unterstützt der auch 1080 p???Hab hir nähmlich einen gefunden der nur 20 euro mehr kostet und 1080 p und i und den anderen rest unterstützt
http://www.amazon.de/LG-32-LC-Zoll-L...4747452&sr=8-1
unterstützt der auch 1080 p???Hab hir nähmlich einen gefunden der nur 20 euro mehr kostet und 1080 p und i und den anderen rest unterstützt
http://www.amazon.de/LG-32-LC-Zoll-L...4747452&sr=8-1
Und was soll dann die produktbeschreibung
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibungen
LCD-TV/ Diagonale: 32 "/ 81 cm/ HD ready/ Tuner: analog/ SIMPLINK, New XD Engine, Surround Max/ WXGA (1366x768)/ 16:9/ 500 cd/qm/ 5.000 :1/ 5 ms/ unterstützt: 1080p (24/50/60Hz), 1080p (24Hz), 1080i (50/60Hz), 720p (50/60Hz)/ Speaker/ 13,1 kg netto/
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Ich würde aber wie gesagt kein LG kaufen.
Erste Wahl:
Panasonic
Dann:
Toshiba
Samsung
LG
Das wäre meine Entscheidung. Oftmals sind die Panels von ein und dem selber Hersteller aber andere Funktionen wie Deinterlacing etc. sind nicht zu verachten und sowas kann man leider anhand der Specs nicht rauslesen sondern muss Testberichte wälzen oder Vor Ort gehen mit seiner Lieblingsdvd und den netten Verkäufer mal so richtig fordern, was bei einen 600€ Gerät schwer zu verkaufen ist.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Akira62 hat schon recht, mit Panasionic, Samsung und Toshiba macht man selten was verkehrt. Habe selbst einen Pnasonic-LCD und bin sehr zufrieden. Generell hat Panasonic in allem, was ich bisher von dieser Firma gekauft habe, ein Super Preis-Leistungsverhältnis. Da kann sich so eine Marke wie Sony, trotz der ach so tollen Werbung für ihre Technologie-Patente, mal eine Scheibe von abschneiden.
Also wozu das Risiko eingehen und einen LG kaufen?
Das ist ja wirklich mal interessant. Da wäre ich ja schon fast am überlegen eine Neuinvestition einzugehen, denn FullHD für 32" ist ja mal wirklich eine hohe Auflösung. Ob sich das wirklich lohnt, steht aber noch offen. Das PC-Bild wäre wahrscheinlich ertmals wirklich gut (HDready auf einem 32er ist da einfach zu wenig), nur nutze ich das einfach zu selten. Vielleicht lohnt es sieht man ja bei Blu-Ray einen Unterschied? Für die PS3 spielt es glaube ich keine so große Rolle, da die meisten Spiele eh kein wirkliches 1080p, sind sie es aber, dann könnte ich mir das schon ziemlich toll vorstellen (weniger Kanten oder Flimmern).Zitat von Akira62
Soweit ich weiß, soll aber das Deinterlacing etc. für solch eine Auflösung problematischer sein, was sich dann im Bild noch negativer als ohnehin schon auf PAL/NTSC-Medien auswirken würde. Wenn dieser Nachteil nicht wäre, wäre ich ganz klar dabei!^^
Ehrlich gesagt bin ich der Meinung das man bei 32" keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p sehen wird, ich denke das macht wirklich erst ab 42" sinn. Ich meine was nützen die feineren und besseren Details wenn man Sie mit den Auge nicht erkennen kann weil die Fläche auf der Sie dargestellt werden sehr klein ist.
Ansonsten lasse ich meinen LCD nur im 720p Modus laufen weil der 1080i Modus wirklich ziemlich böses Flackern bietet und ich nicht einsehe warum der Deinterlacer im Fernseher unnötig das Bild verschandeln muss.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
1080i macht in der Tat keinen sinn, aber ich glaube schon, dass man da einen Unterschied wahrnehmen könnte bei 1080p. Gut, wenn man nun mit 5 Meter Abstand vor einem 32er sitzt, wird das nicht viel nützen, aber bei 2 - 2,5 vielleicht schon eher. Gerade bei PC-Anwendungen fällt es auf.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Yup, GT5 läuft z.B. in (fast) 1080p aber eben ohne FSMSAA. Kommt dann darauf an wie nah man sich mit dem Lenkrad dann vor den TV klemmt ^^ . Nur man muss bedenken, bei einer UVP von 1200€ für den 32er FHD Viera bekommt man auch schon 37er und 42er, wenn auch "schlechtere" und je nach Bequemlichkeit will man ja auch (wenn es nicht grade eine Rennsim ist ^^ - oder wie ja schon erwähnt wurde eben im PC Desktop etc. Betrieb) auch ein bisschen Abstand von der Kiste gewinnen unter Umständen ^^ . Auf 720p sähe es schon merkbar schlechter aus, bei unscharfen BD Videos fehlen halt nur ein paar Details die man dann aus 1, 2, 3 oder 4 Metern aber auch nicht mehr richtig wahrnimmt.
Das Gerät an sich (LX85?) macht aber schon Sinn denn es gab ja schon immer edle und teure 32er, wo man dann für deutlich über 1000€ einen perfekten 32er bekam, aber eben "nur" mit HD Ready Panel. Bei anderen Hersteller ist das halt weniger sinnvoll gestaffelt bzw. werden dann eben auch größere Diagonalen als 37" als LCD angeboten.
*Push*
Ich nutze mal den Thread, ich möchte meiner Mutter und mir einen neuen Fernseher kaufen.
Kosten sollte einer jeweils bis zu ca. 1000€. Aufjedenfall möchte ich das der TV viele Jährchen aushält und das durch diesen HD kram nich gleich ein neuer TV irgendwann benötigt wird. Mir ist wichtig das PS3/360 spiele auch mit der besten auflösung laufen werden.
Ich kenn mich leider, wie die wenigsten so gut wie gar nicht mit dem Technischen Kram aus.
Dieses Full HD, HD Ready und LCD bringt mich immer durcheinander, ich hab ein bisschen bei Amazon durchgeschaut und den hier gefunden. Laut der Kundenrezensionen macht der Fernseher auch einen positiven eindruck.
Kann mir hier jemand vorschlage bzw. Tipps geben? Die Fernseher die hier in dem Thread gepostet worden sind, scheinen nicht allzu viel Anklang gefunden zu haben?
@Lucian
Welchen hast du dir nun geholt?
Geändert von Sasuke (08.04.2008 um 19:23 Uhr)
Ich erlaube mir mal etwas dazu zu sagen. ^^
Habe mir neulich einen Samsung R81B (32 Zoll) gekauft. Das Teil ist echt der Wahnsinn - selbst das Bild bei analogem TV war verdammt gut. (Zumindest ab 2m Sitzabstand - je näher man geht wird das Bild logischerweise hässlicher) Hab den jetzt allerdings zurückgeschickt, weil der mir doch irgendwie zu klein war. *lach* ich sitze so ca. 2,50-3,00m vom TV weg und bei Spielen hatte ich öfter mal Probleme Dinge zu lesen (was auch an meinen Augen liegen könnte xD) - ne im Ernst: Ich sehe gut.
Habe mich deshalb jetzt noch einmal informiert - und da ich unbedingt bei Samsung bleiben möchte kam ich auf den M86BD (40 Zoll). Der kostet an die 1000 Euro mit Versand. Hat FullHD, 24p Unterstützung (wer's braucht..), einen Kontrast von 15000:1 (mein R81B hat nur 8000:1 und der Schwarzwert war da schon richtig beeindruckend - im Dunkeln habe ich keinen Unterschied mehr zwischen Bildschirm und Hintergrund wahrnehmen können) und ein Super Clear Panel, was einen verbesserten Farbraum und dadurch wesentlich plastischere und brillantere Farben ermöglicht.
Nachteil ist allerdings, dass es ein wenig spiegelt. Bei weitem allerdings nicht so wie ein Röhren-TV. Man merkt es im Prinzip nicht wirklich.
Die Frage ist jetzt eigentlich wie groß dein TV eigentlich sein sollte.^^ Hast du gar nicht erwähnt.
Naja wie auch immer - abschließend bleibt zu sagen, dass ich persönlich nur wieder zu einem Samsung greifen würde, da ich sehr überzeugt war von meinem R81B.
Geändert von Gamma (08.04.2008 um 20:00 Uhr)
Wo genau? Bei Amazon möchten die 1.200 Euro dafür haben, was mir etwas zu teuer ist.
Umso größer, umso besser. 40 Zoll wär aufjedenfall was feines.
Der Samsung LE 40 M 86 BDX klingt aufjedenfall sehr gut, leider wie gesagt nur etwas teuer. Ich wollte den mir morgen mal bei Media Markt anschaun, die haben ja zurzeit dieses Angebot mit 0% Sonderfinanzierung.
Bei redcoon gibt es den für 935 Euro zzgl. Versand:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...efId/geizhals/
Alternativ kann ich dir auch den Samsung N87BD empfehlen. Das ist im Prinzip der M86, nur dass der N87 kein sog. Super Clear Panel besitzt. Vorteile dieses Panels sind halt ein besserer Kontrast (also Schwarzwert im Endeffekt) und brillantere Farben BEI TAGESLICHT. Am Abend relativiert sich dieser Vorteil wieder, da das Super Clear Panel die Lichtstrahlen absorbiert und das dann für eine verbesserte Bildquali benutzt. Nachteil ist halt allerdings, dass es spiegelt...musst halt mal im MM selber schauen, ob dich das im Betrieb stört.
Hier der Link zum N87:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...efId/geizhals/
Geändert von Gamma (13.04.2008 um 19:39 Uhr)