mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 46 von 46
  1. #41

    Leon der Pofi Gast
    hmm. so wie ich das höre, ist das verhalten schon von kindheit auf geprägt worden und demnach nicht von heute auf morgen änderbar, aber das war dir sicher schon bewusst. was mir aufgefallen ist, dass es weniger in deiner natur liegt, überdreht zu sein, gibt es ja, sondern vielmehr aus reaktion von der umwelt hervorgeht. wie du sagst im straßenverkehr, wo viele faktoren auf einmal auf jemanden einwirken, oder in der schule wo zig faktoren wie banknachbar, die lehrerin und der lehrstoff präsent sind.

    die gedanken schwirren ständig im kopf herum und lassen dir nicht wirklich ruhe, dadurch kann es neben unkonzentriertheit auch zu schlafstörungen kommen. ich würde an deiner stelle einfach mal zu einer fachkraft gehen. man bekommt sicher nicht sofort medikamente, aber es reicht oft schon, wenn man hilfreiche möglichkeiten mitgeteilt bekommt. adhs muss es nicht gleich sein, es kann sich einfach nur um eine reizüberflutung handeln. mir persönlich haben baldrianpräperate bei meiner migräne und der damit verbundenen reizüberflutung geholfen. ob tatsächliche wirkung oder placebo kann ich nicht beurteilen, jedoch geht es besser. das man wutausbrüche bekommt, wenn jemanden alles nervt, ist natürlich. es soll kein schöngerede oder eine rechtfertigung sein, aber es hat einen grund warum ein mensch handelt, wie er handelt. wenn du so eine wut verspührst, versuche bevor es zu einem ausbruch kommt durchzuatmen und zu überlegen, warum es zu dieser situation gekommen ist. so kommt man des öfteren auch auf lösungsansätze. auch wenn du die augen zumachst und durchatmest, ist es besser als der wut sofort freie luft zu machen. sonst belastet dich zu dem üblichen verhalten auch noch schuldgefühle

    beim lernen kann ich dir den hinweis geben, auf der toilette, in der badewanne oder in der küche zu lernen. (aufs lernen bezogen, natürlich nicht schreiben) hört sich dumm an, aber dort sind einfach wenig einflüsse, die ablenkend wirken. oder generell räume, in denen es keine versuchungen gibt, wie tv, konsolen

    ich weiß das es schwer ist darüber zu reden, ohne dich gut zu kennen, aber besser ich hab es probiert, als bevor man es erst gar nicht versucht
    Geändert von Leon der Pofi (18.02.2009 um 21:58 Uhr)

  2. #42
    Ich habe mir mal ein Buch zu dem Thema ausgeliehen und einwenig im Netz geforscht. Es ist wirklich komisch - bin derzeit echt hin und hergerissen, den einerseits erkenne ich mich in all den Symptomen wieder, andererseits kann doch echt jedes Schwein diverse Symptome aufweisen - auch ohne ADHS. Es erscheint mir so, dass die "Krankheit" echt auf jedermann anwendbar ist...

    Konkrete Frage: WO muss ich hin, um etwaige Tests zu machen? Kostet das was oder zahlt die Krankenkasse? Ich will das einfach nur mal bestätigt/widerlegt haben, damit ich endlich mal weiß, was Sache ist. Kumpel meinte zum Hausarzt und Schilddrüse checken und Blutbild machen lassen. Ist das korrekt? Wäre klasse, wenn vllt du Leon, mir helfen könntest, da du dich ja auszukennen scheinst.

  3. #43
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Klaren Kopf bewahren aufjedenfall. Wenn's schlimmer wird eventuell mal nen Arzt aufsuchen. Hab mal im IRC von wem der ADS hat gehört, dass er Medikamente gegen bekommt. Methylphenidat oder so.
    Medikamente sind bei sowas meist scheiße. Ich hab selbst mal eins genommen - nee, zwei.
    Und meine Geschwister hatten auch ein paar durch.
    Alle (medikamente) hatten folgendes gemeinsam:
    -Man konnte sich besser konzentrieren (hurra! Überraschung!)
    -nach der Wirkzeit wars allerdings um so schlimmer
    -dazu kam schlechte Laune - Reizbarkeit
    -und Appetitlosigeit
    -und so ein widerliches trostloses Gefühl. Totale Demotivation

    Ich habs irgendwann einfach abgesetzt, weils mir zu blöd war. Und ich auch ohne zurechtkomme. Hab das ganze nie besonders schlimm gehabt. Und irgendwie ist es danach auch besser gewesen als davor.


    Zitat Zitat von DarkAgeNikita Beitrag anzeigen
    man mein leben is so gefickt..
    ähm. ja. man kanns auch übertreiben

  4. #44

    Leon der Pofi Gast
    @louzifer

    dein freund hat recht. du solltest dich erst von deinem hausarzt untersuchen lassen und mit ihm über deine symptome sprechen. in der regel wird dann ein blutbild gemacht und die schilddrüse untersucht (eine schilddrüsenunterfunktion kann zum bespiel depressive verstimmungen und leistungseinbußungen bewirken). wenn da alles in ordnung ist, wirst du wohl ins krankenhaus überwießen, wo man das genauer ansieht. neurologische abteilung meistens. dort wird man sich mit dir in der regel unterhalten, fragen zum lebensstil stellen, die symptome besprechen, oder tests machen. ist halt ein hin und hergerenne, aber es wird wohl zeit, dass es mal genauer angesehen wird.

    zahlen musst du nichts. bei uns in österreich geht das über krankenkasse/e-card. dürfte bei auch aber auch so sein
    Geändert von Leon der Pofi (21.02.2009 um 07:54 Uhr)

  5. #45
    Zitat Zitat
    Konkrete Frage: WO muss ich hin, um etwaige Tests zu machen? Kostet das was oder zahlt die Krankenkasse? Ich will das einfach nur mal bestätigt/widerlegt haben, damit ich endlich mal weiß, was Sache ist. Kumpel meinte zum Hausarzt und Schilddrüse checken und Blutbild machen lassen
    Hmmm... Da ich auch am Aufmerksamkeits Defizit Syndrom (ADS) leide, kann
    ich dir n bissl was darüber erzählen.

    Um es Testen zu lassen, solltest du zuerst zu einem Fach-Arzt für diese Krankheit gehen. Solche sind zwar wenige an der Zahl, aber mittlerweile sollte es doch genügend geben.
    (Ich persönlich kenne jetzt drei. Den Dr. Eschenbacher aus Lauf an der Pegnitz, Dr. Grombal aus Nürnberg, und noch eine Ärztin aus Erlangen).

    Wenn es ein guter Arzt ist, zu dem du gehst, dann wird er dir aber nicht einfach so, nach einem Fragebogen (psyche) test (wie es manche leider machen) das medikament verschreiben, nein, sondern , falls der arzt gut ist, wird er deine gehirnströme (phisisch) messen, an denen man sehen kann ob du ads, hast.

    Afaik ist ADS nähmlich keine Aufmerksamkeits-"Störung", sondern eine Art "Über-Aufmerksamkeit", die der Körper nicht verarbeiten kann.
    Wie mittlerweile herausgefunden wurde ist ADS nähmlich eine Evolutionär-bedingte Krankheit. Wir ADSler sind quasi auf stufe der Jäger stehen geblieben, deshalb versucht sich unser Körper auf alles um uns Gleichzeitig zu konzentrieren (um gegen mögliche gefahren gerüstet zu sein), wobei einzelne details natürlich auf der Strecke bleiben.
    Alle anderen sind quasi schon Farmer, die sich voll auf ihre eine tätigkeit (mangelns gefahren) konzentrieren können.

    Allerdings gibt es bei dem oben genannten Test eine recht hohe fehler rate.
    Absolute klarheit bringt nur ein Magnet-Resonanz-Tomograph (Uni-Würzburg) zb. ... das kostet dan aber

    Zitat Zitat
    Kumpel meinte zum Hausarzt und Schilddrüse checken und Blutbild machen lassen
    Naja, das Blutbild wird auch gecheckt... um zu sehen ob du eine Medikamentation verträgst


    Zu den bekannten Medikamentierungen hier noch was:

    Ritalin


    -Best mögliche Konzentration


    -Führt zu Depressionen
    -Wirkt nur einige wenige Stunden ("Nachgeben" den Tag über notwendig)
    -Führt zu Appetitlosigkeit
    -Fällt unters Betäubungsmittelgesetz (schwer erhältlich)


    Strattera


    -relativ gute Konzentration
    -fällt (noch) nicht unters BtMG (leicht erhältlich)
    -lange Wirksamkeit (bis zu 24 h)


    -Löst bei vielen Menschen Sodbrennen aus
    -Schädigt auf lange Sicht ziemlich übel die Leber
    Das Licht
    Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
    Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
    Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
    An abenden in deinem abglanz wes't.
    Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
    Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
    Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
    Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
    Stefan George

  6. #46
    Zitat Zitat von Louzifer Beitrag anzeigen
    Ja, das ich damit zu einem etwaigen Profi müsste, ist mir schon klar...Naja, ist ja schon eine ziemlich persönliche Kiste, die ich hier auspacken soll Ich mein, ich will mich hier nicht irgendwie produzieren oder so. Diese Vorahnung plagt mich nämlich schon eine ganze Weile, aber bisher hat es micht nicht sooo dermaßen "behindert", dass es arg ins Gewicht fällt...

    Bin heute das zweite Mal bei meiner praktischen Fahrprüfung durchgerauscht - Totalausfall. Das Ding ist, dass ich die Befürchtung hege, dass - egal wieviele Anläufe ich mache - ein "perfekter Lauf" für mich schwer zu realisieren ist (und letzlich eine Frage des Geldes, welches bei mir nicht auf Bäumen wächst). Ich kann mich einfach nicht auf den Verkehr konzentrieren, gleichzeitig sämtliche Schilder beachten etc etc. Heute wars ein dummer Patzer: Vorfahrt genommen, nur wie gesagt: ich denke, bei mir wird immer irgendwo was schieflaufen (jaja Pessimismus olé), so dass ich einen Batzen Geld für "umsonst" in diese "Ausbildung" versenke.

    Nun kann man leicht sagen: Ja, klar, das macht aber noch lange kein ADHS. Naja, ich bin erst vor kurzem auf diesen Trichter gekommen und will das aufkeinen Fall als Ausrede mißbrauchen - dennoch finde ich mich in erschreckend vielen Sachen wieder.

    Als Kind war ich "recht aktiv", in meinen Grundschulzeugnissen steht grunsätzlich als Bemerkung "störte auffällig oft den Unterricht", sprich: ich war immer abgelenkt und gesprächig. Ich vergesse oft Sachen, die mir vor kurzem gesagt wurden (dies hatte während meiner Ausbildung dazu geführt, dass ich als "beratungsresistent" von vielen Kollegen/Sachbearbeitern angesehen wurde, womit man mich ständig aufzog ). Ich neige zu spontanen Wutausbrüchen - wegen total den Nichtigkeiten, die mir kurze Zeit später gleich wieder leid tun. Und ich hab auch ein recht eigenwilliges Lernschema über die Zeit entwickelt - kann eigentlich nie länger als ne Stunde lernen und selbst dann lenke ich mich oft mit anderen Sachen nebenher ab (wie jetzt gerade, sollte eigentlich Mathe lernen...morgen Klausur). Dachte immer "das wär mein Style" - mir fiel schon länger auf, dass ich mich schwer konzentrieren kann, wenn eine Sache mich nicht wirklich zu 100 % interessiert. Außerdem springe ich relativ häufig zwischen verschiedenen Aktivitäten hin und her (Langweile mich schnell, brauche Abwechslung).

    Das ist jetzt nur ein grober Ausschnitt - wenn ich länger überlege fallen mir sicher noch mehr Sachen ein, nur das Ding ist ja: das sind häufig solche Alltagswehwehchen, wo ich mich, wie gesagt, bisher immer durchmogeln konnte. Jedoch hab ich bei der aktuellen Situation das Gefühl, dass ich schier überfordert bin. Depressionen und Co. kenne ich zu genüge, nur hielt ich das bisher immer für normal.

    Ach ja: bin 22 Jahre alt - also Pubertät dürfte es nicht sein .
    So, nu muss ich noch was für die Schule tun, sonst kack ich wieder in Mathe ab. Ich glaub, der Post könnte auch im Kummerkasten stehen...

    Mit solchen Problemen bist du nicht allein, das kann ich dir versprechen ^^. Ich bin ebenfalls schon draußen aus der Pubertät (20 Jahre alt) also kann mans bei mir auch nicht drauf schieben. Bin auch letztens das 2. Mal durchgerasselt.. verkehrsberuhigter Bereich.. ich schau das Schild an.. denk mir ok.. erster Gang Schrittgeschwindigkeit, fahr rein.. und fall durch, weil ich das Schild DARUNTER (Verbot für KFZ) übersehen hatte.. und das obwohl ich alles, was die Konzentration angeblich steigern soll, davor in mich reingepumpt hab (Knäckebrot, O-Saft, massenhaft Kaugummi gegen die Aufregung, Bananen usw.) aber hat alles nix geholfen.. und eig weiß ich auch, dass ich immer nur wegen der Aufregung an solchen Dingen scheiter, weil sie einem die Möglichkeit nimmt sich gescheit zu konzentrieren.. das macht mich aber NOCH aufgeregter und ich mach mir alles NOCH schwerer.. außerdem denk ich nicht dass das was mit ADS zu tun haben muss, weil die Faktoren dafür auf JEDEN in gewisser Weise zutreffen können...

    Auch die Sache mit Mathe versteh ich... kann ich auch nicht... schon 2mal 0 Punkte inner Oberstufe abkassiert dieses Jahr trotz lernen.. Arbeit kurz angeschaut, nicht sofort durchgeblickt, Panik bekommen, versucht nachzudenken, klaren Kopf zu fassen.. ging nich. Aus war.

    Die Sache is einfach die Aufregung.. der eigene Kopf.. dann klappts nich und man traut sich danach automatisch nix mehr zu. Dann ist man verunsichert, ständig in Gedanken wie beschissen alles läuft und dann wirds NOCH beschissener, die Einstellung geht immer mehr an Arsch und letztendlich läuft irgendwann alles was man anpackt durch die Bank weg aus'm Ruder.. und soweit wills denk ich doch keiner kommen lassen oder?!

    So etwas auf ne Krankheit wie ADS zu schieben is leicht.. da muss man sich selber um nix mehr kümmern, nur sagen "ich hab ADS - ich bin doch eh benachteiligt in Sachen Konzentration usw." aber weiterbringen tuts einen auch nich wirklich - im Gegenteil.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •