Seite 10 von 26 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 503

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #6

  1. #181
    Kaiserslautern hat gerade gegen Hoffenheim verloren und muss in 7 Spielen noch 5-6 Punkte (je nachdem, wie's am Sonntag bei den Konkurrenten endet) gutmachen . Eigentlich noch immer möglich, aber die Resultate und Leistungen ermutigen nicht unbedingt dazu, an den Klassenerhalt zu glauben .

    Btw. wie würde es mit Lautern weitergehen, wenn sie absteigen? Ich habe einerseits gelesen, dass sie für die 3. Liga keine Lizenz bekämen, andererseits wird meist davon gesprochen, dass sie nächste Saison wohl drittklassig sein werden ... o_O

  2. #182
    Dachte das schonmal erwähnt zu haben, meinen Infos nach würden sie, falls Lizenzentzug, bis in die Oberliga (=Fünftklassigkeit) durchgereicht werden [nur zum Vergleich: Da spielen momentan die FCK-Amateure]. Mit Hoffnung auf die neue 4. Liga West vielleicht noch... Aber auch da gehören sie nicht hin

    Kursieren verschiedene 'Fakten' durchs Netz, ist halt davon abhängig, ob Sponsoren noch so Lust an unterklassigem Gekicke haben werden und daher noch Geld da ist.

  3. #183
    Deutscher Meister. (fast ^^")




    @Lautern
    Hab ich noch nie gemocht, aber so einen totalen Absturz würd ich dem Meister von 1998 dann doch nicht wünschen.
    Die Strafe dafür, dass sie damals vor Bayern gelandet sind, ham sie schon im Jahr drauf bekommen.^^"

    Geändert von Wild Croco (06.04.2008 um 17:58 Uhr)

  4. #184
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Deutscher Meister. (fast ^^")
    Na noch nich wirklich. 9 Punkte in 7 Spielen sind ja nun nicht unmöglich. Aber da dürfte eh nix mehr anbrennen. Wer hätte gedacht, dass die "Über-Bayern" nicht durch die eigene Dominanz, sondern durch das komplette Versagen der Konkurrenz "mit dem Fernglas gesucht werden müssen" ?
    Normal wäre Bayern so niemals Erster.

  5. #185
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Na noch nich wirklich.
    Wir müssten jetzt noch 3 mal verlieren.
    Und Schalke müsste alles abräumen... glaubst du doch selber nicht.^^

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Normal wäre Bayern so niemals Erster.
    "Normal" hätte Bayern um die 10-15 Punkte mehr und wäre doch wieder Erster.
    Den Vorwurf können sie allerdings nur ihrer eigenen Arroganz machen und der Tatsache, dass sie nicht mehr wirklich zum Siegen verpflichtet sind, weil sich die anderen Mannschaften ja nicht herantrauen.^^
    Aber wenn man sieht, was Punkte liegen gelassen wurden, wo man klar überlegen war... Schalke, Frankfurt, Duisburg, Berlin, Bremen, Hamburg... überall 1:1 oder 0:0 statt klarem Sieg. Das allein sind schon 12 verlorene Punkte und damit wäre der Vorsprung 22 Punkte. XD
    Aber hätte wäre wenn... im Endeffekt Eigenverschulden, dass wir nicht schon längst Meister sind.

  6. #186
    Sag ich doch.
    Bayern leistet sich ne Menge Patzer und ist dennoch weit vorne. Irgendwie traurig, dass die andern so viele Tiefs diese Saison haben. Bremen - 8 Niederlagen find ich z.B. ziemlich heftig.
    Aber wie gesagt, wenn sich am Abstand nix mehr ändert, seid ihr auch erst am 31. Spieltag Meister. Sagen wir 30., da ich natürlich hoffe, dass Werder nächste Woche gegen Schalke gewinnt.

  7. #187
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Wir müssten jetzt noch 3 mal verlieren.
    Und Schalke müsste alles abräumen... glaubst du doch selber nicht.^^


    "Normal" hätte Bayern um die 10-15 Punkte mehr und wäre doch wieder Erster.
    Den Vorwurf können sie allerdings nur ihrer eigenen Arroganz machen und der Tatsache, dass sie nicht mehr wirklich zum Siegen verpflichtet sind, weil sich die anderen Mannschaften ja nicht herantrauen.^^
    Aber wenn man sieht, was Punkte liegen gelassen wurden, wo man klar überlegen war... Schalke, Frankfurt, Duisburg, Berlin, Bremen, Hamburg... überall 1:1 oder 0:0 statt klarem Sieg. Das allein sind schon 12 verlorene Punkte und damit wäre der Vorsprung 22 Punkte. XD
    Aber hätte wäre wenn... im Endeffekt Eigenverschulden, dass wir nicht schon längst Meister sind.

    Konzentriert euch lieber mal auf den UEFA Pokal, den unschuldigen Pfosten zu treten, während das Spiel noch läuft, ist nicht soooo meisterlich



    Nächstes Jahr ists sowieso aus mit der Bayern Vorherrschaft.

    for great Justice!

  8. #188
    Ich muss ehrlich sagen, mir wär der 31. sogar lieber, weil der 30. mitten in meinem Abitur liegt, also fiele feiern aus. "
    (Zumindest nicht überschwänglich.)

    @Duke Earthrunner
    Lell ist sowieso NICHT meisterlich. (Trotz erstem Saisontor heute... Aber ihr kennt ja den Spruch vom blinden Huhn...)
    Aber du hast Recht... UEFA-Cup wird jetzt noch die größte Herausforderung von den dreien. (Auch wenn Dortmund im Pokalfinale auch nicht zu unterschätzen ist.)

    @Hoffenheim
    Da müssen die anderen 17 Mannschaften einfach zusammenhalten und dieses Retortenteam wieder in die Zweitklassigkeit schießen.
    Ich bin jedenfalls die nächsten Wochen Köln-, Fürth-, Mainz- und Freiburg-Fan damit TSG Neureich noch abgefangen wird.

    Geändert von Wild Croco (06.04.2008 um 18:27 Uhr)

  9. #189
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Da müssen die anderen 17 Mannschaften einfach zusammenhalten und dieses Retortenteam wieder in die Zweitklassigkeit schießen.
    Normalerweise würde ich schon wieder schreiben: "Neid?" Schätze aber, dass ich an der falschen Adresse wäre. Um die Diskussion von unlängst wieder wach zu bekommen: Was begründet die Antipathie deiner Meinung nach?
    Der Reichtum? Glashaus...
    Der sportliche Erfolg? Huch, schon wieder eins...
    Man darf sich nicht wundern, dass man von Anderen als arrogant bezeichnet wird, wenn man sich selbst genauso verhält, wie man es nicht wahr haben möchte. Einfach mal als Denkanstoß.

  10. #190
    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Normalerweise würde ich schon wieder schreiben: "Neid?" Schätze aber, dass ich an der falschen Adresse wäre. Um die Diskussion von unlängst wieder wach zu bekommen: Was begründet die Antipathie deiner Meinung nach?
    Der Reichtum? Glashaus...
    Der sportliche Erfolg? Huch, schon wieder eins...
    Man darf sich nicht wundern, dass man von Anderen als arrogant bezeichnet wird, wenn man sich selbst genauso verhält, wie man es nicht wahr haben möchte. Einfach mal als Denkanstoß.
    Warum sollte man auf eine Mannschaft neidisch sein, die nicht einmal ein Stadion von 8000 Zuschauern gefüllt bekommt (Wo liegt denn der Schnitt bei den Heimspielen? Bei 4000?).

    Hoppenheim ist genauso eine Mannschaft wie Wolfsburg - keine Sau braucht sie, niemand will sie in der Liga sehn. Eine Mannschaft ohne Herz und Seele und jegliche Tradition in der Bundesliga. Selbst die Bauern sind mir da lieber...

  11. #191
    Zitat Zitat
    UEFA-Cup wird jetzt noch die größte Herausforderung von den dreien. (Auch wenn Dortmund im Pokalfinale auch nicht zu unterschätzen ist.)
    Sollen die ruhig den Uefa-Cup gewinnen aber Pokalsieger wird Dortmund!

    Weltklasse war Ziegler heute... So einen Bock hab ich noch nicht mal bei meiner Hobbytruppe vom Torwart gesehen. ^^

  12. #192
    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Normalerweise würde ich schon wieder schreiben: "Neid?"
    Neid auf was?

    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Was begründet die Antipathie deiner Meinung nach?
    Siehe unten.

    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Der Reichtum? Glashaus...
    Humbug.
    Ich hab nichts gegen Vereine, die viel Geld haben, sofern da harte Arbeit dahintersteckt. Bayern München hat sich seinen Reichtum über 30 Jahre und länger erarbeitet und kann mit Fug und Recht behaupten, dass sie auf die 70 Millionen, die sie ausgeben können, stolz sein können.
    Hoffenheim hat die Kohle lediglich in den Allerwertesten geschoben bekommen, das hat nix aber auch gar nix mit Eigenarbeit zu tun.

    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Der sportliche Erfolg? Huch, schon wieder eins...
    NOCH hat Hoffenheim gar nichts erreicht und wenn, dann wäre es mir auch egal. Bzw. es wäre mir nicht egal, wie oben schon geschrieben, weil ich es einfach unfair gegenüber Mannschaften finde, die wirklich was leisten, Eigengewächse großziehen über Jahre hinweg um Existenzen kämpfen... nur um dann von einem Chelsea-Abklatsch überholt zu werden.

    Aber Neid... Ne tut mir leid, echt nicht. Genauso wie Chelsea ist Hoffenheim absolut nicht zu beneiden. Was passiert, wenn der Geldhahn zu geht? Dann is der Verein am *rsch. Gut, das wird Hoffenheim nicht passieren, weil der Herr Hopp ja aus dieser Stadt kommt, aber trotzdem wär ich nicht gern die Marionette eines einzigen Mannes.

    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Man darf sich nicht wundern, dass man von Anderen als arrogant bezeichnet wird, wenn man sich selbst genauso verhält, wie man es nicht wahr haben möchte. Einfach mal als Denkanstoß.
    Inzwischen ist es mir herzlich egal, was "Andere" denken. Wer Erfolg hat, wird sich immer mit Neidern und Hassern auseinandersetzen müssen.

    Und ich weiß echt nicht, wo ich mich genauso verhalte, wie diese "Anderen".
    Unterscheide selbsterarbeiteten Erfolg (auf den man sehr wohl neidisch sein kann, den man aber genauso gut zur Abwechslung einfach mal anerkennen könnte) von der Situation in Hoffenheim (auf die wohl nur die Hoffenheimer selbst stolz sein werden).
    Das sind zwei absolut verschiedene paar Schuhe. Springerstiefel und Flip-Flop sozusagen.

    Zitat Zitat von Kadaj
    Selbst die Bauern sind mir da lieber...
    Das will was heißen, denk ich mal?^^
    Und das ist der einzige positive Wandel dank Hoffenheim:
    Jetzt ist Bayern nicht mehr die allererste Adresse über die geschimpft wird.

  13. #193
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Weltklasse war Ziegler heute... So einen Bock hab ich noch nicht mal bei meiner Hobbytruppe vom Torwart gesehen. ^^

    Der hier ist aber noch besser.

    http://www.youtube.com/watch?v=kblggI1wexY

    Zitat Zitat von Croco
    Das will was heißen, denk ich mal?^^
    Oooooh, davon kannst du GANZ sicher ausgehn. ^^

    Geändert von Kadaj (06.04.2008 um 22:39 Uhr)

  14. #194
    Zuerst wegen dem Neid:
    https://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2025033 ff.
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Ich hab nichts gegen Vereine, die viel Geld haben, sofern da harte Arbeit dahintersteckt. Bayern München hat sich seinen Reichtum über 30 Jahre und länger erarbeitet und kann mit Fug und Recht behaupten, dass sie auf die 70 Millionen, die sie ausgeben können, stolz sein können.
    Hoffenheim hat die Kohle lediglich in den Allerwertesten geschoben bekommen, das hat nix aber auch gar nix mit Eigenarbeit zu tun.
    Ganz sicher hat da jemand für gearbeitet, die paar Millionen kommen nicht von selbst (-,
    Ich finde es eben schade, dass der Verein nur auf die Tatsache reduziert wird, dass eben einer der Anwohner ihn unterstützen möchte. Wenn das schlimm sein sollte, dann kannst du gegen ausnahmslos alle Proficlubs wettern - oder wie ist es z.B. bei Sponsoreneinnahmen? Macht da der Verein mehr für als wenn er gewisse Mittel durch einen Förderer erhält?
    Ich möchte das Konzept nicht vorbehaltlos verteidigen, aber so negativ, wie es meist dargestellt wird, ist es auch nicht. Lieber wie in Hoffenheim, mit konkretem Ziel und auch mit einer gewissen Verbundenheit als ein wahlloses Zusammenkaufen der allersuprigsten Superstars...

    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    NOCH hat Hoffenheim gar nichts erreicht und wenn, dann wäre es mir auch egal. Bzw. es wäre mir nicht egal, wie oben schon geschrieben, weil ich es einfach unfair gegenüber Mannschaften finde, die wirklich was leisten, Eigengewächse großziehen über Jahre hinweg um Existenzen kämpfen... nur um dann von einem Chelsea-Abklatsch überholt zu werden.
    Du hast immerhin schon impliziert, dass sie nächste Saison erstklassig sind, und das ist doch schonmal was (-,
    Gegenüber wem ist es denn genau unfair, wenn sich ein Verein mehr leisten kann als ein anderer? So sind nunmal die Spielregeln im Geschäft und Uli Hoeneß wäre sicher nicht erfreut zu hören, dass es jetzt die Truppen von Duisburg und Cottbus verstärken muss, weil er sie unfairerweise dank mehr Geld überholt hat... Außerdem hat Hoffenheim auch durchaus ein eigenes Jugendkonzept. Aber natürlich ist es einfacher, pauschal mit Chelsea gleichsetzen zu wollen - zwecks Schüren von Antipathien und ich das wollte ich oben sagen.

    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Und ich weiß echt nicht, wo ich mich genauso verhalte, wie diese "Anderen".
    Unterscheide selbsterarbeiteten Erfolg [...] von der Situation in Hoffenheim [...].
    Ich denke nicht, dass die Mehrheit großartig differenziert zwischen den Ursachen, wie Erfolg zu Stande kommt. [Und ich kann dir auch wirklich genug Beispiele geben, denen ein Hoffenheim lieber ist als ein München - ganz gleich nun, wie die finanzielle Lage aussieht...] Indem du so differenzierst zwischen Erfolg, den man jetzt hat, weil man früher finanziert wurde, und Erfolg, den man jetzt hat, weil man jetzt finanziert wird, und nur anhand dieser einen Tatsache das Image des gesamten Clubs durch den Kakao ziehst, (was beileibe nicht nur du machst(-, ) bist du genauso kurzsichtig wie die, die dem FCB Arroganz vorwerfen aufgrund einiger Äußerungen von Führungspersonen. Nicht mehr.


    @Kadaj - zumindest ich würde Hoffenheim gern in der Liga sehen. Womit deine Behauptung widerlegt wäre (-.

  15. #195
    Stellt euch mal vor, mir ist es völlig egal, ob Hoffenheim aufsteigt. Hauptsache Mannschaften wie Cottbus oder Rostock verschwinden aus der 1.Liga.

  16. #196
    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    @Kadaj - zumindest ich würde Hoffenheim gern in der Liga sehen. Womit deine Behauptung widerlegt wäre (-.
    Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Zitat Zitat
    Hauptsache Mannschaften wie Cottbus oder Rostock verschwinden aus der 1.Liga.
    Genau, weg mit den scheiß Ostvereinen...
    Man, man, man.

  17. #197
    Das geht mir weniger um die Ost-Vereine. Ich mag die beiden Clubs einfach nicht. Ich könnte natürlich auch noch Frankfurt,HSV,Bayern oder Hertha da einreihen, aber die können halt nich mehr absteigen.

  18. #198
    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Ich finde es eben schade, dass der Verein nur auf die Tatsache reduziert wird, dass eben einer der Anwohner ihn unterstützen möchte. Wenn das schlimm sein sollte, dann kannst du gegen ausnahmslos alle Proficlubs wettern - oder wie ist es z.B. bei Sponsoreneinnahmen? Macht da der Verein mehr für als wenn er gewisse Mittel durch einen Förderer erhält?
    Ich möchte das Konzept nicht vorbehaltlos verteidigen, aber so negativ, wie es meist dargestellt wird, ist es auch nicht. Lieber wie in Hoffenheim, mit konkretem Ziel und auch mit einer gewissen Verbundenheit als ein wahlloses Zusammenkaufen der allersuprigsten Superstars...
    Sponsoren bekommst du aber nicht einfach so. Das ist ja der springende Punkt, der mich stört.
    Der Verein hat nichts dafür getan, dieses Geld zu bekommen.
    Und ich hab ja auch nie gesagt, dass ich so ein "wahlloses Zusammenkaufen" unterstützen würde. Das sind Methoden von Chelsea oder Real Madrid. Auf Bayern kannst du das definitiv nicht übertragen.

    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Du hast immerhin schon impliziert, dass sie nächste Saison erstklassig sind, und das ist doch schonmal was (-,
    Und ich hab ebenfalls impliziert, dass ich es nicht für gut befinde. Dass Hoffenheim nächste Saison in der Bundesliga spielt, ist ja leider fast nicht mehr abzuwenden.

    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Gegenüber wem ist es denn genau unfair, wenn sich ein Verein mehr leisten kann als ein anderer? So sind nunmal die Spielregeln im Geschäft und Uli Hoeneß wäre sicher nicht erfreut zu hören, dass es jetzt die Truppen von Duisburg und Cottbus verstärken muss, weil er sie unfairerweise dank mehr Geld überholt hat...
    Nochmal: Es ist NICHT unfair, mehr Geld zu haben, es ist nur unfair, wenn dieses Geld aus dem Nichts kommt.
    Da darf ein SC Freiburg oder eine SpVgg Greuther Fürth wieder ein Jahr 2.Bundesliga spielen, weil sich Hoffenheim nach oben kauft. Das ist doch unfair, oder nicht?

    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Außerdem hat Hoffenheim auch durchaus ein eigenes Jugendkonzept. Aber natürlich ist es einfacher, pauschal mit Chelsea gleichsetzen zu wollen - zwecks Schüren von Antipathien und ich das wollte ich oben sagen.
    Ja, aber stell dir vor. Chelsea hat auch sein Konzept. Die Frage ist, inwieweit das umgesetzt wird. Und ich will hier keine Antipathien schüren, is nicht meine Art. Vielleicht mag solches Gebären unter den Bayern-Antipathisanten normal sein, das gegenseitige Anstacheln, weiß ich nicht.
    Ich hab nur meinen mir eigenen Unmut geäußert.

    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass die Mehrheit großartig differenziert zwischen den Ursachen, wie Erfolg zu Stande kommt.
    Da hast du recht. Leider.

    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    [Und ich kann dir auch wirklich genug Beispiele geben, denen ein Hoffenheim lieber ist als ein München - ganz gleich nun, wie die finanzielle Lage aussieht...]
    Weiß ich, interessiert mich aber nicht mehr.

    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Indem du so differenzierst zwischen Erfolg, den man jetzt hat, weil man früher finanziert wurde, und Erfolg, den man jetzt hat, weil man jetzt finanziert wird, und nur anhand dieser einen Tatsache das Image des gesamten Clubs durch den Kakao ziehst, (was beileibe nicht nur du machst(-, ) bist du genauso kurzsichtig wie die, die dem FCB Arroganz vorwerfen aufgrund einiger Äußerungen von Führungspersonen. Nicht mehr.
    Ich frag mich nur... Wo ist denn Bayern finanziert worden?
    Was glaubst du sind für Gelder geflossen, als Bayern 65/66 mit seiner Regionalligamannschaft fast den Durchmarsch bis zur deutschen Meisterschaft gemacht hat? Gar keine.
    Was glaubst du haben ein Gerd Müller, ein Bulle Roth, ein Katsche Schwarzenbeck (alles Ur-Bayern!) gekostet? Gar nichts.
    Und in dieser Zeit hat sich Bayern durch sportliche Erfolge den finanziellen Status zugesichert, den sie heute haben.
    Das ist, wie oben schon geschrieben, ein himmelweiter Unterschied zu Hoffenheim.

  19. #199
    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Lieber wie in Hoffenheim, mit konkretem Ziel und auch mit einer gewissen Verbundenheit als ein wahlloses Zusammenkaufen der allersuprigsten Superstars...
    Naja, vielleicht kein wahlloses Zusammenkaufen, die haben wirklich gute Scouts und Trainer. Allerdings ist es durchaus ein Anhäufung von "allersuprigsten Superstars" für die man eine Menge Geld ausgibt. Wenn ein Zweitligist Millionen ausgibt für Ersatzspieler (allein für Ibisevic, der meist auf der Bank anfängt, wurde 1 mio. als Ablöse bezahlt), kann man das durchaus mit Chelsea vergleichen.



    Zitat Zitat von eoc Beitrag anzeigen
    Außerdem hat Hoffenheim auch durchaus ein eigenes Jugendkonzept.
    Wer als Zweitligaaufsteiger über 18 Millionen Euro für Transfers ausgibt, der braucht mir nichts von einem Jugendkonzept zu reden . Btw werden Jugendspieler auch gelegentlich abgekauft.

  20. #200
    Zitat Zitat von eisbaer
    Ich könnte natürlich auch noch Frankfurt,HSV,Bayern oder Hertha da einreihen, aber die können halt nich mehr absteigen.
    Kannst du vielleicht mal erklären, warum du die absurde Meinung vertrittst, dass diese Teams nicht in die Bundesliga gehören? Hast du was gegen Großstädte, oder warum willst du, dass 4 der 5 größten deutschen Städte nicht mit Mannschaften in der Bundesliga vertreten sind ?
    Oder spielen sie nicht guten Fußball? Das kann ja wohl beim HSV und den Bayern nicht zutreffen. Bei Frankfurt eigentlich auch nicht.
    Liegt es vielleicht daran, dass der HSV und die Bayern vor Bremen in der Tabelle liegen und daran, dass Frankfurt Bremen geschlagen hat ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •