Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
Aber von welchem "Endeffekt" redest du hier? Dem Beruf? Das stimmt wohl, für einen Beruf braucht man in den seltesten Fällen eine wissenschaftliche Ausbildung. Aber für einen Beruf muss man auch nicht nach dem "Warum?" fragen. Da reicht es auswendig zu lernen und die Sachen zu wissen, die notwendig sind.
Das stimmt so nicht; wenn du im Beruf nur stumpf auswendig lernst und die notwendigen Sachen weißt, stehst du bei neuen Problemstellungen plötzlich vor ner Wand. Eine simple "Ich mache das und das, damit dieses und jenes gelöst wird"-Mentalität ist - vor allem in einer ziemlich wandlungsfreudigen Branche wie der Informatik - gleichbedeutend mit dem Strick, den man sich selbst um den Hals legt. Ich erlebe das während der Arbeit zwar nicht täglich, aber dennoch ziemlich häufig. Plötzlich tauchen bisher unbekannte Probleme auf, die man natürlich analysieren und verstehen muss, selbst wenn man die Lösung recht schnell parat hat; alleine aus vorbeugenden Gründen.

Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
Das Warum zu beantworten ist wohl aber nicht die Aufgabe von der Ausbildung, die den Menschen nur berufstauglich machen will. Und das ist schade...
Das liegt immer an dem Auszubildenden und dem Ausbilder. Wenn der Azubi nicht fragt, bekommt er auch keine Antworten. Und ich für meinen Teile frage viel und lerne entsprechend auch viel, vor allem, wenn ich die "Warum"-Frage stelle.