Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. chrisblue, versteh mich nicht falsch, aber ein Skript ist normalerweise etwas, was Fortgeschrittene erstellen, um Neulingen zu zeigen, wie etwas Komplizierteres funktioniert. Du begiebst dich damit quasi in die Rolle eines Lehrers, der seinen Schülern was beizubringen versucht. Und genau da ist der Knackpunkt. Ich habe nämlich das Gefühl, dass du - zumindest im Moment noch - selbst noch einiges lernen musst, bevor du es anderen beibringen kannst. Das fängt schonmal mit dem Namen an: Beziehungsskript. Du bezeichnest es aber nachher als Skript bei dem man den Umgang mit Variablen lernen soll. Das ist so als wenn man in den Deutschunterricht geht und dort auf einmal Mathe gelehrt bekommt. Und das auch nur theoretisch, denn bis auf das Betreten und Verlassen eines Partymitglieds und das Auslesen einer Variable mit dem immer gleichen Wert (Null), passiert im Skript gar nichts. Man weiß am Ende nicht mal mehr, was der Macher des Skriptes überhaupt von einem will. Aber selbst wenn man - warum auch immer - auf den Gedanken kommen mag, dass hier einem der Umgang mit Variablen vermittelt werden soll: Sowas sind absolute Grundkenntnisse für die es das "Forgotten E-Book" oder sonstigen Kram gibt, wenn man schon selbst nicht auf den Trichter kommt, wie das geht. Für sowas macht man aber doch kein Skript. Skripte sind eigentlich eher für längere und kompliziertere Befehlsketten da, die man im Idealfall mit einigen wenigen Anpassungen einfach ins eigene Projekt kopieren kann. Ich glaube auch kaum, dass es da wirklich viele gibt, die bei solchen Problemen nach dem passenden Skript suchen (weil man da halt normalerweise komplizierteres Fachwissen erwartet), erst recht wenn es Beziehungskript heißt.