Ergebnis 1 bis 20 von 503

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfolgsfans sucken. Der FCB kennt sie schon lange und im Ruhrpott können wohl auch einige Vereine ein Lied davon singen, aber hier in Bremen kannte man sie eigentlich nicht so extrem. Allerdings treten sie im Moment vermehrt auf, ganz besonders in der Krise kamen sie in Massen, um die Entlassung von Schaaf, Sanogo, dem Busfahrer oder der Else vom Sparmarkt zu fordern.
    Andererseits geht mir dieses Gelaber vonwegen Tradition auch auf die Eier. Dortmund z.B. wäre längst irgendwo in der dritten Liga oder so, wenn sie nicht solche "Tradition" hätten. Die haben enorm Schwein gehabt, aber verdient ist sowas nicht.

    edit : http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4519348.html
    Riecht nach Hertha. Die führen derzeit, was Fairplay angeht, aber es geht wohl auch ums Verhalten der Fans usw., wodurch ich Frankfurt ausschließe und Rostock...

    Geändert von Eisbaer (13.05.2008 um 16:56 Uhr)

  2. #2
    @Eisbaer: Geht mir mit dieser Traditions-Diskussion genauso.

    Es gibt ja auch solche Leute, die bei Leverkusen und Wolfsburg die Nase rümpfen: "Iiiiih, Werkself. Keine Tradition. Keine Existenzberechtigung."

    Dabei gibt es Leverkusen z.B. genauso lange wie Schalke, oder Dortmund, von denen man durchaus behaupten kann, dass sie Traditionsvereine sind. Sportlicher Erfolg schließt Tradition nunmal nicht aus.


    Wegen der Fairness-UEFA-CUp-Quali: Finde ich ehrlich gesagt etwas dämlich. Sollen sie doch einfach noch den 6. Platz als UEFA-Cup-Platz nehmen. Aber wenn Frankfurt sich dadurch qualifizierern kann, fänd ichs trotzdem geil.

  3. #3
    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    Dabei gibt es Leverkusen z.B. genauso lange wie Schalke, oder Dortmund, von denen man durchaus behaupten kann, dass sie Traditionsvereine sind. Sportlicher Erfolg schließt Tradition nunmal nicht aus.

    im Umkehrschluss: Hoffenheim = mehr Tradition als S04, BVB oder Bayer ^^



    wenn "Traditionsvereine" scheiße spielen, soll se absteigen... ich hab schonmal gesagt: mir is Hoffenheim in der ersten Liga zehnmal lieber als Rostock oder Duisburg

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen

    edit : http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...o=4519348.html
    Riecht nach Hertha. Die führen derzeit, was Fairplay angeht, aber es geht wohl auch ums Verhalten der Fans usw., wodurch ich Frankfurt ausschließe und Rostock...


    Sachse die biederfelder kommen noch in den uefa cup wegen ihrer streichelzoofans.

  5. #5
    Am besten gefällt mir folgender Satz :
    Zitat Zitat
    Aktuell führen in der Fairness-Tabelle Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg und Hertha BSC Berlin.
    Wo könnte da nur der Fehler liegen ?

    @Olmankettslat
    Es ist ja nunmal nen Fairness-Platz und kein richtiger zusätzlicher Platz. Wir hatten nur mal wieder Losglück wie damals mit Mainz.^^

  6. #6
    Zitat Zitat
    Aktuell führen in der Fairness-Tabelle Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg und Hertha BSC Berlin.
    Argh, wenn ich das schon wieder lese, wie soll man da jemals auf einen grünen Zweig bei der 5 Jahreswertung kommen, wenn man von solchen Vereinen sabotiert wird? >_> Als ob wir mit Dortmund nächste Saison nicht schon genug gestraft wären

    Für mich gehört diese Fairness UEFA Cup Quali weiterhin abgeschafft. >__>

    Und wenn dann sollten sie die Statitiken wenigstens so fälschen, dass man Hoffenheim als Kandidaten schicken kann. Die können sich wenigstens adäquates Personal für ein solches Unterfangen leisten

  7. #7
    Zitat Zitat von Kamui Beitrag anzeigen
    ...
    Ja Ja, der Schwachmaten und Luschenverein MSV Duisburg. Wir treten nicht, wir töten nur.

    Guckst du da:
    http://www.wahretabelle.de/fussball-...ay-tabelle.php

    Geändert von Vale (13.05.2008 um 19:00 Uhr)

  8. #8
    Ähm, ich sehe keinen möglichen Schaden für die deutsche 5-Jahres-Wertung wenn wir noch ein Team am Start haben. Außerdem: Frankfurt steht in der Tabelle besser als Dortmund. Ich finde das Konzept auch irgendwie unsinnig, aber trotzdem würde ich behaupten, dass die Teams, die sich durch diese Fairness-Tabelle qualifizieren könnten, es mehr verdient haben als Dortmund, die sich irgendwie ins DFB-Finale gemogelt haben

  9. #9
    Was habt ihr alle ? Ich freue mich auf den letzten Spieltag, an dem Frankfurt und Hertha beide möglichst allen Zweikämpfen ausweichen, nur um nicht noch eine Karte zu bekommen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    Ähm, ich sehe keinen möglichen Schaden für die deutsche 5-Jahres-Wertung wenn wir noch ein Team am Start haben.
    Das Problem ist, dass ein Team mehr am Punktepool beteiligt wird.
    Und Hertha ist wohl ein Team, welches daraus nicht sehr viel Kapital schlagen wird.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Was habt ihr alle ? Ich freue mich auf den letzten Spieltag, an dem Frankfurt und Hertha beide möglichst allen Zweikämpfen ausweichen, nur um nicht noch eine Karte zu bekommen.
    Yay, da freu ich mich auch.
    Dann kann der Olli nämlich ungehindert nach vorne stürmen und im letzten Spiel seiner Karriere sein allererstes Tor schießen.

  11. #11
    hoffe einfach mal hertha kommt in den uefa cup, die gehn mir nämlich zum einen völlig am arsch vorbei, jedoch siehts auch nicht verkehrt aus, wenn auch mal ein team aus der hauptstadt drin ist. glaube die tatsache, dass es sich eben bei berlin um die hauptstadt handelt, wird den dfb auch dazu verleiten selbst bei besserer wertung nach karten für frankfurt, auf die hertha zurückzugreifen.

  12. #12
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    wird den dfb auch dazu verleiten selbst bei besserer wertung nach karten für frankfurt, auf die hertha zurückzugreifen.
    Wie haben wirs damals bei Mainz gelernt? Die Kriterien des DFB für diese ominöse Tabelle, die so objektive Wertungen wie 'Friedliche Wirkung der Fans' enthält, stehen außer Frage. Sind nämlich nicht aufzutreiben oder nur mit solchermaßen kryptischen Umschreibungen einzusehen, dass der MSV wirklich noch gute Chancen hätte. Heimlich, heimlich spielen die nämlich BINGO um das fairste Team. Hab ich aus einer sicheren Quelle, musste sie nur ein wenig abfüllen.

  13. #13
    Bayern München btw. nächstes Jahr im edlen dunkelblau auswärts ^^:


    Im Bayern-Forum haben sich dadurch inzwischen zwei Lager gebildet.
    Die innovativen Pro-Blauen und die grundsatztreuen Anti-Blauen. xD

    In der CL wird dafür das weiße Ballett reanimiert:


    (Sind allerdings nur Entwürfe auf Basis der gegebenen Infos. Außerdem fehlt der 4.Stern.)

  14. #14
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Bayern München btw. nächstes Jahr im edlen dunkelblau auswärts ^^:


    Im Bayern-Forum haben sich dadurch inzwischen zwei Lager gebildet.
    Die innovativen Pro-Blauen und die grundsatztreuen Anti-Blauen. xD

    In der CL wird dafür das weiße Ballett reanimiert:


    (Sind allerdings nur Entwürfe auf Basis der gegebenen Infos. Außerdem fehlt der 4.Stern.)
    Ich fand bisher sowieso alle Bayern-Trikots pottenhässlich bzw. langweilig. Ok, mal vom goldenen vor ein paar Jahren abgesehen. Das hatte irgendwie was.^^

  15. #15
    Da fällt mir gerade ein: http://msv-duisburg.de/galerie2/prof...g__1ST2806.jpg

    Wie steht der Duisburger Fan eigentlich dazu? Eine größere Sauerein kann sich ein Präsidium doch gar nicht erlauben.... Der Hellmich hat ziemlich einen an der Waffel würde ich sagen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Da fällt mir gerade ein: http://msv-duisburg.de/galerie2/prof...g__1ST2806.jpg

    Wie steht der Duisburger Fan eigentlich dazu? Eine größere Sauerein kann sich ein Präsidium doch gar nicht erlauben.... Der Hellmich hat ziemlich einen an der Waffel würde ich sagen.
    wenn sportlichkeit und fairness neuerdings ne sauerei ist...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •