Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kann WII nicht mehr zurückstellen

  1. #1

    Kann WII nicht mehr zurückstellen

    Der Titel ist blöd, ich weiß, aber mir fiel auch nix besseres ein. Habe mir heute eine Wii geholt und Xenoblade Chronicles. Leider hatte der Laden das entsprechende passende HDMI-Kabel für die WII nicht vorrätig. Also erstmal Scart. Habe einen HD-TV und die Grafik war grausig schlecht und verwischt. Da waren die Grafiken der alten Konsolen auf dem alten Röhrenfernseher besser. Also die Einstellungen überprüft und gesehen, dass der auf 50 Hertz stand. Nun kann mein TV definitiv 60 Hertz. Also hab ich umgestellt. Seitdem kriegen ich nur einen schwarzen Bildschirm mit vorbeihuschenden schwarz-weißen Icons von der WII, schaffe es aber nicht mehr, dass Menü anzuwählen und zurück auf 50 Hertz zu stellen, weil: sofort wieder dunkel und weg. ._. Hinterher fiel mir ein, dass die 60 Hertz wohl nur bei HDMI funktionieren und Scart auf 50 hätte stehen bleiben müssen. Frage: gibt es eine Möglichkeit, die WII so zurückzustellen auf 50 Hertz oder regelt sich das von allein, wenn ich morgen versuche, bei Saturn das entsprechende HDMI-Kabel zu bekommen?

  2. #2
    Drücke mal an der Wii den Resetknopf und halte dann, oder beim normalen anschalten, auf der Wiimote das Steuerkreuz nach unten gedrückt

  3. #3
    Was du brauchst ist ein RGB-Kabel. Für die gute alte Röhre in der Regel die beste Lösung.

    Es ist generell eine schlechte Idee die Wii auf einem HDTV anzuschließen wenn man kein YUV/Kompentenkabel verwendet. Ein HDMI-Kabel kann man, außer man benutzt einen Adapter, nicht an die Wii anschließen.

  4. #4
    Beides jetzt probiert: Resetknopf und Steuerkreuz nach unten und danach normales Anschalten und Steuerkreuz nach unten. Es ändert sich gar nichts ;_;

    Ich habe keinen Röhrenfernseher mehr. Und nun? Und was ist und wo bekomme ich ein YUV-Kompentenkabel?

    Geändert von Shiravuel (23.01.2012 um 20:05 Uhr)

  5. #5
    Ah, falsch gelesen. Während du nach unten drückst auf den Resetknopf drücken.

  6. #6
    Ich könnte Dich knubbeln. Es funktioniert wieder. Danke ^____^

  7. #7
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Ich habe keinen Röhrenfernseher mehr. Und nun? Und was ist und wo bekomme ich ein YUV-Kompentenkabel?
    Wo? Ebay oder Amazon. Ich selber müsste dieses hier haben.
    Was? Component Video

  8. #8
    Danke. Hab mir das Teil jetzt von Amazon bestellt, da ich wirklich kaum was erkennen kann auf dem Bildschirm. Noch einen Zusatzadapter oder ähnliche Dingsis brauch ich hoffentlich nicht oder?

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Danke. Hab mir das Teil jetzt von Amazon bestellt, da ich wirklich kaum was erkennen kann auf dem Bildschirm. Noch einen Zusatzadapter oder ähnliche Dingsis brauch ich hoffentlich nicht oder?
    Wenn du einen HDTV hast, solltest du nichts mehr benötigen. Darf man fragen, welches du genau genommen hast?

  10. #10
    Huhu Knuckles ^^ http://www.amazon.de/KOMPONENTENKABE...9&sr=8-2-fkmr2 Dieses hier

    Mist O_o ich hab verlernt richtig zu verlinken mit der url -.-

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Huhu Knuckles ^^ http://www.amazon.de/KOMPONENTENKABE...9&sr=8-2-fkmr2 Dieses hier

    Mist O_o ich hab verlernt richtig zu verlinken mit der url -.-
    Auch wenn nachgebaute Kabel meistens ihren Dienst genauso gut verrichten, kann ich nur zum originalen Kabel von Nintendo raten.
    Hab das Ding seit ich die Wii habe und es läuft damit wunderbar. Diesen 5 € Dingern traue ich irgendwie kein Stück.

