Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Interesse an einem D&D Forenrollenspiel?

Teilnehmer
9. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    7 77,78%
  • Nein

    2 22,22%
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: [P&P] Interesse an D&D Forenrollenspiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Umfrage is auch ein bissl sinnlos, wieviele Leute solln denn da mitmachen? O_o Des weiteren schließe ich mich an, hast du ein Konzept, wie du das Würfeln umsetzen willst? (Sonst ist D&D kein wirklicher Hintergrund, eher die Forgotten Realms oder sowas) Und man beachten bitte auch den Thread direkt unter diesem "ForenRollenspiele" oder so.

  2. #2
    @Individous
    Nein das ist ein Rollenspiel im Morrowind stil

    Zunächstmal geht es wirklich nur mal ums Interesse.

    Ich hab da auch schon eine Idee wie man das mit den Würfeln machen könnte. Da die Spieler nicht immer ehrlich sind wenn es ums gewinnen geht müsste der Spielleiter evtl. mit einem CPU programm oder so (könnte ich ja programmieren) Würfeln. Damit der Spieler auch eine Möglichkeit den Ausgang etwas zu beeinflussen könnte der Spielleiter den Schreibstil miteinbeziehen. Je nach Genauigkeit gibt es einen Bonus oder Mali auf den Wurf. Heißt wenn ich schreib XXX knackt das Schloß. Gibt -1 oder sogar -2 auf den Wurf. Schreib ich aber XXX holt seinen Dietrich raus und versucht vorsichtig die Riegel runterzudrücken, einen nach dem anderen immer schön langsam, Gibt es +1 oder +2 auf den Wurf.

    Ich selber würde das Rollenspiel nicht leiten. Ich kenne jemanden aus dem RL der schon einige male Spielleiter gemacht hat. Der hätte auch Interesse daran.

  3. #3
    Also wenn es tatsächlich funktionieren würde, mache ich mit.
    Man kann die Kampangne ja kürzer anlegen und weiter machen, wenn es gut läuft!

  4. #4
    Ok das wäre ja schonmal 3 + mir

    Und wenn unser D&D zocker Acha sagt, nichts gegen das Würfelsystem sagt.

    Gut noch ein Entscheidung wäre ob jeder seinen Charakter durch die Welt steuert oder ob man Gruppen bildet.

  5. #5
    Ich bin auch dabei, sowieso. Wo spielen wir den denn da nun, Forgotten Realms, Planescape, Eberron? Oder ohne Kampagne?

  6. #6
    Ich denk mal Forgotten Realms (Faerûn oder so. Ich überlasse das meinem Freund). Steckt noch in den Kinderschuhen. Wenn sich genug interessanten finden wird das Regelwerk auf Online angepasst, und dann kanns losgehen.

  7. #7
    Was soll eigentlich die "Nein"-Option bei der Umfrage? Willst du wissen, wieviele Leute nichts besseres zu tun haben, als bei Umfragen zu sagen, dass sie das Umfragethema nicht interessiert?

    Zitat Zitat
    Nein das ist ein Rollenspiel im Morrowind stil
    Man sieht eine leere graubraune Seite und gelegentlich bläst ein Aschesturm vorbei?

  8. #8
    Nur ja sähe ein bisschen doof aus

    Acch ja ich hab das Würfel programm fertig. Es scheint zu funktionieren.

  9. #9
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    Nur ja sähe ein bisschen doof aus

    Acch ja ich hab das Würfel programm fertig. Es scheint zu funktionieren.
    Dürften wir eine Vorstellung deines selbstprogrammierten Würfelprogramms sehen, um die Funktionstüchtigkeit und Tauglichkeit genannten Programms intensiv zu studieren? ^^

  10. #10
    Klar. Aber er morgen. Muss noch ein bisschen Tunen, dazu hab ich gerade keine Zeit. Vielleicht auch noch heut abend, aber ich kann da nix versprechen.

  11. #11
    ich hätt auch interesse, wenn es denn zustande kommt.
    wobei ich von DnD bis auf ein paar Computerrollenspiele keine Ahnung habe (also sowas wie BG, NwN, Ps:T etc.) und außer Forgotten Realms (da gibts noch was anderes als faerun? ich dachte immer das sei blos der Kontinent der Forgotten realms...) von keiner Welt sonderlich ahnung habe (da aber auch nur durch o.g. Spiele und ein paar Salvatore Romane (namentlich die Drrzt Do'Urden Romane ))

  12. #12
    Hätte evtl. auch Interesse. Kenntnisse ähnlich wie bei FF: NWN 1 und 2, BG, TOEE und die Bücher.

  13. #13
    Hi!

    Ich bin der RL-Freund vom Elb und ich würde dann auch den Spielleiter machen, zu den Regeln gibt es noch nicht so viel zu sagen, da es ein paar Probleme geben könnte:
    1. Es ist verboten aus Werken von WotC zu zitieren, weshalb das posten der Regeln als schwer erweisen könnte, es gibt allerdings ein paar veröffentlichte Werke (siehe unten)
    2. Die Würfelfrage ist noch nicht so ganz geklärt

    Hier ein Link zum SRD von DnD (allerdings in englisch und es geht um die Version 3.5, ich habe allerdings nur Bücher zur version 3.0, weshalb ein paar Regeln anders sein werden, als im SRD steht)
    http://www.wizards.com/default.asp?x=d20/article/srd35

    Ich würde vorschlagen, dass ich euch die Klassen, Völker, Fertigkeiten, Attribute usw. nenne und die jeweiligen Spieler mir sagen, was sie spielen/haben wollen.
    Ich würde dann die Charaktere erstellen und verwalten. Ich werde sie dann auch in fertiger Form in einen separaten Thread posten und entsprechend bei Leveländerungen editieren.

    Dann mache ich einen Thread zum Abenteuer auf und eine Gruppe, die sich gebildet hat meldet sich zum Abenteuer an, von da an schreiben die Spieler, was sie tun und ich sage ihnen was passiert.
    Ich bin mir allerdings noch nicht schlüssig, ob ich den Spielern irgendwelche Zahlen mitteilen soll (Schaden, wie knapp der Wurf verfehlt hat bzw. was ich für sie gewürfelt habe usw.), denn ohne dieses "Backgroundwissen" ist es denke ich für die Spieler einfacher sich auf das Rollenspiel zu konzentrieren.

    Ihr könnt eure Meinungen/Vorschläge natürlich äußern, ich reiße niemandem den Kopf ab

    MfG
    Deneir

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •