Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: HD-Fernseher Meinung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #32
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Also ich konnte bei YUV und RGB keinen Unterschied feststellen. Normalerweise ist RGB besser (da YUV das Videosignal komprimiert), aber das hängt von der Elektronik im TV ab.

    Und wenn du wirklich ein sichtbar besseres Bild als mit deinem billig RGB-Kabel haben willst, solltest du nicht ein billig YUV-Kabel nehmen. 40€ aufwärts sollte das schon kosten.
    Aber erwarte nicht zuviel. Das einzige was besser wird sind die Bildstörungen die im Billg-Kabel drin sind. Die sind dann weg.
    Seit wann ist RGB besser als YUV? Habe ich da was verpasst? Soweit ich weiß ist YUV von der analogen Übertragung das beste und das einzige was Progressive (480p, 576p) sowie die HD-Auflösungen 720p und 1080i wiedergeben kann (RGB kann es auch wenn das YUV Signal darin codiert ist YUV über RGB (macht mein älterer Röhrenfernseher so)). Daher wundert mich die Aussage. Auch das komprimiert klingt für mich eher als ein Märchen. Wie soll ein Signal im Kabel "komprimiert" werden?

    Hast du vielleicht das Standard AV-Kabel (Komponenten Kabel 3 Chinch Stecker) mit dem YUV-Kabel (Componenten Kabel 5 Chinch Stecker) verwechselt?

    Daher würde ich bitten das ein wenig besser auszuformulieren.

    Vorteil von RGB gegenüber YUV ist das die Farben besser getrennt werden, dafür hat YUV den Vorteil das Steuersignal von den anderen Signalen getrennt wird, was bei HD Signalen zu einem sehr guten Bild wird. Wenn man Standard-Auflösung ausgibt so sieht das Bild per YUV einen Tick besser aus als RGB aber klar das keine Welten dazwischenliegen. Immerhin wurde YUV entwickelt um Progressive Bilder an einem System wiederzugeben. Des Weiteren ist das Deinterlacing und das Upscaling über YUV immer besser als über RGB da 99% der Fernseher/Receiver/Decoder das Signal wesentlich besser verarbeiten können weil diese dafür ausgelegt sind das YUV-Signal zu bekommen, RGB wird intern immer wie ein normales "Analog" Signal verarbeitet.

    Geändert von akira62 (26.05.2008 um 12:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •