Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: HD-Fernseher Meinung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein Plasma ist doch auch flach. ^^#

    9,5 cm bei dem PV7.

  2. #2
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    Ein Plasma ist doch auch flach. ^^#
    Ja, hatte aber vorhind nur LCD hingeschrieben weil ich gar nicht an Plasma gedacht hab. Obwohl ich nicht allzu gutes darüber gehört habe, verbraucht sehr viel Strom usw.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sasuke Beitrag anzeigen
    Ja, hatte aber vorhind nur LCD hingeschrieben weil ich gar nicht an Plasma gedacht hab. Obwohl ich nicht allzu gutes darüber gehört habe, verbraucht sehr viel Strom usw.
    Hast dir wohl nicht meinen tollen Link angesehen?
    http://www.plasma-lcd.org/

    Mythos oder Wahrheit?

    " Plasmafernseher verbrauchen wesentlich mehr Strom als LCDs!

    Diese Aussage stimmte nie so richtig und heute ohnehin nicht mehr. Tatsächlich haben LCDs den Vorteil eines konstanten und relativ niedrigen Stromverbrauchs. Plasmas dagegen verbrauchen ihren Strom je nach angezeigtem Bild. Ist dieses sehr hell, wird viel Strom benötigt, da die Plasmazellen stark belastet werden. Ist das angezeigte Bild jedoch sehr dunkel, verbraucht ein Plasma sogar weniger Strom, als ein LCD.

    Berechnet man den Durchschnittsverbrauch, so liegen beide Technologien (bei gleicher Displaygrösse) sehr eng zusammen. Der Stromverbrauch von Plasmafernsehern liegt nur sehr leicht darüber. "

  4. #4
    Ich beabsichtige mich in nächster Zeit von meinem Steinzeitfernseher zu verabschieden und mir einen neuen HD TV zu kaufen. Was haltet ihr von folgendem Preis/Leistungsverhältnis?

    http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHO...m=&Linktype=IT

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von folgendem Preis/Leistungsverhältnis?

    http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHO...m=&Linktype=IT
    Nichts. Quelle und den ganzen Kram kannst du für so was vergessen. Gib das Model einfach bei Google ein und vergleiche die Preissuchmaschinen.

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...p-toshiba.html

  6. #6
    Der Preis ist wirklich teuer. Ich hab jetzt schon 3 billigere Shops gefunden. Aber was meint ihr zum Fernseher an sich, sprich die Leistung?

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Der Preis ist wirklich teuer. Ich hab jetzt schon 3 billigere Shops gefunden. Aber was meint ihr zum Fernseher an sich, sprich die Leistung?
    Ist gut. Mittlerweile kannst du eh nicht mehr soviel falsch machen, wenn du zu ein halbwegs aktuellen Modell eines im LCD-Bereich gut vertretenen Herstellers greifst.

  8. #8
    Also ich habe seit 3 Wochen den Toshiba 37C3005P -> http://www.toshiba.de/consumer/conte...2_id3_236.aspx und bin sehr zufrieden damit.

    Gut, das analoge Bild ist tatsächlich weicher und einige Sender (gerade kleine Regionalsender senden einfach grottig) sehen wirklich schwach aus, aber man kann getrost analoges TV schauen. Auch wenn sich langfristig ehrlicherweise DigitalKabel und Konsorten eher lohnen werden!

    Oh, und man merkt tatsächlich erst bei einem LCD wie schlecht auch teilweise einige der großen Privatsender senden. Pro7 schafft es tatsächlich, Spielfilme mit Balken auf 4:3 über die Leitung zu jagen (selbst digital! Oh, aber Germany's Next Topmodel senden sie auf 16:9... noch Fragen?) und wenn man dann ins Kinoformat o.ä. zoomt, um den Fernseher in seiner vorhandenen Größe zu nutzen, sieht das schon etwas mau aus. Das liegt aber am Sender, da bringt wahrscheinlich auch die beste Rauschunterdrückung nicht mehr viel...

    Allerdings werdet ihr wahrscheinlich im ersten Moment denselben Schock bekommen, den fast alle bekommen, wenn sie den LCD zum ersten Mal einschalten. Denn obwohl es inzwischen quasi allgemein bekannt ist, dass man die Werkseinstellungen in die Tonne kloppen kann, ist es wirklich furchtbar anzusehen, wie schlecht das Bild damit ist o_O

    Hab mir da einige Einstellungen aus diversen Foren gezogen und damit rumprobiert... aber ich hatte dafür echt kein Händchen und hab stundenlang an den Einstellungen gespielt, bis ich schließlich mal die voreingestellten Modi (ja, ich hab etwas gebraucht, bis ich auf die Idee überhaupt gekommen bin) ausprobiert habe und da war tatsächlich fast genau das bei, was für mich am besten aussah und hab nur das noch etwas angepasst

  9. #9
    Aber ist das nicht irgendwie paradox? Man holt sich einen besseren, teureren Fernseher - damit das TV-Bild danach schlecht aussieht?

  10. #10
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Aber ist das nicht irgendwie paradox? Man holt sich einen besseren, teureren Fernseher - damit das TV-Bild danach schlecht aussieht?
    Tjo..die (deutschen) TV Sender haben den HD Einstieg einfach verschlafen. Sie argumentieren immer damit, dass noch zu wenige Leute einen HD-TV besitzen und es sich deswegen noch nicht lohnt HD-Material auszustrahlen.
    Wäre allerdings viel logischer umgekehrt herum, denn dann würden vermehrt Leute auf den HD Zug aufspringen.

    Edit:
    Hab mir gestern übrigens im MM den Panasonic PX80 Plasma angesehen und da war das analoge TV Bild echt verdammt gut, wie auf meiner alten Röhre.
    http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...efId/geizhals/

  11. #11
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    Tjo..die (deutschen) TV Sender haben den HD Einstieg einfach verschlafen. Sie argumentieren immer damit, dass noch zu wenige Leute einen HD-TV besitzen und es sich deswegen noch nicht lohnt HD-Material auszustrahlen.
    Verschlafen? Du meinst konsequent ignoriert.
    HD ist keine neue Erfindung. HD wurde schonmal in den 80er Jahren hier in Deutschland per Kabel getestet.
    Doch dabei ist das komplette Kabelnetz zusammengebrochen weil damals die Bilder noch unkomprimiert durch die Leitung geschickt worden waren und das Netz diese gigantische Menge an Daten nicht verkraften konnte.
    Darum entschied man sich, das HD Projekt auf Eis zu legen. Bis heute ...

    Der japanische TV Sender NHK arbeitet schon am Nachfolger von HD ("Super Hi-vision") mit einer Auflösung von 7680x4320, was 2025 serienreif werden soll.

  12. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Verschlafen? Du meinst konsequent ignoriert.
    HD ist keine neue Erfindung. HD wurde schonmal in den 80er Jahren hier in Deutschland per Kabel getestet.
    Doch dabei ist das komplette Kabelnetz zusammengebrochen weil damals die Bilder noch unkomprimiert durch die Leitung geschickt worden waren und das Netz diese gigantische Menge an Daten nicht verkraften konnte.
    Darum entschied man sich, das HD Projekt auf Eis zu legen. Bis heute ...

    Der japanische TV Sender NHK arbeitet schon am Nachfolger von HD ("Super Hi-vision") mit einer Auflösung von 7680x4320, was 2025 serienreif werden soll.
    SAT1 und ProSieben haben bis vor kurzem Spielfilm-Highlights auch noch teilweise in HD ausgestrahlt und das dann auch wieder eingestellt..schon traurig.

  13. #13
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    Tjo..die (deutschen) TV Sender haben den HD Einstieg einfach verschlafen. Sie argumentieren immer damit, dass noch zu wenige Leute einen HD-TV besitzen und es sich deswegen noch nicht lohnt HD-Material auszustrahlen.
    Wäre allerdings viel logischer umgekehrt herum, denn dann würden vermehrt Leute auf den HD Zug aufspringen.

    Edit:
    Hab mir gestern übrigens im MM den Panasonic PX80 Plasma angesehen und da war das analoge TV Bild echt verdammt gut, wie auf meiner alten Röhre.
    http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...efId/geizhals/
    Wie ist das denn mit HD Ready und Full HD? Habe in den Wikipedia-Artikeln nichts dazu gefunden. Wenn ich nun eine Blu Ray sehe oder ein PS3 Spiel zocke, sieht das dann auf einem Full HD-Fernseher entscheidend besser aus? Und für das normale Fernsehen oder hochskallierte DVDs ist HD-Ready/Full-HD egal?

  14. #14
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Wie ist das denn mit HD Ready und Full HD? Habe in den Wikipedia-Artikeln nichts dazu gefunden. Wenn ich nun eine Blu Ray sehe oder ein PS3 Spiel zocke, sieht das dann auf einem Full HD-Fernseher entscheidend besser aus? Und für das normale Fernsehen oder hochskallierte DVDs ist HD-Ready/Full-HD egal?
    Full HD ist im Gegensatz zu HD Ready kein einheitlicher Standard, sondern eine Vereinbarung von den Unternehmen, die besagt, dass die Geräte eine native Lösung von 1080p(1920x1080 Pixeln, progressiv) darstellen können. Bei Blu-Ray Disks , die 1080p unterstützen sieht das Bild je nach Bildschirmdiagonale dann entsprechend besser aus als bei HD Ready Fernsehern, die nur 720p ausgeben. Beim Fernsehprogramm oder normalen DVDs ist das natürlich andersherum, da die Bilder auf eine noch höhere Auflösung hochskaliert werden müssen und dadurch noch unschärfer wirken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •