Re: You have always been my Safe Home
wieder respekt an daman damuhrray der eine wahre bereicherung für den Sumpf ist, weiter so (Ölspur: done)
Zitat
Original geschrieben von Muhrray
In diesem Thread geht um das Gefühl ein sicheres zu Hause zu haben, einen Hafen, den man anlaufen kann, wenn Sturm auf hoher See ist.
Eine Freundin von mir ist vor einer Woche wieder für 2 Wochen zurück nach Hause gekommen und hat sooft gesagt wie "schön es ist wieder daheim zu sein", dass ich mich gefragt habe: was gibt einem Menschen eigentlich das Gefühl "zu Hause zu sein"?
Ist es der Ort, an dem man aufgewachsen ist, mit dem man sehr viele persönliche Erinnerungen verbindet?
Sind es Verwandte, unbekannte Menschen oder Freunde, wie bei ihr, die einem dieses tiefe, unbeschreiblich warme Gefühl "Ich bin daheim" geben?
Sind es vielleicht bestimmte Dinge, Situationen oder Musik?
...
Wie bereits von dir genannt, ich denke der Ort wo man aufgewachsen ist, bringt viele Erinnerungen hoch und bleibt einem im Gedächtnis. Wenn allerdings oft umgezogen wurde, kann es sein dass sich nicht "der" Ort herausbildet für jemanden, was -imo- ziemlich schade ist. Ich habe z.b. bei meinen Groeltern einen Platz der mir für immer in Erinnerung blieb und (ich hoffe!) bleiben wird. Genauer gesagt ist es der Hang der direkt an dem Haus liegt, dort kann ich im Gras liegen und fühle mich geborgen ^^
An die beiden anderen Häuser wo ich war kann ich mich auch erinnern, aber zum Haus wo ich von 1987-1997 war hab ich keine direkte Bindung mehr, bzw. das "daheim"-gefühl stellt sich nichtmehr ein, was ich sehr schade finde... ich übernachte manchmal dort aber das Gefühl wie früher stellt sich einfach nicht ein 
Bei meiner Mum jetzt hab ich ein Zimmer, in dem ich mich zwar sehr geborgen fühl, aber diese Gefühl kommt mir in der letzten Zeit immer häufiger abhanden, als würde es langsam "absterben" und ich mich dem "daheim" entfremden.
Besonders mein Bett, mein Stuhl am PC-Tisch sowie das Nachttisch-kastl (bavarian-slang, yo ^^) alias Maus-tisch sind einfach "daheim" für mich. Deshalb kommt es auch auf die Objekte an bzw. gewisses Inventar, dass "daheim" ist.
Und imo sind es gerade die Schrammen und kleinen Schäden die solche Dinge mit sich nehmen die einem ein persönlichen Bezug geben.
Nehmen wir an ein Stuhl wird mit einem identischen Gegenstück, dafür aber "neu", ausgetauscht - und man merkt dass es nicht "das gleiche" ist, auch wenn es eigentlich eine Kopie ist.
In Verbindung damit setze ich wie auch genannt Musik.
Es läuft fast immer Musik wenn ich im Zimmer bin außer ich lese oder schaue TV/Anime/Film/whatever, und damit verbinde ich auch "daheim" ziemlich stark, bekannte ("meine" ^^*) Musik gibt den "Rückenhalt" und bietet zumindest einen art Bootssteg um das Bild vom Hafen aufzugreifen.
Ein Song der mir spontan einfiele:
"Depeche Mode: Here is a House"
Zitat
Here is a House,
where it all happens
those tender moments
under this roove [...]
...
Personen sind auch sehr wichtig in dem Zusammenhang, wenn nicht das wichtigste. Mit Freunden kann man in der Pampas sein, solang du weißt es sind Leute um dich die du kennst bist du einfach "daheim" auch wenn du irgendwo - auch einem total fremden und neuen Ort - bist.
Bestes Beispiel sind Klassenfahrten und solche Aktivitäten, wie schnell hat man sich irgendwo "daheim" gefühlt auf "seinem" Zimmer? 
Und ganz zuoberst natürlich Verwandte - wenn die einem nah genug stehen
- z.b. mein kleinerer "I-Net"-Bruder ^^
Zitat
Das Gefühl "zu Hause zu sein" kann hier auch gerne mit der Problematik "Heimweh" und "Fernweh" verbunden werden, da die beiden Themen (meiner Meinung nach) gar nicht so weit voneinander entfernt liegen.
...
Interessanterweise hatte ich erst vorgestern Heimweh und Frenweh zugleich; noch nichtmal losgefahren aber schon Heimweh im vorraus. bzw. irgendwie keine richtige lust loszufahren.
Und zugleich wollte ich doch unbedingt weg, sehr seltsame Situation 
Heimweh ist wohl damit zusammenhängend wenn man zu Hause einen richtig guten Ort/Personen/Dinge/Musik hat an denen man sehr hängt, dann wird sich das denke ich leichter einstellen als wenn man einfach nur von daheim fort will. Bzw. wenn es zuhause keinen dieser Menschen/Orte/usw. gibt, will man schon viel leichter weg als wenn man etwas hat dass einen doch "bremst".
stylisches Thema, hut ab von meiner Seite