Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
Aber was nützt dir alle wissenschaftliche Theorie (und das ist ein Studium in jemde Fall: theoretisch; die einzige Möglichkeit, die Theorie praktisch anzuwenden ist während der Praktika), wenn du die Praxis im Endeffekt nicht verstehst? Du denkst dann vielleicht viel über Möglichkeiten nach, kommst aber im Endeffekt nicht weiter, während eine praxisnahe, berufliche Ausbildung dir gleich am "lebenden Objekt" zeigt, wie und warum etwas so und nicht anders sein muss. In meinen Augen ein unschlagbarer Vorteil, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema...
Keine Sorge, ich hab ein ziemlich praxisorientiertes Informatikstudium für Universitätsverhältnisse, mit einem ganzen Semester Praktikum und ständigen Projekten und noch einem Fach Schlüsselkompetenzen in welchem Nerds beigebracht wird, wie sie im real life überleben

Aber von welchem "Endeffekt" redest du hier? Dem Beruf? Das stimmt wohl, für einen Beruf braucht man in den seltesten Fällen eine wissenschaftliche Ausbildung. Aber für einen Beruf muss man auch nicht nach dem "Warum?" fragen. Da reicht es auswendig zu lernen und die Sachen zu wissen, die notwendig sind.
Die Frage nach dem "Warum?" resultiert aber aus dem Drang nach Wissen, man hat den Willen, die Zusammenhänge zu verstehe, freiwillig...

Das Warum zu beantworten ist wohl aber nicht die Aufgabe von der Ausbildung, die den Menschen nur berufstauglich machen will. Und das ist schade...