Der Fairplay-Startplatz soll ja eigentlich ein Signal für sauberen Fußball sein, von daher ist die Idee eigentlich nicht so schlecht.
Haken bei der Sache sind allerdings : 1. die 5 Jahres-Wertung : da Vereine in den UEFA-Cup kommen, die sich nicht sportlich dafür qualifiziert haben, ist das nicht unbedingt gut für die Bundesliga.
2. die Verteilung : mangels klarer Regeln weiß niemand, wer teilnehmen darf, der Willkür/Lobby sind kaum Grenzen gesetzt.



Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
Und Traditionsfans und Erfolgsfan kannst du einfach nicht als Gegensatz definieren.
Ich wollte nicht sagen, dass es nur diese beiden Typen von Fans gibt. Viele halten auch einfach aus Sympathie zu einem Verein oder einfach aus geographischer Nähe. Naja, aber bei Hoffenheim habe ich halt immer den Verdacht von Erfolgsfans. Btw hat Chelsea mittlerweile sehr viele Fans in Europa, vor ein paar Jahren waren sie noch weit davon entfernt .


Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
Ich finde sportlicher Erfolg rechtfertigt eine Existenz in der Bundesliga und nicht Tradition.
Das ist natürlich völlig richtig, es verlangt ja auch niemand, dass Chelsea, Hoffenheim, Wolfsburg oder Salzburg die Lizenz entzogen wird .