Was habt ihr alle ? Ich freue mich auf den letzten Spieltag, an dem Frankfurt und Hertha beide möglichst allen Zweikämpfen ausweichen, nur um nicht noch eine Karte zu bekommen.![]()
Was habt ihr alle ? Ich freue mich auf den letzten Spieltag, an dem Frankfurt und Hertha beide möglichst allen Zweikämpfen ausweichen, nur um nicht noch eine Karte zu bekommen.![]()
hoffe einfach mal hertha kommt in den uefa cup, die gehn mir nämlich zum einen völlig am arsch vorbei, jedoch siehts auch nicht verkehrt aus, wenn auch mal ein team aus der hauptstadt drin ist. glaube die tatsache, dass es sich eben bei berlin um die hauptstadt handelt, wird den dfb auch dazu verleiten selbst bei besserer wertung nach karten für frankfurt, auf die hertha zurückzugreifen.
Das Problem ist, dass ein Team mehr am Punktepool beteiligt wird.
Und Hertha ist wohl ein Team, welches daraus nicht sehr viel Kapital schlagen wird.
Yay, da freu ich mich auch.
Dann kann der Olli nämlich ungehindert nach vorne stürmen und im letzten Spiel seiner Karriere sein allererstes Tor schießen.![]()
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Wie haben wirs damals bei Mainz gelernt? Die Kriterien des DFB für diese ominöse Tabelle, die so objektive Wertungen wie 'Friedliche Wirkung der Fans' enthält, stehen außer Frage. Sind nämlich nicht aufzutreiben oder nur mit solchermaßen kryptischen Umschreibungen einzusehen, dass der MSV wirklich noch gute Chancen hätte. Heimlich, heimlich spielen die nämlich BINGO um das fairste Team. Hab ich aus einer sicheren Quelle, musste sie nur ein wenig abfüllen.
Bayern München btw. nächstes Jahr im edlen dunkelblau auswärts ^^:
Im Bayern-Forum haben sich dadurch inzwischen zwei Lager gebildet.
Die innovativen Pro-Blauen und die grundsatztreuen Anti-Blauen. xD
In der CL wird dafür das weiße Ballett reanimiert:
(Sind allerdings nur Entwürfe auf Basis der gegebenen Infos. Außerdem fehlt der 4.Stern.)
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Da fällt mir gerade ein: http://msv-duisburg.de/galerie2/prof...g__1ST2806.jpg
Wie steht der Duisburger Fan eigentlich dazu? Eine größere Sauerein kann sich ein Präsidium doch gar nicht erlauben.... Der Hellmich hat ziemlich einen an der Waffel würde ich sagen.
dann sperr den mund auf und erklär was so tiefenpsychologisches hinter diesem bild stecken soll...
nicht alle sind mit jedem furz den irgendein vorstand bei irgendeinem bndesligaverein loslässt vertraut.
Also Glückwünsche okay, aber als MSV-Fan würde es mich tierisch aufregen, wenn man das Zebra rot-weiß färbt und mit Bayern-Logo bespickt.Stellt euch mal vor, der Hennes wird plötzlich in ein Düsseldorf-Trikot gesteckt.
Normale Glückwünsche kann man ja machen. Bremen wurde ja auch mit Sekt empfangen damals in München.
Geändert von Eisbaer (14.05.2008 um 17:17 Uhr)
Hör mir auf damit. Ist zwar fair und so weiter und auch vielleicht gastfreundlich, aber dem hoeneß und dem kahn des zu geben und nen strauß blumen dazu und einem verdienten Spieler wie Markus Daun überhaupt NICHTS zum Abschied zu geben bzw. auszurichten ist der Keim des Übels. Hellmich ohne jegdliches Feingefühl und das zebra musste auch nicht sein, vorallem nicht mit dem logo der nordösterreicher drauf.
PS als publicity gag durchaus genial vom walter.
Ich muss hier mal ein wenig trauern. Ivan Klasnic hat heute bekannt gegeben, dass er Werder Bremen verlässt.![]()
Es war zwar klar nach dem ganzen Theater um den vermeintlichen Ärztefusch und dem Auftritt bei Beckmann, aber das trifft uns Bremer weit mehr als die normalen Abgänge wie Klose, Micoud etc.. Klasnic war spätestens seit dem Double DER Publikumsliebling und einfach nen klasse Typ und Spieler. Noch beliebter war höchstens Ailton bei uns, zumindest in den letzten 10 Jahren. ;_;
Noch ist nicht bekannt wohin er geht, aber das wird sich wohl in den nächsten Wochen/Monaten rausstellen.
Ich hab vorhin Interesse halber mal im Forum der Duisburger geschaut wegen der Aktion. Die sind dort teilweise dermaßen ausgeflippt und auf den Hellmich losgegangen.![]()
Aber verständlich, sowas macht man einfach nicht.
Was würdest du sagen, wohin er wechselt? Vor einigen Wochen stand ja mehrfach geschrieben, dass wir ihn wohl gern verpflichten würden.... allerdings ist das bei der Hälfte der Bundesligisten ebenfalls der Fall. Oder vllt geht er sogar ins Ausland...Zitat
Wäre sehr geil, wenn er zu uns kommen würde, aber er hat sicherlich zu hohe Gehaltforderungen, als dass wir ihn uns leisten könnten (Mehr als 1,5 Mio würde er in Frankfurt niemals bekommen).![]()
Die Rangers spielen ja hoch attraktiven Fußball. Da hats Bayern echt nicht leicht. Ach ne Moment, da war ja was.....
Das mit dem Zebra hmmm, wirklich too much. Gratulieren ist ehrlich und fair aber das ist doch etwas rücksichtlos gegenüber den eigenen Fans. Gabs dazu ein besonderen Anlass (hat Bayern Duisburg mal Geld oder Spieler gepumpt?) oder handelt es sich doch nur um fehlendes Feingefühl?
Geändert von Duke Earthrunner (14.05.2008 um 20:26 Uhr)
Es gibt keine großartigen Anzeichen. Hannover hatte großes Interesse und da würde ich ihn gerne sehen. Dortmund kann ich mir auch vorstellen, gerade weil dort bereits Petric spielt und der BVB ja auch UEFA-Cup spielt. Ansonsten kann ich mir in Deutschland keine andere Adresse vorstellen. International wurde er mit Wigan Athletic, Besiktas Istanbul und den Glasgow Rangers in Verbindung gebracht, aber alles nix Konkretes.
Der Fairplay-Startplatz soll ja eigentlich ein Signal für sauberen Fußball sein, von daher ist die Idee eigentlich nicht so schlecht.
Haken bei der Sache sind allerdings : 1. die 5 Jahres-Wertung : da Vereine in den UEFA-Cup kommen, die sich nicht sportlich dafür qualifiziert haben, ist das nicht unbedingt gut für die Bundesliga.
2. die Verteilung : mangels klarer Regeln weiß niemand, wer teilnehmen darf, der Willkür/Lobby sind kaum Grenzen gesetzt.
Ich wollte nicht sagen, dass es nur diese beiden Typen von Fans gibt. Viele halten auch einfach aus Sympathie zu einem Verein oder einfach aus geographischer Nähe. Naja, aber bei Hoffenheim habe ich halt immer den Verdacht von Erfolgsfans. Btw hat Chelsea mittlerweile sehr viele Fans in Europa, vor ein paar Jahren waren sie noch weit davon entfernt.
Das ist natürlich völlig richtig, es verlangt ja auch niemand, dass Chelsea, Hoffenheim, Wolfsburg oder Salzburg die Lizenz entzogen wird.
--