Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
Apropos, ich frage mich schon länger, wem das noch aufgefallen ist: In der Krone kommen, genau wie in Österreich und heute, zu solchen kontroversen Themen immer recht radikale Leserbriefe von einem gewissen Helmut Kafka aus St. Pölten, so sicher wie das Amen im Gebet, und zwar immer mit so ziemlich der Meinung, die meiner Vorstellung nach die Redakteure wohl haben, sich aber dann doch nicht drucken trauen.
Also entweder sitzt da in St. Pölten (und der Stadt würde ich das auch zutrauen <__<) echt ein Typ, der Tag und Nacht nichts besseres zu tun hat als Lesebriefe an den Bodensatz der österreichischen Medienlandschaft zu schreiben, oder sämtliche Schundblätter Österreichs haben das selbe Leserbriefpseudonym erfunden.
Ich finde das irgendwie saukomisch, selbst wenn ich der einzige sein sollte. ^^'
Der Typ ist mir auch schon aufgefallen, allerdings ist doch auch schon seit längerem bekannt, dass Dichand und wahrscheinliche auch Fellner bei den Leserbriefen ihre Hand im Spiel haben und die Redaktion eben genau das macht, was du hier vermutest. "Das freie Wort" ist eben nicht nur die Stimme des Volkes, sondern auch die der meinungsmachenden Publizisten.

Zitat Zitat
Also auf suggerierte Coolnessfaktoren bin ich sicher nicht aus, bloß auf die linguistischen Aspekte, die Christian eh schon angeschnitten hat:
Eine einfache, aber dennoch ausdrucksstarke Grammatik, mit einigen imo eleganten Konstrukten und eine reiche Fülle an (tatsächlich verwendeten) Synonymen, vor allem.
Na ja, wie gesagt, zwecksmäßig gesehen sicher ein praktische Sprache, die von die angesprochene Synonymvielfalt sehe ich, im Gegensatz zum Deutschen, aber nicht wirklich. Latinismen beispielsweise sind dem Englischen doch eher fremd.