Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Netzteil ausreichend?

  1. #1

    Netzteil ausreichend?

    Moin,
    ich hab noch ein Coolermaster Netzteil hier liegen (das Real Power RS-450-ACLY), was ich gerne für einen neuen PC benutzen würde, und zwar mit diesen Komponenten:

    CPU: E8400
    GPU: 8800 GTS 512
    2 Laufwerke, 2 Festplatten, 4 GB Ram

    Jetzt würde ich gerne wissen, ob 450 Watt da überhaupt reichen. Wenn ja, wäre auch noch gut zu wissen, ob Coolermaster eigentlich eher zu den qualitativ akzeptablen Marken oder zu den Nonames gehört, da die ja nicht das leisten, was sie versprechen. (Was ich bisher zu dem Modell gelesen hab, hörte sich danach an, dass es eigentlich ziemlich gut ist. Es macht mich nur skeptisch, da es aus einem Koplett-PC stammt.)

    Schonmal vielen Dank,
    robx

  2. #2
    CM stellt durchaus gutes Zeug her, wobei ich deren Netzteile nicht kenne.

    Das NT wirkt ein bisschen schwach auf +12V, ich würde nicht drauf wetten dass es stabil läuft. Hab hier ein 400W Netzteil das da deutlich mehr schafft.

  3. #3
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen +12V1 und +12V2?
    Die empfohlenen 26 A für die 8800 GTS 512 (wie ich gerade herausgefunden habe) schafft es jedenfalls bei beiden nicht.

  4. #4
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen +12V1 und +12V2?
    Das sind zwei unabhängige Transformatoren.
    Die sorgen für mehr Stabilität.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das sind zwei unabhängige Transformatoren.
    Die sorgen für mehr Stabilität.
    Heißt das, ich muss die beiden Werte zusammenzählen um auf die Stärke auf der 12V Schiene zu kommen? Würde dann zwar immernoch auf nur 22A durchgehend kommen, wäre aber mal gut zu wissen.

  6. #6
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Heißt das, ich muss die beiden Werte zusammenzählen um auf die Stärke auf der 12V Schiene zu kommen? Würde dann zwar immernoch auf nur 22A durchgehend kommen, wäre aber mal gut zu wissen.
    Es sind zwei 12 V Schienen.
    Und ja, man kann es addieren. Allerdings verhalten sich die beiden Transformatoren stabiler, als wenn nur einer verbaut wurde.
    Der Strom wird nun auf zwei Transformatoren verteilt. Dadurch entstehen nicht so große Spannungsschwankungen wie bei nur einem Transformator.

  7. #7
    Nein, man kanns nicht wirklich addieren.

    Mein Enermax Liberty 400W z.B.: +12V1 und +12V2 jeweils 20A, zusammen 30A.

    Geändert von NeM (25.02.2008 um 22:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •