch wenn die Musik frei zum Download angeboten wird, heisst das nicht, dass man sie weiterverwenden darf. Das gleiche gilt für MIDIs.

    Je nachdem, welcher freien Lizenz sie unterliegen, darfst du sie weiterverbreiten oder nicht.

    Kommerziell vertriebene Musik darf in keinem Fall kostenlos weiterverbreitet werden.

    Bei kostenlos erwerbbarer Musik sollte man, sofern nichts Eindeutiges weiter dabei steht, wenigstens nachfragen, ob man die Musik für ein eigenes nicht-kommerzielles Freeware-Spiel verwenden darf.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    ....was ich wiederrum nicht verstehe, da ja beim Ressourcen-Rippen von SNES-Spielen oder so ja auch nicht gefragt wird ;>
    Das ist ja im Prinzip auch Diebstahl...
    (aber ich denke, da gibts bestimmt irgendetwas, das ich jetzt nicht bedacht habe xDD)

    Andere Frage:
    Es wird doch einem niemand ans Bein pinkeln, wenn man nen Lied, welches eh schon frei zum download angeboten wird, in einem Freeware-Game verwendet, das ausschließlich aus solchem Material besteht (geklauten Ressourcen, Midis, etc.)?!

  5. #5
    Du verwendest höchst warscheinlich den 2k/2k3 ... hast du ihn gekauft? Höchst warscheinlich nicht ... also ist die Frage doch irgendwie überflüssig ...

    Sehr viele rippen fröhlich aus kommerziellen Games ... verwenden deren Musik .. interessiert ehrlich gesagt keine sau ... vor allem, da du damit eh kein Geld verdienst.

    greetz

  6. #6
    Illegale Musik in einem eigenen Spiel verwenden:

    Der Maker ist ja, solange er nicht rechtlich erworben ist, illegal (bitte schreiben wenn falsch!). Ich wette, dass die meisten Leute hier den Maker NICHT rechtlich erworben haben. Ist es nicht vollkommen egal, wenn man jetzt MP3s oder andere Musikdateien für sein Spiel nimmt, die nicht 100 % legal sind?

    Ich meine, viel voller kann der Topf ja nicht mehr werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Raptor

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Raptor Beitrag anzeigen
    Illegale Musik in einem eigenen Spiel verwenden:

    Der Maker ist ja, solange er nicht rechtlich erworben ist, illegal (bitte schreiben wenn falsch!). Ich wette, dass die meisten Leute hier den Maker NICHT rechtlich erworben haben. Ist es nicht vollkommen egal, wenn man jetzt MP3s oder andere Musikdateien für sein Spiel nimmt, die nicht 100 % legal sind?

    Ich meine, viel voller kann der Topf ja nicht mehr werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Raptor
    siehe Post von $chm0ck xDDD

    @$chm0ck:
    eben genau meine Rede =3

  8. #8
    Zitat Zitat von Raptor Beitrag anzeigen
    Ich meine, viel voller kann der Topf ja nicht mehr werden.
    Mit dem feinen Unterschied dass Grafiken auch heute kaum eine Sau interessieren, und jene die erstellt werden noch zu großen Teilen eigenarbeit sind und nur Teile eines eigenen neuen Bildes sind. (so könnte man Chipsets definieren)

    Ein Lied, speziell aktuelle MP3s dagegen unterliegen 1. der GEMA, 2. ruhen die fröhlich in einem Ordner an den jeder problemlos ran kommt wenn das Spiel gezogen wurde. Das ist im Grunde nichts anderes als wenn du deinen shared-Ordner n paar Tausend Limewire-Nutzern zur Verfügung stellst. Und im Gegensatz zu einem Bild wird man dich mit freuden verknacken wenn jemand spitz kriegt dass du über dein Spiel komerzielle Stücke illegal verbreitest
    (immerhin sind auch genau diese Seeder bei Tauschbörsen das vorrangige Ziel)

  9. #9
    Zitat Zitat von Blank Beitrag anzeigen
    Wenn es Musik ist, die auf den offiziellen Homepages der Spiele frei zum Download steht, darfst du sie auch in deinem Spiel verwenden - Andernfalls nicht. (Als Midi sieht das natürlich anders aus, da kannst du alles verwenden.)
    Das sehe ich anders: Selbst bei MIDI-Files werden- soweit ich weiß - immer noch die Rechte des Komponisten und gegebenenfalls auch die des Arrangeurs verletzt.


    Wer also wirklich auf der rechtlich sicheren Seite sein will, verwendet Musik, deren Urheberrecht definitiv abgelaufen ist, oder explizit als " frei verwendbar" deklarierte Songs.

    Alles Andere bleibt rechtlich fragwürdig, auch wenn es zur Zeit noch nicht immer verfolgt wird.

    Nachtrag:
    Selbst wenn ich in meiner Stammkneipe in volltrunkenem Zustand den neusten oder ältesten Hit von Tony Marschall zum Besten geben würde, könnten dafür im schlimmsten Falle - zumindest theoretisch - noch GEMA-Gebühren fällig werden.

    Geändert von Das'O' (05.03.2008 um 19:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •