Zitat Zitat von Aldinsys III. Beitrag anzeigen
Full HD ist im Gegensatz zu HD Ready kein einheitlicher Standard, sondern eine Vereinbarung von den Unternehmen, die besagt, dass die Geräte eine native Lösung von 1080p(1920x1080 Pixeln, progressiv) darstellen können. Bei Blu-Ray Disks , die 1080p unterstützen sieht das Bild je nach Bildschirmdiagonale dann entsprechend besser aus als bei HD Ready Fernsehern, die nur 720p ausgeben.
Dem habe ich eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer:
Full HD lohnt sich eigentlich erst bei Fernsehern ab 42 Zoll. Bei kleineren Bildschirmen musst du echt bis auf 1-1,5m herangehen um einen Unterschied festzustellen.
Und selbst bei 42 Zoll oder 46 Zoll Geräten merkst du nur bis ca. 2,5m Abstand einen gewissen Unterschied zum 720p (und damit HD Ready) Bild.

Zitat Zitat
Beim Fernsehprogramm oder normalen DVDs ist das natürlich andersherum, da die Bilder auf eine noch höhere Auflösung hochskaliert werden müssen und dadurch noch unschärfer wirken.
DVDs können allerdngs noch von dazu geeigneten DVD-Playern (oder der PS3) auf 1080p hochskaliert werden. Die Qualität ist besser als ohne Skalierung, kommt allerdings lange nicht an eine BluRay bzw. HD-DVD ran.