Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Festplatte kaputt > Daten retten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    @Whiz-zarD:
    Der Dell-Typ am Telefon hat gesagt bei solchen Meldungen ist die Festplatte defekt. Ich kann nur wiedergeben was mir gesagt worden ist.
    Nur wegen einem dummen Bluescreen? O_o
    Sorry, aber der Typ hat wohl echt keine Ahnung oder er wollte das Gespräch schnellstmöglich beenden ohne sein Grips einschalten zu müssen.
    Nur wegen einem Bluescreen würde ich nicht sagen, dass die Platte defekt ist. Vielmehr würde ich darauf tippen, dass in Windows selbst irgendwas defekt ist.
    Wenn du weisst, von welcher Firma die Platte ist, würde ich mal auf die Webseite der Firma gehen und mir ein Diagnose Tool runterladen und die Platte mal testen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wenn du weisst, von welcher Firma die Platte ist, würde ich mal auf die Webseite der Firma gehen und mir ein Diagnose Tool runterladen und die Platte mal testen.
    Es gibt aber auch Tools, die Festplattendefekte unabhängig vom Hersteller auf Fehler überprüfen. Mein persönlicher Favorit ist Drive Fitness Test. Lass dich vom Beschreibungstext nicht täuschen: Das Tool wurde (angeblich) nur für Hitachi-Festplatten geschrieben, aber auch mit jeder anderen Festplatte funktioniert das Tool. Du lädst dir davon am Besten die "CD Image" herunter... Das Programm ist zwar komplett in Englisch, aber sehr einfach zu bedienen; mehr als die Pfeiltasten und "Enter" brauchst du nicht...

    Je nachdem, um welche Festplatte es sich handelt, musst du beim Start zwischen "1. SCSI and ATA-Support" oder "2. ATA-Support only" wählen; bei ersterem musst du dann noch zusätzlich den Festplattenhersteller wissen. Zur Not kannst du beim Start alle möglichen Optionen durchprobieren.


    Bist du dann (nachdem du "I Agree" und die Anzahl der Festplatten gewählt hast) in einem Menüpunkt, kannst du nacheinander erst den "Quick Test", danach den "Advanted Test" ausführen. Der erste Test dauert nur ein paar Minuten, du solltest sicherheitshalber aber auch den zweiten Test durchlaufen lassen, der dann allerdings (je nach Kapazität und Geschwindigkeit der Platte) mehrere (ca. 1-4) Stunden dauern kann. Sagt dir das Tool auch nach dem "Advanted Test" keine Fehler an, kannst du dem Mann im Supportraum zur Sau machen, warum er so einen Schwachsinn erzählt hat^^.

  3. #3
    So, später Zwischenstand (sorry, hatte kein Internet bis jetzt):
    Ich kopiere gerade, nachdem ich (kA was genau) wohl doch noch irgendetwas umgestellt habe, mit Hilfe der Floppix CD meine Daten auf eine externe Festplatte. Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich am Ende der vorerst 25 GB, keine Fehlermeldung bekomme.

    Das kann jetzt dauern. 15 Minuten läuft das ca. und er hat ca. 6 GB kopiert. Also noch massig Zeit.

    Ich gebe natürlich noch bescheid ob das etwas geworden ist oder nicht.

    LG Mike

  4. #4
    Sorry für den Doppelpost.

    Also: Ich habe jetzt einen Teil meiner Daten gesichert (war auf jeden Fall der wichtigere Teil) aber leider fehlt noch ein zweiter. Mit der Knoppix-CD ist gestern doch auf den letzten Abdruck noch alles gegangen (konnte eben von Festplatte auf externe Festplatte kopieren) aber heute einfach wieder nicht Jedes mal (auch wenn ich die Berechtigungen 100 mal ändere) kommt die Fehlermeldung "Ordner /media/sdb1/Beispiel kann nicht erstellt werden." Ich habe wirklich keine Ahnung warum. Hin und wieder kommen auch Fehlermeldungen wenn ich einfach nur die Berechtigungen ändere usw.

    Edit:
    Ich brauche das SPÄTESTENS heute Abend T_T

    Edit:
    Alter is' das unheimlich... es funktioniert nur wenns draußen dunkel ist XD Alles gesichert, hehe!

    LG Mike

    Geändert von Mike (02.03.2008 um 19:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •