Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 503

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Imo waren Bayerns Investitionen notwendig, um ein Signal zu senden, an die Fans wie an die Konkurrenz. Das war mMn das Hauptziel der hohen Transfersummen : endlich mal wieder Stars präsentieren und den Eindruck machen, auszumisten und mit neuem Elan anzugreifen.

    Bremen sehe ich momentan als Nummer 2, die haben sich größtenteils etabliert in meinen Augen. Wenn Schalke seriöser arbeiten würde, könnten die auch um Titel mitspielen.

    Bei Hamburg hängt vieles davon ab, wie der neue Trainer die Mannschaft in den Griff bekommt. Stevens leistete imo eine super Arbeit, die jüngste Negativserie lag wohl auch an seinem Autoritätsverlust durch den folgenden Abschied.

    Leverkusen und Stuttgart schätze ich nicht so stark ein. Eventuell kann Dortmund noch in den Kreis der Großen zurückkehren, der BVB plant groß zu investieren und ist auch wieder international dabei.



    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass Bremen und Bayern auf jeden Fall einen Kader besitzen, mit dem man weit in der CL kommen könnte und wenn die Schalker mal ein wenig im MF nachrüsten, könnte das auch was werden.
    HSV, VFB und Bayer haben allesamt nen Kader, mit dem man den UEFA-Cup gewinnen "könnte", aber für die CL reichts nicht, vor Allem wenn beim HSV bald vdV weg ist.
    Dem stimme ich größtenteils zu, wobei ich Bremen den CL-Triumph nicht unbedingt zutrauen würde, fürs Viertel- oder Halbfinale reicht aber zumindest das Potenzial auf alle Fälle. Schalke schätze ich international momentan nicht so stark ein wie Bayern oder Bremen, die gute diesjährige CL-Saison war doch teilweise glücklich und sollte nicht über die ziemlich schwachen Leistungen hinwegtäuschen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Dem stimme ich größtenteils zu, wobei ich Bremen den CL-Triumph nicht unbedingt zutrauen würde, fürs Viertel- oder Halbfinale reicht aber zumindest das Potenzial auf alle Fälle. Schalke schätze ich international momentan nicht so stark ein wie Bayern oder Bremen, die gute diesjährige CL-Saison war doch teilweise glücklich und sollte nicht über die ziemlich schwachen Leistungen hinwegtäuschen.
    Darum hab ich ja auch "weit" und nicht Finale geschrieben. Werder wird sicher nicht so schnell die CL gewinnen und das nicht, weil der Kader so schlecht ist, sondern weil ihnen da ein wenig die Stabilität fehlt. Bayern sehe ich aber auch maximal nur im Halbfinale derzeit, allerdings würde es mich bei Bayern auch nich wundern, wenn sie sich irgendwie "durchmogeln".

  3. #3
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Darum hab ich ja auch "weit" und nicht Finale geschrieben. Werder wird sicher nicht so schnell die CL gewinnen und das nicht, weil der Kader so schlecht ist, sondern weil ihnen da ein wenig die Stabilität fehlt. Bayern sehe ich aber auch maximal nur im Halbfinale derzeit, allerdings würde es mich bei Bayern auch nich wundern, wenn sie sich irgendwie "durchmogeln".
    Hat Bremen denn nächstes Jahr überhaupt noch einen Kader? Werder weiß hoffentlich, dass mindestens elf Mann auf dem Platz stehen müssen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Hat Bremen denn nächstes Jahr überhaupt noch einen Kader? Werder weiß hoffentlich, dass mindestens elf Mann auf dem Platz stehen müssen.
    Also soviel ich weiß, hat Werder bisher nur einen Abgang(Borowski) und einen Zugang(Prödl) zu verzeichnen. Dazu kommen wohl mit großer Wahrscheinlichkeit Klasnic und Alberto, aber klar ist das noch nicht. Ich glaube, dass Bremen zu wenig Spieler haben könnte, werden wir so schnell nicht haben. Ich glaube, soviele Leute wie Werder hat sonst keine Mannschaft im Kader. Das sind ja derzeit schon alleine 7-8 Stürmer, die wir zur Verfügung haben.

  5. #5
    Qualität vor Quantität.

    Bremen mag eine gute Mannschaft haben, aber im Sturm haben sie imo gegenüber Bayern einiges aufzuholen. Da ist kein wirklicher Kracher dabei und für mich hat auch kein Bremer Stürmer diese Saison überzeugen können.
    Der meiste Offensivdruck kommt bei Werder aus dem Mittelfeld.

  6. #6
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Qualität vor Quantität.

    Bremen mag eine gute Mannschaft haben, aber im Sturm haben sie imo gegenüber Bayern einiges aufzuholen. Da ist kein wirklicher Kracher dabei und für mich hat auch kein Bremer Stürmer diese Saison überzeugen können.
    Der meiste Offensivdruck kommt bei Werder aus dem Mittelfeld.
    Da bin ich mit dir einer Meinung. Rosenberg ist gut, aber seine Leistungen sind schwankend, Sanogo kann scheinbar immer nur in der Hinrunde überzeugen und der Rest schwankt auch extrem. Dennoch hat Werder die meisten Stürmertore und sämtliche Stürmer haben Trefferquoten, die entweder besser oder nur knapp schlechter als die von Toni sind. Kurios, wie Statistiken täuschen können. Andererseits ist ein wirklich guter Stürmer für Werder aber auch nicht finanzierbar. Die kosten im Bereich >15mio. Und Bayern will z.B. Poldi ja nicht abgeben. Man kann höchstens hoffen, dass Allofs wieder irgendwo ein Schnäppchen auftreibt, aber so wie es aussieht, wird man mit Almeida, Sanogo, Rosenberg und Hunt in die Saison gehen, ergänzend mit Harnik, Schindler und Rückkehrer Mosqueira.
    Man muss ja immer bedenken, dass die Bayern finanziell in einer völlig anderen Liga spielen. Bremen kann nicht mal eben nen Toni kaufen, ihm zig Millionen Gehalt zahlen und sagen "Ist ein Risiko, aber wird schon schiefgehen.". Mal ganz davon abgesehen, dass selbst Allofs keinen Toni an die Weser locken könnte.

    Geändert von Eisbaer (06.05.2008 um 10:24 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Und Bayern will z.B. Poldi ja nicht abgeben.
    Wenn man mich fragen würde, dann würde ich Poldi schön verpacken und persönlich in Bremen vorbeifahren.^^
    Wäre in der momentanen Situation für ihn und für Bayern das Beste. Aber mal schaun, wie (ob) er sich unter Klinsi verändert.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Man muss ja immer bedenken, dass die Bayern finanziell in einer völlig anderen Liga spielen. Bremen kann nicht mal eben nen Toni kaufen, ihm zig Millionen Gehalt zahlen und sagen "Ist ein Risiko, aber wird schon schiefgehen.". Mal ganz davon abgesehen, dass selbst Allofs keinen Toni an die Weser locken könnte.
    Das erwartet ja auch niemand. Sowas würde ohnehin in den Fast-Ruin führen. Siehe Dortmund.
    Aber es gibt auch gute Stürmer für weniger Geld. Rosenberg z.B. hat wirklich viel Potenzial imo.
    Nur von den anderen Bremer Stürmern hat mir diese Saison eigentlich keiner so richtig zugesagt. Da finde ich z.B. Hamburg oder Leverkusen besser besetzt.

  8. #8
    Ich sags euch: Klinsi wird Toni auf die Bank packen und den deutschen WM-Sturm auflaufen lassen. Weil der Typ ist nämlich n cleveres Kerlchen. Der weiß, was gut für den deutschen Fußball ist.

  9. #9
    Zitat Zitat von Deacon Batista Beitrag anzeigen
    Ich sags euch: Klinsi wird Toni auf die Bank packen und den deutschen WM-Sturm auflaufen lassen. Weil der Typ ist nämlich n cleveres Kerlchen. Der weiß, was gut für den deutschen Fußball ist.
    hab da auch son ungutes gefühl beim klinsmann, dass der sowas wirklich bringen könnte.
    aktuell gehört aber definitiv klose auf die bank.

  10. #10
    Ich bin immer noch davon überzeugt, dass die noch nen Stürmer holen und Poldi und Klose beide auf die Bank müssen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich bin immer noch davon überzeugt, dass die noch nen Stürmer holen und Poldi und Klose beide auf die Bank müssen.
    glaub ich weniger weil klinsmann unbedingt poldi halten will

  12. #12
    Für Schlaudraff könnte eventuell noch ein Stürmer kommen.

    Bielefeld war schon fast nicht abgestiegen und Nürnberg abgestiegen und dann so ein komisches Tor! Ich sage jetzt, das Bielefeld absteigt.

    Auch komisch: Leverkusen, HSV, Wolfsburg und Stuttgart alle punktgleich.

  13. #13
    @ Blutmetzler

    Das ist aber ein GUTES Gefühl, dass Klinsi sowas bringen kann.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Auch komisch: Leverkusen, HSV, Wolfsburg und Stuttgart alle punktgleich.
    Das wird auf jeden Fall verdammt spannnend nächstes Wochenede.
    Ich sehe Leverkusen von den Vieren trotz der besten Tordifferenz mit den schlechtesten Karten, weil sie gegen Bremen ran müssen und gegen die großen Teams fast nie was reißen.
    Stuttgart und Hamburg haben mit Bielefeld und Karlsruhe relativ leichte Gegner, aber VfB und HSV haben sich ja heute ziemlich blamiert.
    Wolfsburg spielt dann gegen Dortmund. Wolfsburg mochte ich noch nie, noch weniger als den BVB, und ich will die Wölfe dementsprechend nicht im UEFA-Cup sehen. Da kann ich nur hoffen, dass Dortmund zufällig mal wieder gut spielt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Und Bayern will z.B. Poldi ja nicht abgeben.
    zu recht. nur 2 gute stürmer reichen nunmal nicht aus um bei verletzungssorgen und doppelbelastung mithalten zu können.

  16. #16
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Das erwartet ja auch niemand. Sowas würde ohnehin in den Fast-Ruin führen. Siehe Dortmund.
    Aber es gibt auch gute Stürmer für weniger Geld. Rosenberg z.B. hat wirklich viel Potenzial imo.
    Nur von den anderen Bremer Stürmern hat mir diese Saison eigentlich keiner so richtig zugesagt. Da finde ich z.B. Hamburg oder Leverkusen besser besetzt.
    Jop.
    Rosenberg : Klar Stürmer #1 und ne Menge Potenzial, aber mit Hängern drin
    Klasnic : Der könnte fit schon einiges bewirken, aber für die Torschützenkanone war er nie gut und er wird wohl eh gehen. Schade, ich mag den.
    Almeida : Gute Hinrunde mit Abstrichen, inder Rückrunde blass
    Sanogo : In der Hinrunde fast besser als Toni, in der Rückrunde komplett verschwunden.

    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    zu recht. nur 2 gute stürmer reichen nunmal nicht aus um bei verletzungssorgen und doppelbelastung mithalten zu können.
    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, will der Wurst-Uli aber noch einen holen als Ersatz für Schlaudraff und da würde Poldi sicher nicht so glücklich mit sein.

  17. #17
    Juhu, Kaiserslautern hat gewonnen und steht jetzt zumindest über Nacht auf einem Nichtabstiegsplatz .

    Restprogramm der Abstiegskandidaten (neben Aue, Paderborn und Jena) :
    Offenbach (34 P.) : in Freiburg, gegen Hoffenheim, in Osnabrück
    FCK (35 P.) : in Jena, gegen Köln
    Koblenz (35+x P.) : in Hoffenheim, gegen Aue, in Aachen
    Osnabrück (36 P.) : in München, gegen Offenbach
    Augsburg (37 P.) : gegen Köln, in Fürth, gegen Jena

    Lautern könnte Offenbach oder Osnabrück noch überholen. Koblenz wird wohl noch Punkte zurückbekommen und Augsburg hat schon einen kleinen Vorsprung sowie noch 3 Spiele (davon zweimal zu Hause). Der FCK hat aber das bessere Torverhältnis (mit Ausnahme von Koblenz) und psychologischen Vorteil der letzten Siegesserie.



    PS : Ich finde es recht dreist von Klasnic, mehr Gehalt zu wollen. Er war lange verletzt und sollte dankbar sein, dass Werder damals seinen Vertrag verlängerte und ihn nicht fallen ließ. Er zeigt zwar momentan keine schlechte Leistungen, aber ob die auch von Dauer sein werden, bezweifele ich. Auf jeden Fall rechtfertigen ein paar gute Rückrundenleistungen imo keine drastische Gehaltserhöhung.

  18. #18
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    PS : Ich finde es recht dreist von Klasnic, mehr Gehalt zu wollen. Er war lange verletzt und sollte dankbar sein, dass Werder damals seinen Vertrag verlängerte und ihn nicht fallen ließ. Er zeigt zwar momentan keine schlechte Leistungen, aber ob die auch von Dauer sein werden, bezweifele ich. Auf jeden Fall rechtfertigen ein paar gute Rückrundenleistungen imo keine drastische Gehaltserhöhung.
    Woher weißt du denn, dass er mehr Gehalt fordert ? Warst du bei nem Vertragsgespräch dabei ?
    Ich glaube, das Zögern mit dem neuen Vertrag hat mit der Krankengeschichte, der Klage und Werders Zögern zutun. Vielleicht ist es ja genau andersrum und Werder will nicht verlängern, bzw. zu schlechteren Konditionen.
    Bei einer solchen Zimtzicke von Frau, die dauernd über den Verein lästert und sich einmischt, würde ich da auch kein Bock mehr haben. Is ja fast wie bei Diego und Özil und ihren Vätern.
    Als der mit seiner Alten bei Beckmann war, musste ich fast kotzen wegen deren Gelaber.

    Geändert von Eisbaer (06.05.2008 um 18:52 Uhr)

  19. #19
    Ich bin mir ziemlich sicher gehört/gelesen zu haben, dass Klasnic sein Gehalt erheblich verbessert haben will.

    - Ah, habe hier eine Quelle gefunden : "Werder bietet eine Ausweitung zu gleichen Konditionen, Klasnic fordert eine spürbare Anhebung der Bezüge." (kicker-online vor etwa einer Woche, nach dem Ärzte-Streit).


    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Bei einer solchen Zimtzicke von Frau, die dauernd über den Verein lästert und sich einmischt, würde ich da auch kein Bock mehr haben. Is ja fast wie bei Diego und Özil und ihren Vätern.
    Gegen diese Theorie spricht, dass Werder liebend gerne mit Diego verlängerte und Özil sogar für über 3,5 Millionen verpflichtete .

  20. #20
    glaub wiese würd chuck norris nen roundhouse kick verpassen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •