Mhh über dieses Thema hab ich sehr lange drüber nachgedacht ... na ja ... zu nem richtigen Schluss bin ich eigentlich vor kurzem gekommen, aber nyu ... immer schön der Reihe nach.
Ich hab ziemlich lang im Ausland gelebt, bin immer wieder umgezogen, so dass ich eigentlich im Nachhinein nicht sagen kann "Wenn ich an diesen Ort zurück kehre, fühle ich mich geborgen." Meine Zimmer waren nie persönlich ... ich habe mich nie richtig wohl gefühlt in ihnen. Sie fühlten sich irgendwie immer kahl und leer an, auch wenn sie mit allerlei Plunder vollgestopft waren. Ist hier jetzt auch nicht anders, obwohl ich schon seit vier Jahren in dieser Wohnung lebe. Das Zimmer ist immer kalt, leblos ... und seit mein Vater mir die Tür eingerannt hat, fühle ich mich hier auch nicht mehr sonderlich sicher.
Lange Rede, kurzer Sinn ... es gibt keinen speziellen Ort wo ich mich geborgen fühle. Ich fühle mich bei anderen Personen geborgen (guten Freunden und vor allem bei meinem Freund), da ist es auch egal wo ich bin, wenn ich von denjenigen umgeben bin, die ich mag, da kann ich mich überall zu Hause fühlen.

Musik? Nope, Musik kann Trauer in mir erwecken, mich in den wenigstens Fällen ermutigen, aber bei ihr kommt nie ein heimisches Gefühl zu stande, dafür hab ich einfach keine sonderlich große Bindung zur Musik.

Als wir nach Deutschland zurück gekehrt sind, hatte ich ziemlich lange Fernweh, ich konnte mich einfach nicht an den Gedanken gewöhnen so lange an einem Ort zu bleiben ... vor allem an so einem (für mich) unschönen Ort wie Deutschland. Heimweh habe ich seit einiger Zeit nicht mehr, gibt im Grunde genommen kein Heim mehr, auf das ich mich freuen könnte. *shrug*

Und last but not least thx @Muhrray for a splendid topic ^^