mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 61

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    In der Tat. Sehe da aber kein Problem. Mal abgesehen davon dass Eisbären (noch ) nicht so nach Mitteleuropa passen wie der gefürchtete Braunbär oder ein paar andere Tierarten. Sprich, Eisbären gehören eher nach Island, Grönland oder den Nordpol, wenn sich da Lebensraum bietet.
    Aber ist es nicht der Sinn eines Zoos exotische Tierarten zu sehen oder zu ziegen?

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Genau darum geht es mir doch siehe nächstes Zitat
    Tut mir leid, aber entweder bin ich einfach nur zu blöd, oder es gibt wirklich keinen vernünftigen Kontext in diesem Zitat. Vielleicht wärst du so nett und machst mir eine Erklärung für dumme...

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    braucht man unbedingt das nächste süße Tierbaby
    Das ist doch völlig irrelevant, besonders da die Fortpflanzung der Tiere um neue Tierbabys (zum Beispiel durch künstliche Befruchtung) zu bekommen in der heutigen Zeit überhaupt kein Problem mehr darstellt.
    Geändert von Suwarin (18.04.2008 um 21:38 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Macabre~ Beitrag anzeigen
    Aber ist es nicht der Sinn eines Zoos exotische Tierarten zu sehen oder zu ziegen?
    Habe in meinem gesamten bisherigen Leben noch nie über den Sinn eines Zoos nachgedacht . Aber ja, vermutlich ist es das. Dennoch sollte man nicht nur die zufriedenen Tierchen im Zoo sehen sondern auch deren Artgenossen und Artverwandten. Das Interesse daran ist ja offensichtlich da, auch wenn sich natürlich erstmal alles auf Hypes etc. fokussiert

    Zitat Zitat von ~Macabre~
    Tut mir leid, aber entweder bin ich einfach nur zu blöd, oder es gibt wirklich keinen vernünftigen Kontext in diesem Zitat.
    Hmm, das frühe Desinteresse, Tierbabys sind interessant und wenn sie älter werden werden sie eingeschläfert weil sie keinen mehr interessieren, Geld kosten und so weiter . Kommt (leider) durchaus vor, und dem jeweiligen Zoo kann man das nicht mal immer zum Vorwurf machen, wenn dieser nicht das Geld für hunderte Tiere hat die aus welchen Gründen auch immer niemand sehen will - und zum Auswildern ist es meistens zu spät.

    Allerdings geht das ja soweit d'Accord mit dem was du gesagt hast - sicher legt man so den Fokus eines Zoos aber auch auf Tierbabys und spezielle Tiere - wer will heute noch Giraffen und Gnus sehen - daran ist ein Hype sicher beteiligt; allerdings, wenn ich in einen Zoo gehe will ich auch ohne Hype die exotischsten und knuffigsten Pokemon fangen Tiere sehen. Von daher ist diese Entwicklung wohl weder zu stoppen noch zu vermeiden sondern vermutlich schon seit den ersten Zoos in Europa existent. Weswegen man aus dem aufflammenden Interesse an Eisbärchen hoffentlich das beste gemacht hat und macht.

  3. #3
    Naja, Hype hin - Hype her, für einen Zoo im beschaulichen Schwabenland waren schon relativ viele da:
    Zitat Zitat
    Am ersten Wochenende, an dem der der gut vier Monate alte Eisbärenjunge der Öffentlichkeit gezeigt wurde, wollten rund 20 000 Besucher die ersten Schritte des Tierkindes beobachten. Viele waren von weither angereist.

    An die 15 000 Besucher allein am Sonntag: «Das ist schon ziemlich rekordverdächtig», sagte eine Wilhelma-Sprecherin. Auf ein solche Besucherzahl komme der Zoo ansonsten nur an sonnigen Pfingst- oder Osterfeiertagen. Am Samstag hatten noch rund fünf bis fünfzehn Minuten Wartezeit genügt, um das Gehege zu erreichen, doch da hatte es auch geregnet.
    [Quelle: dpa, 20.04.2008]

  4. #4







    Zitat Zitat
    Wilbär jetzt als Stofftier

    18.04.2008 - Wilbär und seine Mama gibt es nun als Stofftier zum Kuscheln, Streicheln oder Liebhaben.

    Mit dem Kauf dieses Plüschtiers unterstützen Sie unsere Arbeit und die Arbeit des WWF. Erhältlich an den Wilhelma-Kiosken zu je 39,95 Euro.

    Eine Online-Bestellmöglichkeit finden Sie unter www.zoo-shop-duerr.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •