Sponsoren bekommst du aber nicht einfach so. Das ist ja der springende Punkt, der mich stört.
Der Verein hat nichts dafür getan, dieses Geld zu bekommen.
Und ich hab ja auch nie gesagt, dass ich so ein "wahlloses Zusammenkaufen" unterstützen würde. Das sind Methoden von Chelsea oder Real Madrid. Auf Bayern kannst du das definitiv nicht übertragen.
Und ich hab ebenfalls impliziert, dass ich es nicht für gut befinde. Dass Hoffenheim nächste Saison in der Bundesliga spielt, ist ja leider fast nicht mehr abzuwenden.
Nochmal: Es ist NICHT unfair, mehr Geld zu haben, es ist nur unfair, wenn dieses Geld aus dem Nichts kommt.
Da darf ein SC Freiburg oder eine SpVgg Greuther Fürth wieder ein Jahr 2.Bundesliga spielen, weil sich Hoffenheim nach oben kauft. Das ist doch unfair, oder nicht?
Ja, aber stell dir vor. Chelsea hat auch sein Konzept. Die Frage ist, inwieweit das umgesetzt wird. Und ich will hier keine Antipathien schüren, is nicht meine Art. Vielleicht mag solches Gebären unter den Bayern-Antipathisanten normal sein, das gegenseitige Anstacheln, weiß ich nicht.
Ich hab nur meinen mir eigenen Unmut geäußert.
Da hast du recht. Leider.
Weiß ich, interessiert mich aber nicht mehr.
Ich frag mich nur... Wo ist denn Bayern finanziert worden?
Was glaubst du sind für Gelder geflossen, als Bayern 65/66 mit seiner Regionalligamannschaft fast den Durchmarsch bis zur deutschen Meisterschaft gemacht hat? Gar keine.
Was glaubst du haben ein Gerd Müller, ein Bulle Roth, ein Katsche Schwarzenbeck (alles Ur-Bayern!) gekostet? Gar nichts.
Und in dieser Zeit hat sich Bayern durch sportliche Erfolge den finanziellen Status zugesichert, den sie heute haben.
Das ist, wie oben schon geschrieben, ein himmelweiter Unterschied zu Hoffenheim.