    Einzig bei HDMI-Kabeln ist alles über 5 € überteuert.

  12. #12
    Uff, jetzt hab ich es schon bestellt. Und wie ich erst jetzt sehe, ist mein Verkäufer auch ein anderer, einer aus UK und die Bewertungen sagen, dass er zwar super Teile ausliefert, aber die Lieferzeit sehr lange dauert. O_o Wie heißt denn das originale Nintendo-Kabel genau? Werde dann mal bei Saturn schauen.

    Bei HDMI-Kabeln alles über 5 Euro überteuert? *fassungslos schau* Dachte immer, dass die wirklich die teueren wären.

  13. #13
    Lieber Knuckles, nun spiel ich mal den Erklär-Bär. Immer deine Aussagen ohne Erklärung tztzt.

    Das Problem ist, dass ein YUV/Component Kabel die Daten Analog rüberschickt, das bedeutet das bei Billigen Kablen die Wahrscheinlichkeit von minderwertigen Rohstofff schlechter Verarbeitung, schlechter Abschirmung etc. sehr hoch ist dadurch kann es durchaus sein, das die Bildqualität drunter leidet es Bildausfälle gibt etc.

    HDMI ist ein reiner Digitaler Übertragungsweg, heist geht (1) geht nicht (0) was anderes gibt es da nicht. Dadurch spielt dort die Qualität eine mindere Rolle weil man "nicht gehen" sehr schnell merkt.

    Dadurch sagt man meist das man die Finger weg lassen soll von günstigen Kabeln.

    Ich habe seit ich eine Wii besitze (was ungefähr 2 Wochen nach Release bedeutet) ein günstiges Component/YUV Kabel und es geht einwandfrei und immer noch, also keine Panik Dragonlady.

  14. #14
    Danke Dir akira Und gleich noch eine Frage. Hatte mir Akkus dazu geholt und die Ladestation von BigBen, wo man das Teil gleich in der Silikonhülle draufliegen lassen kann. Sechs Stunden geladen gestern, wobei zwischendurch immer der Ring plötzlich wild rot flackerte und ich den Controller wieder anders drauflegen musste, obwohl der vorher nicht berührt wurde. Nach den sechs Stunden (wo übrigens immer noch der Ring grün leuchete) legte ich den Akku ein und nichts ging. Absolut gar nichts -.- Hab also die Batterien wieder eingelegt. Taugen die Ladestationen nichts? Oder die Akkus?

  15. #15
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Hatte mir Akkus dazu geholt und die Ladestation von BigBen, wo man das Teil gleich in der Silikonhülle draufliegen lassen kann. Sechs Stunden geladen gestern, wobei zwischendurch immer der Ring plötzlich wild rot flackerte und ich den Controller wieder anders drauflegen musste, obwohl der vorher nicht berührt wurde. Nach den sechs Stunden (wo übrigens immer noch der Ring grün leuchete) legte ich den Akku ein und nichts ging. Absolut gar nichts -.- Hab also die Batterien wieder eingelegt. Taugen die Ladestationen nichts? Oder die Akkus?
    Die Akkus & Ladestationen von BigBen sind von minderer Qualität. Die Akkus verlieren bei langer nicht-Benutzung irgendwann ihre Speicherkapazität. Am besten du bringst den Krempel zurück und besorgst dir stattdessen eneloops von Sanyo. Mit dem Bundle kann man im Grunde nichts falsch machen. Ich habe das Set, und die Akkus halten wirklich lange. Einmal voll aufgeladen kann man mit den Akkus, je nach Spiel, durchaus auch mehr als 24 Stunden mit dem Zocken verbringen. Aufgeteilt reicht es also gut für mehrere kürzere Spielsessions ohne die Akkus neuladen zu müssen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •