-
Lehrling
Cyrodiil, Kaiserstadt
„Aufstehen“ rüttelte Melian an Kyokaan. Soviel Temperament hatte der Argonier schon lange nicht mehr bei seiner Begleiterin gesehen. Sie ließ keine Zeit verschwenden und half dem Agonier bei Packen. „Heut gehen wir in die Kaiserstadt“ summte sie dabei vor sich hin.
Es war ein kühler schöner Morgen, als Kyokaan und Melian die Herberge verließen. Kyokaan hatte sich überreden lassen in der Kaiserstadt zu Frühstücken. Die beiden gingen die Monumentale Brücke zur Kaiserstadt entlang. Die Brücke war einige hundert Meter lang und verband die Insel, auf der die Kaiserstadt gegründet war mit dem Festland. Die Brücke wurde von gigantischen Pfeilern getragen, die sich in Triumphbögen über ihren Köpfen schlossen. In der Ferne erhob sich die Kaiserstadt auf einem Hügel in gigantische Höhe. Die Riesigen Mauern aus weißem Marmor wurden von drei Türmen überragt. Der Größte von ihnen, der Weißgoldturm und musste einige Hundert Meter hoch sein. Ihn konnte man fast von überall in Cyrodiil aus sehen und genauso fantastisch musste die Aussicht von dort oben sein, dachte sich Kyokaan.
Der Aufstieg zum Stadttor war steil und lang, doch Melian schien den Berg fast hinauf zu fliegen. Oben angekommen öffnet sich den Beiden das gigantische Stadttor. Am frühen Morgen betraten sie den Talosplatzbezirk der Kaiserstadt. Die Kaiserstadt ist die unglaublichste Metropole des Imperiums.
Diese Noble Gegend hier ließ jedem Neuling den Mund offen stehen. Prunk und Glanz zeugten vom Wohlstand des Kaiserreiches und ließen jeden Bürger in eine fantastische Welt eintauchen. Am Hauptplatz des Bezirkes standen einige Händler, die die eben erwachte Stadt mit Frühstücksleckereien versorgten. Kyokaan und Melian kauften sich ein paar Früchte und köstliche Backwaren. In diesem Stadtbezirk gab es die reichsten Bürger und Nobelsten Hotels. Die Häuser waren gigantisch groß und einige reiche Bürger hatten noch zusätzlich Wachpersonal um ihr Hab und Gut zu beschützen.
Vom Talosplatzbezirk aus betraten die beiden das Zentrum der Kaiserstadt, den Palastbezirk des Kaisers.
Im Zentrum der Palastanlage war der Weißgoldturm, der so hoch hinausragte, das Kyokaan beim nach oben blicken einen Nackenkrampf bekam. Dieser Turm wurde von dem Palast umschlossen, der wiederum von weißen Ziersäulen umschlossen wurde. Im äußeren Ring der Runden Plastanlage befanden sich die Gräber der Ahnen. Zum Teil waren es einfache Grabsteine, zwischen denen Pilze wucherten, aber auch kunstvolle historisch bedeutende alte Gruften.
„Schön Euch zu treffen.“ wurde Kyokaan freundliche von einer Stadtwache in edler Uniform begrüßt. Die Stadtwache musste der Uniform zu urteilen, der Kaiserpalastwache angehören.
„Mir scheint, als hätte ich in letzter Zeit einige neue Gesichter gesehen.“ verwickelte die Wache Kyokaan in ein Gespräch. „Wie meint ihr das?“ fragte Kyokaan unschuldig. „Seit dem Kaisermord sind düstere Zeiten in Cyrodiil ausgebrochen. Viele suchen in der Kaiserstadt zuflucht vor den Unruhen im Umland. Das bringt jede Menge Leben in die Stadt, lässt die Grundstückspreise in die Höhe schnallen, lockt aber auch Diebe an. Habt ihr schon vom Graufuchs gehöhrt?“
„Das soll ein legänderer Dieb sein, der in Bravil den Grafen beraubt hat, oder?“ sprach Kyokaan abfällig.
„Er ist nur ein Dieb. Es heißt er sei der Kopf der Diebesgilde, hoho, klasse Witz.“ Kyokaan viel in das Lachen der Wache mit ein „der ist echt gut, Ein Haufen Diebe, hoho, die sich in einer Gilde zusammenraufen und beklauen hoho.“
Etwas ernster fuhr die Wache mit flüsterndem Ton fort. „Der Adel haßt ihn, aber die Bauern und Bettler lieben ihn, besonders im Hafenviertel.“ Kyokaan lauschte wissbegierig den Worten der Wache.
„Kann man vordem Kanzler vorsprechen?“ fuhr Kyokaan in ritterlichem Ton fort, „wir kommen aus Leyawiin und könnten unsere Dienste anbieten.“
„Der Kanzler Ocato empfängt keine Besucher. Er ist durch den plötzlichen Tod des Kaisers damit beschäftigt, das Reich als ganzes zu erhalten. Die Kammer des Ältestenrates ist während dieser Notlage für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Aber der Palast kann immer noch betreten werden, solange ihr Euch ruhig verhaltet.“ Kyokaan und Melian betraten leise die Hallen des Kaiserpalastes. Es war sehr dunkel in den Gängen des Plastes. Fenster ließen kaum Licht rein, so dass überall Kerzenständer und Fackel rum standen. Trotzdem langte es nicht aus, die hohen Räume ausreichend zu beleuchten. Etliche Wachen liefen hier rum und waren an jeder Türe postiert. die Hallen selber waren kalt und kahl. Lediglich ein Teppich schmückte die Vorhalle aus.
Vom Kaiserpalast gingen die beiden zum Tempelbezirk. Vom Zentrum aus waren die Wege in die Randbezirke der Stadt schnell und gut zu erreichen. Im Tempelbezirk stand im Zentrum des Viertels ein riesiger runder Tempel mit Kuppelbau, der Akatosch gewidmet war. Die Kaiserlichen nannten ihn Tempel des Einen, wobei dies auf Ihren Glauben und den Gott Akatosch bezogen war. Im Tempelbezirk gab es eine Herberge und ein Tor zum Hafen. Zwei andere Tore verbanden den Tempelbezirk mit dem Talospaltzbezirk und dem Arboretum. Im Tempelbezirk tummelten sich viel Leute. Einige gingen zu den Predigten im Tempel, andere kamen von dort. Viele sprachen lautstark über den Glauben, der momentanen politischen Situation und andere Hinterfragten die Existenz der Götter, so wie immer.
Das Arboretum war eine riesige Parkanlage, in der sich die Bürger der Kaiserstadt erholten und Ruhe vom Alltagsstreß suchte. Ein steinerner Pavilion zierte das Zentrum des Parkes und glorreiche Kaiser hatten hier ihre Ebenbilder in Stein aufstellen lassen. Vom Arborentum führen vier Wege weg. Einer ging ins Zentrum, der andere aus der Stadt hinaus zur geheimen Universität der Magiergilde. Wobei sich Kyokaan fragte, was an der Universität geheim war, wenn jeder wusste wo sie sich befand? Ein weiterer Weg führte in den nächsten Bezirk, die Arena.
Die Arena war ein riesiger runder Bau mit Burgähnlichen Mauern. Sperre zierten die Außenwände und zeugten von Gewalt, Blut und Tod. Der Süße Duft von Angst, Schweiß, Blut und Wein konnte Kyokaan sogar vor dem Eingangstor wahr nehmen. Vor der Arena war ein Wettbüro. Hier wurde viel Geld auf den Sieger des bevorstehenden Kampfes gesetzt.
„Seid gegrüßt! Willkommen in der Arena!“ wurden Kyokaan und Melian freundlich begrüßt. „Ich habe Euch noch nie hier gesehen. Ich kenne alle Stammgäste.“ erklärte der kleine Waldelf hinter dem Schalter. „Wenn ihr die Arena als Kämpfer betreten wollt, müsst Ihr den Gang hinunter in das Schlachthaus gehen und mit einem Kerl namens Owyn reden. Er ist vom Rang her Waffenmeister. Wollt ihr jedoch nur zusehen und auf einen Kampf wetten, so seid Ihr bei mir goldrichtig!“ erklärte der Waldelf mit feucht-tränigen Augen und einem lächeln im Gesicht.
„Ich will wetten?“ fragte Kyokaan mehr, als dass er es sagte. „Ah, ausgezeichnet!“ lobte der kleine Elf „Ich wusste doch gleich, dass Ihr ein Spieler seid! Nun ihr könnt entweder auf das gelbe Team oder das blaue Team wetten. Die Teams sind in etwa gleich stark, die Gewinnquote beträgt 1:1. Auf welche Team wollt ihr setzen?“
„Ich setze 100 Septime auf das blaue Team.“ sprach Kyokaan und schob das Gold gleich rüber.
„Nun gut.“ sprach der Waldelf mit hoffnungsloser Mine „Ihr habt 100 Goldstücke auf das Blaue Team gesetzt.“ und notierte es in sein Buch „Ich wünsche Euch viel Glück und genießt den Kampf – für Stammkunden ist der Eintritt frei und solltet Ihr gewinnen, dann sucht mich auf und ich zahle Euch den Gewinn aus!“
Kyokaan und Melian betraten die Areana. Als Stammkunden standen ihnen Logenplätze zu. In der Arena war die Stimmung bereits angeheizt und über ein gigantische Sprachrohr erhallte eine Ansagerstimme, die die Dramatik des bevorstehenden Kampfes betonte und Ankündigte. Die Tore wurden geöffnet und ein Krieger in Gelber Rüstung und ein Krieger in blauer Rüstung stürmten aufeinander zu. Chancengleich hatte der Typ im Wettbüro gesagt, hallte es durch Kyokaans kopf, als er die beiden Kämpfer betrachtet. Das Gelbe Team war waffentechnisch weit unterlegen. Der Käpfer hatte eine leichte Rüstung an und war mit einem Dolch bewaffnet, während das blaue Team in leichter Rüstung mit Schild und Helm und Streitkeule gegenüber stand. Kyokaan konnte sich ein grinsen nicht verkneifen. Der Sieg des blauen Teams war vorhersehbar.
Gut Teilte der Krieger des blauen Teams aus, doch hatte der Messerkämpfer ein paar Triks auf lager, die Kyokaan zweifel brachten. Tief schlug das Messer auf die wenig geschützten Beine und hinterlies blutige Spuren. Bekäme der Messerkämpfer so seinen Gegner zu fall, wäre er eine leichte Beute. Doch auch der Keulenschwinger wusste zu kämpfen und hebelte die Angriffstechnik des gelben Teams durch geschickte Schildeinsätze und die größere Reichweite der Waffe aus. Es dauerte nicht lange und der Krieger des gelben Teams ging schwer verletzt zu Boden. Einen Abschluß- oder Todestoß teilte das blaue Team nicht aus, aber so schnell würde der Krieger des gelben Teams nicht mehr kämpfen.
„Der Sieger des Kampfes ist das blaue Team“ verkündete der Ansager. Kyokaan schaut befriedigt zu Melian. Ihr schien das blutige Spektakel nicht so zugesagt zu haben. „Immerhin haben wir 100 Septime gewonnen.“ versuchte Kyokaan die Aktion zu rechtfertigen.
„Blutgeld“ motzte sie nur zurück.
„Welches wir im Marktviertel mehr ausgeben können.“ konterte Kyokaan. Ihr Gesicht fing an zu strahlen, denn nun kamen die beiden ins wilde Geschäftstreiben der Kaiserstadt und dem eigentlichen Ziel von Melian.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln