Stimmt, und zwar den, dass der durchschnittliche Österreich mit genau den Adjektiven behaftet ist, die ich dieser Zeitung zugewiesen habe. Ich hab ja nirgends geschrieben dass es mich wundert, dass die Krone das auflagenstärkste Blatt ist. Leider widersprechen sich Auflage und Qualität nur allzu oft.
Vielleicht weil es zu jedem Thema mehr als eine Ansicht gibt, die man zur eigenen Meinungsbildung berücksichtigen kann? Sicher, man kann sich auch von Anfang irgendein Urteil bilden und daran trotz aller Gegenstimmen festhalten - nur halte ich dies für nicht sonderlich intelligent.Zitat
Damit ist nicht gemeint, dass man sich von anderen Meinungen manipulieren lassen sollte, aber man kann sich zumindest informieren und andere Standpunkte einsehen, bevor man sich zu einem Thema äußert. Ansonsten hätten wir nur noch einen Haufen Sturköpfe, die verbissen darum kämpfen, ihre Meinung durchzusetzen, was nicht gerade mein Idealbild einer Gesellschaft darstellt.
Zudem muss "differenziert darlegen" nicht zwangsläufig bedeuten, dass einem einer sagt, dass eh alles nicht so schlimm ist. Aber das weißt du ja hoffentlich.
Gehst du wirklich an alle Themen so gelassen heran? Immerhin geht's manchmal auch um mehr als ein bisschen paffeln in Pub - interessieren dich dann nicht auch verschiedene Statements, politische Ansichten und dergleichen?Zitat