Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: HD-Fernseher Meinung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    Bei redcoon gibt es den für 935 Euro zzgl. Versand:
    http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...efId/geizhals/

    Alternativ kann ich dir auch den Samsung N87BD empfehlen. Das ist im Prinzip der M86, nur dass der N87 kein sog. Super Clear Panel besitzt. Vorteile dieses Panels sind halt ein besserer Kontrast (also Schwarzwert im Endeffekt) und brillantere Farben BEI TAGESLICHT. Am Abend relativiert sich dieser Vorteil wieder, da das Super Clear Panel die Lichtstrahlen absorbiert und das dann für eine verbesserte Bildquali benutzt. Nachteil ist halt allerdings, dass es spiegelt...musst halt mal im MM selber schauen, ob dich das im Betrieb stört.

    Hier der Link zum N87:
    http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...efId/geizhals/
    Dank dir für die Links. Ich glaub ich schlag sogar beim ersten zu. 935€ zzgl Versand gehen in Ordnung. Ich schau Ihn mir morgen mal Bei MM an, ich schätze aber das er sogar um einiges teuer als bei Amazon dort sein wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sasuke Beitrag anzeigen
    Dank dir für die Links. Ich glaub ich schlag sogar beim ersten zu. 935€ zzgl Versand gehen in Ordnung. Ich schau Ihn mir morgen mal Bei MM an, ich schätze aber das er sogar um einiges teuer als bei Amazon dort sein wird.
    Also bei mir im MM kostet der 1400 Euro. ^^
    Du kannst bei redcoon btw einen sog. Schutzbrief dazu bestellen und eine Garantieerweiterung auf 3 bzw. 5 Jahre erhalten.

  3. #3
    Vielleicht schlage ich bei dem auch zu. Habe mir schon länger HD Fernseher angeguckt und konnte mich nicht entscheiden.

    Wie ist das eigentlich mit normalem Fernsehen bei solchen Fernsehern? In Geschäften sehen die teilweise ziemlich mies, also verpixelt, aus, liegt das nur an den Einstellungen? Oder ist das ganz normal, wenn das Bild nicht in HD gesendet wird, aber auf so großen HD-Fernsehern dargestellt wird? Kann man das Bild einfach kleiner machen und hat dann top qualität? Und wie weit sollte man vom Fernseher wegsitzen? Fragen über Fragen. ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Vielleicht schlage ich bei dem auch zu. Habe mir schon länger HD Fernseher angeguckt und konnte mich nicht entscheiden.

    Wie ist das eigentlich mit normalem Fernsehen bei solchen Fernsehern? In Geschäften sehen die teilweise ziemlich mies, also verpixelt, aus, liegt das nur an den Einstellungen? Oder ist das ganz normal, wenn das Bild nicht in HD gesendet wird, aber auf so großen HD-Fernsehern dargestellt wird? Kann man das Bild einfach kleiner machen und hat dann top qualität? Und wie weit sollte man vom Fernseher wegsitzen? Fragen über Fragen. ^^
    Also die Qualität im normalen analogen TV-Programm hängt von mehreren Faktoren ab: Die Länge deines Antennenkabels (bei uns ist es so, dass die Qualität abnimmt je länger das Kabel zum jeweiligen TV ist) und auf das Programm an sich. Die großen Sender haben beispielsweise ne bessere Quali als die kleineren.
    Es bleibt allerdings dabei, dass das normale Fernsehprogramm auf LCD TVs ziemlich schlecht aussieht. Je näher du am TV sitzt desto hässlicher sieht es aus. Ich sitze allerdings so ca. 3m vor dem TV und habe dann eigentlich nichts auszusetzen gehabt an der Qualität...liegt eben an der Entfernung, weil du dann die ganzen "Artefakte" im Bild nicht mehr so gut siehst je weiter du weg bist.

    Bei den Samsungs TVs kannst du natürlich auch das Bild "kleiner" machen indem du in den 4:3 Modus wechselst..dann wird das Bild verkleinert und in die Mitte zentriert. Damit sieht es dann nicht mehr so pixelig aus, allerdings hast du dann um das Bild herum schwarze Balken.

    Zum Sitzabstand:
    Als Faustregel gilt eigentlich Bildschirmdiagonale x 3. Bei 32 Zoll (=81cm Diagonale) sind es also ca. 2,40m.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass das für HD-Material fast zu weit ist. Ich habe ja meinen 32 Zöller zurückgegeben, weil er mir bei meinem 2,50-3m Sitzabstand (je nach Position) zu klein war.
    Bei so einer Entfernung siehst du halt die Vorteile der HD-Auflösung nicht mehr so. Wird halt immer geiler je näher du am TV bist, weil du dann die ganze Schärfe erst so richtig siehst.


    Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte. ^^

  5. #5
    Manche Anbieter bieten dir auch bei normalen TV-Sendern HD Qualität an. So bietet T-Home zum Beispiel in seinen VDSL Paketen für die öffentlich-rechtlichen Sender HD Qualität an. ProSieben bietet viele neue Serien auch in HD an, der Rest des Programms ist in der niedrigeren Standardauflösung.
    Wenn du häufig Gerichtsshows im Fernsehen schaust, ist ein HD Fernseher vielleicht nicht zwingend notwendig, aber ansonsten sehr zu empfehlen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Aldinsys III. Beitrag anzeigen
    ProSieben bietet viele neue Serien auch in HD an,
    Selbst das ist zu meiner großen Trauer auch nicht mehr so. Sowohl ProSieben als auch RTL haben erstmal ihr HD Angebot eingestellt, da die Nachfrage im Moment noch nicht groß genug sei. Sie werden es wieder einführen, wenn auch ein Großteil der Zuschauer einen Nutzen davon hätte.

    Um zum Thema nochwas zu sagen:

    Ich weiß zwar nichmehr, wie das Gerät genau heißt, aber Saturn hat im Moment von Samsung einen in 37", Full HD und mit 3 HDMI Eingängen für doch recht günstige 800 € (Ich weiß jedoch nicht, ob das nur regional in Hamburg gilt, was im Prospekt angeboten wird). Hätte ich nicht schon einen, würde ich da zuschlagen.

  7. #7
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Selbst das ist zu meiner großen Trauer auch nicht mehr so. Sowohl ProSieben als auch RTL haben erstmal ihr HD Angebot eingestellt, da die Nachfrage im Moment noch nicht groß genug sei. Sie werden es wieder einführen, wenn auch ein Großteil der Zuschauer einen Nutzen davon hätte.
    Schade. Genauso hatte Nintendo auch bei den fehlenden HD Fähigkeiten der Wii argumentiert. Das von ProSieben wusste ich nicht, weil ich länger dort keine Serien mehr gesehen habe.

  8. #8
    Wenn ich mir also den 40 Zoller bestellen würde, müsste ich mit schlechtem TV-Programm rechnen? Wir haben digitales Fernsehen und ich habe das Gefühl, dass da beim normalen Fernseher schon die Qualität nicht ganz optimal ist, beim HD-Fernseher wäre das dann wohl noch schlimmer? Und wie kommt es, dass in Läden wie Saturn manche HD-Fernseher von Sendungen ein gutes Bild zeigen und andere ein schlechtes, vor allem, wenn sie preislich gleichwertig sind. Liegt das dann an den Einstellungen oder am Fernseher? Und wie kann ich diese Qualitätsunterschiede vor dem Kauf testen? (Das ist wohl eine der wichtigsten Fragen für mich.) Wenn ich nun online bestelle, wozu ich tendiere, kann ich das Bild ja vorher nicht testen.

    Ansonsten will ich den Fernseher hauptsächlich für PS3-Spiele, DVDs und Blu-Ray benutzen, gibt es da noch irgendetwas worauf ich besonders achten muss? Wie sieht es mit den Kabeln aus, gibt es Kabel, die das Bild deutlich verbessern? Wäre auch über Links zu guten HD-Informations-Seiten froh, bei so einem großen Kauf muss man sich ja doppelt versichern.

  9. #9
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir also den 40 Zoller bestellen würde, müsste ich mit schlechtem TV-Programm rechnen?
    Naja, das liegt nicht an dem 40 Zoller. Es ist sowohl bei Plasmas als auch LCDs so, dass das normale analoge TV-Programm schlecht aussieht. Du siehst es bei einem größeren Fernseher halt deutlicher - insofern stimmt deine Aussage.

    Zitat Zitat
    Wir haben digitales Fernsehen und ich habe das Gefühl, dass da beim normalen Fernseher schon die Qualität nicht ganz optimal ist, beim HD-Fernseher wäre das dann wohl noch schlimmer?
    Ehm..also wenn du digitales TV hast ist es doch normal, dass dein Röhrenfernseher das volle Potenzial davon nicht ausschöpfen kann. Es ist im Grunde umgekehrt: Auf einem LCD/Plasma wird das Bild wesentlich besser aussehen; da merkst du erst die Vorzüge digitalen Fernsehens.


    Zitat Zitat
    Und wie kommt es, dass in Läden wie Saturn manche HD-Fernseher von Sendungen ein gutes Bild zeigen und andere ein schlechtes, vor allem, wenn sie preislich gleichwertig sind. Liegt das dann an den Einstellungen oder am Fernseher?
    Das könnte mehrere Ursachen haben, aber die mit den Einstellungen ist die naheliegendste. Die Werkseinstellungen sind oft unbrauchbar und durch Feintuning kann man häufig noch eine Menge aus dem Bild rausholen. Es gibt aber auch teilweise Unterschiede unter den TVs; (folgendes gilt jetzt nur für analoges TV: ) der eine hat eine bessere Elektronik diesbezüglich, der andere eine schlechtere. Daher kommen dann auch machmal Unterschiede.

    Zitat Zitat
    Und wie kann ich diese Qualitätsunterschiede vor dem Kauf testen? (Das ist wohl eine der wichtigsten Fragen für mich.) Wenn ich nun online bestelle, wozu ich tendiere, kann ich das Bild ja vorher nicht testen.
    Das ist ja eigentlich das gute an einem Online-Kauf. Aufgrund des Fernabsatzgesetzes kannst du den Fernseher bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden und bekommst dein Geld zurück.

    Zitat Zitat
    Ansonsten will ich den Fernseher hauptsächlich für PS3-Spiele, DVDs und Blu-Ray benutzen, gibt es da noch irgendetwas worauf ich besonders achten muss? Wie sieht es mit den Kabeln aus, gibt es Kabel, die das Bild deutlich verbessern? Wäre auch über Links zu guten HD-Informations-Seiten froh, bei so einem großen Kauf muss man sich ja doppelt versichern.
    Im Prinzip musst du für PS3-Spiele nichts beachten (außer du spielst oft Fußball-Spiele..da wäre ein 100Hz TV angeblich besser). Bei DVDs wäre es halt gut, wenn dein Player eine Upscaling Funktion besitzt und das Bild hochskaliert, sieht dann besser aus. Für das Ansehen von Blu-Ray Filmen wäre eine 24p Unterstützung des TVs nicht schlecht, viele nehmen nämlich das Ruckeln war.
    Dazu hier mehr:
    http://www.plasma-lcd.org/ (das ist auch so die einzige HD Infoseite, die ich kenne)

    Und zu den Kabeln:
    Bei digitalen Übertragungen wie HDMI ist es im Prinzip völlig egal wie teuer das Kabel ist, da alles digital übertragen wird und es nicht auf die Kabelqualität ankommt (einige sind besser abgeschirmt als andere, aber der Nutzen ist fragwürdig). Bei Komponenten- und Scartkabel solltest du vielleicht nicht unbedingt die billigsten verwenden..aber du kannst die Bildqualität eigentlich nicht wirklich stark steigern.

    Geändert von Gamma (16.04.2008 um 15:00 Uhr)

  10. #10
    @ Gamma: Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten, ich werde dann wohl den von dir empfohlenen Fernseher bestellen. Je mehr ich über das Thema lese, desto unsicherer werde ich mir wieder, deswegen schlage ich lieber schnell zu, bevor ich mich wieder gar nicht entscheiden kann. Die PS3 hat afaik eine Upscaling-Funktion, die sollte mit den DVDs also auch gut funktionieren.

    Edit: In einem anderen Forum habe ich folgenden Post gelesen: "Ich denke bei 3,50 m Entfernung sind 50" für HD schon toll. Aber zum Schauen vom normalen TV, naja ich weiss nicht. Ich hab einen 32" HD-Ready TV und sitze 3,50 m weg. Und selbst da sehen viele Sender nicht gut aus." Und genau das ist es, was ich befürchte: Ich kaufe mir den Fernseher und für das normale Fernsehen bringt der dann nicht viel Mehr-Genuss, weil das Bild schlecht ist. Ich möchte zwar den Schwerpunkt auf DVDs, Blurays und Spiele setzen, aber Fernsehen sollte eben auch gut aussehen.

    Geändert von Stan (16.04.2008 um 17:18 Uhr)

  11. #11
    Also ich kann dir nur sagen wie es bei meinem alten LCD war: Der hatte 32 Zoll und ich empfand das Bild so ab 2m Entfernung als gut. Gut in dem Sinne, dass man die ganzen kleinen Unschönheiten im Bild ab da nicht mehr gesehen hat.
    Hab dann aus dieser Entfernung nicht mehr wirklich einen Unterschied zu meiner Röhre feststellen können (bis auf Fußball).

    Falls dir das mit dem normalen TV wirklich wichtig ist, dann wäre ein Plasma evtl. überlegenswert. Die sind da bekanntermaßen besser. Zum Spielen allerdings...kann ich dir keine Auskunft geben. LCDs sollen dabei allerdings besser sein.

  12. #12
    Hmm, also ich hatte jetzt vor mir 2x den Samsung M86BD zu bestellen. Da das Thema jetzt aber aufkommt wegen dem normalen Fernsehen:

    Meine Mutter benutzt den TV nur fürs normale Fernsehen, sie zockt nicht und schaut so gut wie keine DVDs. Trotzdem will sie ein LCD. Was soll ich Ihr jetzt kaufen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •