Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Fluch der Karibik

  1. #21
    Zitat Zitat von Maeva
    Da kann ich nur dito sagen, wobei das wirklich Lustige an der Sache ist ... der Soundtrack wurde anfangs (und möglicherweise immer noch) von vielen verpöhnt. Klaus Badelt wurde vorgeworfen das er nicht alleine den Soundtrack komponiert hat, sondern mit mehreren Komponisten zusammen gearbeitet hat. *shrug* Mir isses sowas von Wurscht. Das einzige was mich stört ist das die Stücke so kurz sind.
    Ansonsten kann ich nur sagen: I love that soundtrack. Ich erwisch mich noch heute dabei wie ich anfange im Takt mit dem hibbeln. *g*
    Dito dito dito! Ich habe nie verstanden, warum etwas gleich schlecht ist, sobald es nicht originell ist. Oder wie mal irgendwer sagte: "Lieber gut geklaut als schlecht selbst gemacht." Will sagen: ich höre mir lieber einen Soundtrack an, den Klaus Badelt nicht alleine komponiert hat, von dem fast glaubt, ihn irgendwo schon mal gehört zu haben, der aber verdammt genial klingt, als einen, der revolutionär anders ist, sich dafür aber -Verzeihung- ziemlich scheiße anhört.

    Zitat Zitat
    Zum Film selbst: Ja, er lebt von Johnny Depp. Aber immerhin lebt er von etwas. Andere Filme können noch nicht einmal das von sich behaupten.
    Noch 'n dito. Entweder ein Film unterhält mich oder er tut es nicht und dieser hat es getan. Ob er das noch tun würde, sobald man Elemente (Oder Schauspieler) rausnimmt, ist eine andere Frage und ist mir reichlich schnuppe. Johnny Depp hat nunmal mitgespielt und war gut, ist das jetzt irgendwie schlimm? Außerdem wären ohne ihn immer noch die Musik und einige witzige Dialoge da *nichnick*. Obwohl die zugegeben auch von ihren Schauspielern leben können...

    Siehe hierzu:
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Auch wen es auf der Hand liegt bitte schaut euch den Film auf englisch an!!! Die deutsche Synchro ist (teilweise etwas unglücklich, aber) nicht schlecht. Trotzdem kommt sie an die englische nicht ran. Der wahnsinnige Wechsel von tortugischer Seemannsenglischfranzösischichkaueaufmeinemprim- Sprache und dem Oxford- Oberlehrer- Englisch der Marine ist zum brüllen!
    Auch ohne dass mir jemand gesagt hat, ich solle auf Englisch gucken, habe ich es getan; was aber mehr darauf beruht, dass ich momentan auf einem kleinen Tripp bin, Bücher und Filme auf Englisch zu genießen, da dies meist dem Original entspricht.
    Ich fand den Film ja auf Deutsch schon zum Totlachen, aber ich muss sagen, im Original kommt er auch nicht übel. Verständnisfragen sind bisher auch nicht aufgetreten; wie auch, wenn man die deutsche Synchro schon fast auswendig kann XD.

    Und:
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Vielleicht ist der Film nicht der beste Film aller Zeiten, aber er ist in sich verdammt rund und wirkt vollkommen abgeschlossen und das ist ein Eindruck, den nicht viele Filme erwecke
    Auch das möchte ich unterstreichen. Denn anspuchsvoll ist der Streifen zwar nicht, dafür aber umso unterhaltsamer. Und das zählt für mich mehr. 'Drum gehört Fluch der Karibik auch zu meinen absoluten Lieblingsfilmen .

    <<<kleine ungebildete Person, die wenig Filme schaut

    Wollte ich noch was sagen? Es gibt nur eine einzige Rolle, in der ich Orlando Broom, äh, Bloom mochte *schmoll*. Silikonohren sollten international in Schönheitsfarmen eingeführt werden... Unglaublich wie die helfen...

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original von Lychee

    Wollte ich noch was sagen? Es gibt nur eine einzige Rolle, in der ich Orlando Broom, äh, Bloom mochte *schmoll*
    Dann hast du Bestimmt noch nicht "The Calcium Kid" gesehen.
    IMHO von der schauspielerischen Leistung her, sein mit Abstand bester Film.
    Ich fand ihn zwar so als Schauspieler vorher auch schon ganz gut, aber seit diesem Film ist er mir erst richtig sympatisch geworden.

    Sry for Spam

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •