Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 77

Thema: Video Game Magazine - damals und heute

  1. #41
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Da die Maniac ein Multiformatmagazin ist, ist es in der Tat schwierig, da ein allgemeingültiges Wertungsformat unter Berücksichtigung der Performanceunterschiede der aktuellen Konsolengeneration zu finden, allerdings denke ich dass es mit der derzeitigen "höchstens 7 Punkte" Variante eigentlich ganz gut getroffen wurde.
    Seh ich genauso, das ist eigentlich das beste an den Maniac Wertungen, dass man so Quervergleiche herstellen kann, Sega Superstars Tennis hat in Grafik 5 von 7 auf der Wii und auf PS360 7/10 (und 5/6 auf PS2) was heisst dass diese Optik (wenn auch in 480p und u.U. weniger Polygonen, was man aber nicht immer sieht) mit größtmöglichem Aufwand auf Wii möglich wäre. Zeigt aber gleichzeitig dass es weder auf Wii noch auf PS360 wirklich *gut* aussieht und gleichzeitig den Abstand von der Wii zur PS360 Version.

    Für den künstlerischen Ein- und Ausdruck der audiovisuellen Präsentation dagegen ist es unglücklich. Und auch beim Sound hätte man das konsequent durchziehen müssen. Und generell, wir reden über die Maniac, da wird aus oben genanntem Beispiel auch nicht klar warum SST auf Wii (und PS2) einen Prozentpunkt weniger Spielspaß hat (Online, Grafik, misslungene optionale Bewegungserkennungssteuerung - hmm... )

    Zitat Zitat von Taro Misaki
    Und Wii-Spielen keine Grafiknoten über 7 zu geben, würde ja schon von vornherein ausschließen, dass ein geniales Wii-Spiel (ja, davon gibt es mehrere), von den Gesamtwertungen höher kommt als solche Grafikblender wie Halo 3 oder Gears of War, weil die Grafik heutzutage leider zu Unrecht ein viel zu großes Wertungskriterium darstellt.
    Halo 3 hatte ganz sicher nicht die Höchstwertung und GoW nach heutigen Maßstäben vermutlich auch nicht (UT3 ist optisch und technisch besser, krankt aber an kleinen Maps und naja die Atmosphäre ist relativ... naja langweilg ist das falsche Wort, aber Atmosphäre in einem Deathmatchshooter...?). Abgesehen davon ist die Grafik bei einigen Mags und Onlineseiten eigentlich nur eine Randnote bzw. eine ein- bis zweistellige Zahl. Und letztendlich auch Genre-abhängig (was leider aus den Reviews, jetzt gar nicht auf die Maniac bezogen, oft nicht so hervor geht), in einem atmosphärischen Ego (nicht ausschliesslich Deathmatch (und VCTF )) Shooter ist das schon kein so unwichtiger Punkt, bei einem Puzzlespiel dagegen vollkommen schnuppe, solange nichts ruckelt etc.

  2. #42
    Kennt eigentlich jemand von Euch das Sony-magazin und kann davon berichten
    http://www.ps3blog.de/?p=1608

  3. #43
    Ich stöbere gerade durch das Maniac Forum und was muss ich da lesen? Maniac heißt ab nächsten Monat nicht mehr Maniac sondern M! Games. Hmmm, ich hoffe mal, dass das kein schlechtes Zeichen ist, seltsam finde ich die Entscheidung aber schon, vor allem da der Name ja bereits 15 Jahre besteht. Dämlich hört sich der neue Name auch an, na ja aber so lange der Inhalt stimmt.
    Bei einem drohenden Konkurs wechsle ich jedenfalls nur ungern bzw. sicher nicht zur Gamepro zurück, ich hoffe mal die Maniac ... äh ... M! games wird uns noch ewig begleiten.

    btw.
    Anfang September bekommt ja jetzt auch die Consol.plus eine deutsche Ausgabe, da freue ich mich auch schon drauf. Die deutsche GamesTm konnte mich bisher nicht wirklich überzeugen und auch die Themen der Gee waren zuletzt eher lahm, da kommt ein anderes Zweitheft gerade recht.

    Geändert von Cooper (14.09.2008 um 23:55 Uhr)

  4. #44
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Ich stöbere gerade durch das Maniac Forum und was muss ich da lesen? Maniac heißt ab nächsten Monat nicht mehr Maniac sondern M! Games. Hmmm, ich hoffe mal, dass das kein schlechtes Zeichen ist, seltsam finde ich die Entscheidung aber schon, vor allem da der Name ja bereits 15 Jahre besteht. Dämlich hört sich der neue Name auch an, na ja aber so lange der Inhalt stimmt.
    roflmao ? Der Name MAN!AC ist ja schon seit jeher komisch. Klingt für viele einfach nicht nach einer Zeitung für Videospiele. Das wird dann auch des Pudels Kern gewesen sein. Schade dass man nicht zum Namen Hardcore Games gegriffen hat ^^' . Oder Casual Games nton: . Denke aber ausser dem Namen - Ähm Games - ändert sich sonst nichts. Ob man dies nun positiv sehen will, ähm

    Ich denke aber auch M! war/ist eine Abkürzungsvariante, von daher ändert sich ja nicht viel.

  5. #45
    auch wenn TOTAL! von dem englishsprachigen magazin abgekupfert war hörte sich das auch nicht nach einem nintendo only heft an.
    für mich haben die magazine ab ca. 2003 irgendwie ihren reiz verloren.im internet findet man sämtliche infos und demos kann man sowieso saugen.ob ich von einem spiel 2 jahre oder 2 monate vorher weis das es rauskommt macht mir auch nichts mehr aus,denn immerhin bin ich kein schüler mehr der auf irgendwas sparen muss.

  6. #46

    ~Cloud~ Gast
    Habe mir früher immer die PlayZone geholt. Aber mach ich jetzt schon länger nicht mehr. Ist eigentlich Geldverschwenung, kann mich ja auch im Internet darüber Informieren. Meine Tante kauft immer diese Games Aktuell, bringt sie mir immer rüber aber naja was soll ich sagen...

    PS: Ich spiel auch total gern Dynasty Warrior, habe alle Teile auch Samurai Warrior, Orochi, Bladestorm und GUNDAM. + Empire Teile xD"
    Aber Dynasty Warrior wird langsam langweilig, will lieber nen neues Samurai Warrior für PS3 oder vielleicht nen Herr der Ringe Warrior

  7. #47
    Ich finde Videospielezeitschriften heutzutage VÖLLIG überflüssig. Das muss ich ganz ehrlich sagen.

    Damals, als Internet noch nicht so verbreitet oder topaktuell war, da war es noch eine vollkommen andere Geschichte und ich habe ab und zu auch gerne etwas davon gelesen. Man kannte sich selbst nicht so gut aus und ließ sich gerne von den Profi-Zocker-Redakteuren belehren.

    Naja. Heute finde ich es immer furchtbar armselig, wenn ich in ein solches Magazin einen Blick werfe. Themen, die mich interessieren, damit scheine ich mich inzwischen selbst viel zu gut auszukennen. Habe neulich doch mal wieder den Fehler gemacht mir die Maniac zu kaufen. Ja, ich habe mich von der FFXIII-Titelstory und den vielen anderen RPGs ködern lassen, die darin angeblich behandelt werden würden. Und was war? Drei Seiten zum Spiel, auf denen so unglaublich unsinnige und wenige Informationen untergebracht waren, dass es mich echt aufgeregt hat, dafür so viel Geld ausgegeben zu haben. Denn völlig veraltet waren die Infos ebenfalls. Ich hätte vor nem halben Jahr einen gehaltvolleren Artikel dazu schreiben können, als das, was sie da heute als aktuell bezeichnen. Okay, dass es nicht up to date st oder gar irgendetwas an neuen Infos bietet, damit hatte ich schon gerechnet, aber ich unterlag dem Irrglauben, dass dann wenigstens eine Art Zusammenfassung der bisherigen Berichte drin wäre. Tjaha, vonwegen.
    Manche Kleinigkeiten haben sie auch völlig falsch interpretiert, was jeder RPG-Kenner sofort richtiggestellt hätte. Kein Wunder: Schaut man mal im Editorial nach, wo die einzelnen Redakteure kurz vorgestellt sind, fällt auf, dass ein Großteil von denen Ego-Shooter am liebsten mag und kaum alle Genres abgedeckt sind, die die Branche so zu bieten hat.

    Doch das soll nur ein Beispiel sein. Ich könnte vergleichbare Geschichten über GEE oder die Bravo Screenfun erzählen. Es ist einfach grauenvoll. Schlecht recherchiert, oft nur die aller allgemeinsten und einfachsten Informationen lieblos dahingeklatscht, Spiele, die in Reviews ernsthaft Abzüge dafür bekommen, dass sie "nicht vollständig übersetzt" wurden, womit gemeint ist, dass von "Items" und nicht von "Objekten" die Rede ist usw.

    Ein wichtiger Punkt ist auch, dass ich der festen Überzeugung bin, dass es nur sehr wenige Spieler gibt, die sich wirklich umfassend mit allen wesentlichen Genres beschäftigen. Jeder hat seine Vorlieben. Wenn es dann in der Hälfte der Zeitschrift nur um irgendwelche Ego-Shooter geht, womit ich nunmal überhaupt nichts anfangen kann, dann ist die besagte Ausgabe für mich bereits verloren.

    Die Aktualität habe ich ja schon angesprochen. Ich glaube kaum, dass sich richtige Zocker solche Zeitschriften kaufen, um informiert und up-to-date zu sein. Den Inhalt aller enthaltenen Berichte kann man tausendmal fachkundiger (da einzelne Fanseiten beispielsweise auf die jeweiligen Genres spezialisiert sind) und schon Wochen und Monate früher im Netz finden, wenn man weiß, wo man suchen muss. Auch Trailer und Videoreviews kann man sich auf Seiten wie Gametrailers kostenlos und zumeist eher herunterladen, ohne für eine schwach zusammengestellte DVD draufzahlen zu müssen.

    Wenn diese Magazine also meiner Meinung nach so furchtbar unaktuell sind, was sollten sie stattdessen machen? Zeitlich unabhängig wäre etwa eine Retro-Rubrik, die mehrere Seiten den zahllosen Klassikern widmet, die es da draußen gibt. Nur findet man sowas in den Heften heute kaum noch (da lob ich mir doch sogar die kurzen MTV GameOne "Ausgegraben"-Abschnitte). Man könnte auch auf verschiedene Genres gezielt eingehen und unabhängig von einzelnen Spielen fachübergreifend behandeln. Indem an etwa die Spielmechanik von Echtzeitstrategiespielen unter die Lupe nimmt und Vor- und Nachteile anhand von bestimmten Spielen beschreibt. Solche Berichte würden mich interessieren, wobei man selbst sowas mit ein bisschen Suche auch im Netz finden kann.
    Aber nein, alles, woraus ca. 90% der heutigen Magazine bestehen, ist es, längst bekannte Informationshäppchen aufzubereiten und minimal anders verpackt einen Monat später mit ein paar bunten Bildchen ins Heft zu quetschen. Nö, danke. Das ist ausschließlich was für Gelegenheitszocker, die es nicht besser wissen.
    Und was habe ich von teils wirklich amateurhaften Reviews und Previews, wenn ich Leute persönlich kenne, die sich das Zeug gleich zum Release aus Japan importieren und auf deren Meinung ich wirklich Wert lege? Die ggf. eine ähnliche Leidenschaft wie ich dafür haben und ihre Erfahrungen in Foren wie diesem hier anderen zugänglich machen? Ihr merkt, worauf ich hinaus will.

    Alles in allem sehe ich einen Grund, warum es sich für echte Zocker lohnen könnte, sich diese längst vom Internet überholten Zeitschriften anzutun.


    Die bessere Alternative was Magazine angeht sehe ich in On-Demand-Konzepten, in denen sich die (kleinere) Auflage nach der Anzahl der Abonnenten richtet, dafür aber auch auf spezialisierte Themen nach Kundenwunsch eingegangen werden kann.

  8. #48

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich glaube niemand von euch versteht den Nutzen von solchen Magazinen. Irgendwas braucht man doch auf dem Klo zu lesen!

  9. #49
    äh da nehm ich eher junko oder bejan mit ^o^

  10. #50
    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich finde Videospielezeitschriften heutzutage VÖLLIG überflüssig. Das muss ich ganz ehrlich sagen.
    Und den restlichen Zeitschriftenmarkt ?

    Videospiele müssen da einfach präsent sein auch wenn man selbst mit einigen Konsolen inzwischen das Internet unsicher machen kann. Aber eine gute Anlaufstelle für umfassende Informationen ist so leicht zu finden auch wieder nicht. Nicht dass sie das auf dem Zeitschriftenmarkt wäre aber naja - aber genau diese Aufgabe sollten sie erfüllen.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Okay, dass es nicht up to date st oder gar irgendetwas an neuen Infos bietet, damit hatte ich schon gerechnet, aber ich unterlag dem Irrglauben, dass dann wenigstens eine Art Zusammenfassung der bisherigen Berichte drin wäre. Tjaha, vonwegen.
    Nein, es sind "nur" 5 Seiten über RPGs von SE - und das zu Zeit der E3 und obwohl es grade zu FF XIII gar keine handfesten aktuellen Infos gab.

  11. #51
    Das einzige interessante an Spielezeitschriften,wären exklusive Entwickler-Interviews,oder gänzliche Neuankündigungen.
    Aber sein wir doch mal erlich,die Infos wären alle sowieso einige Tage später im Netz zu finden.
    Außerdem kann man sich die 3 rpg-Seiten auch kostenlos im Laden durchlesen,man muss es nur geschickt anstellen

    Die einzige Zeitschrift,die imHo noch interessant ist,ist die Gamestar.
    Da wird nicht nur proffesionell aufs gaming eingegangen, es gibt sogar noch etliche Film-Tests,Hardware-Test und ähnliches.
    Auch die beiligende DvD ist immer sehr lustig aufgemacht
    Nicht zu vergessen,die kostenlossen Vollversionen von vielen Spielen.
    Sowas wird es aber wohl nie für Konsolenspiele geben.
    Früher gabs in der opm2 wenigstens noch Spiele-Demos.....

  12. #52
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Das einzige interessante an Spielezeitschriften,wären exklusive Entwickler-Interviews,oder gänzliche Neuankündigungen.
    Aber sein wir doch mal erlich,die Infos wären alle sowieso einige Tage später im Netz zu finden.
    Nun, würde ich in Japan leben und diese Sprache um einiges besser beherrschen, würde es sich auch lohnen, solche Magazine zu kaufen. Da sind die Infos nämlich zuerst in Dengeki, Famitsu & Co, kommen von dort wenig später ins Internet und nicht andersherum wie es hierzulande der Fall ist ^^
    Zitat Zitat
    Außerdem kann man sich die 3 rpg-Seiten auch kostenlos im Laden durchlesen,man muss es nur geschickt anstellen
    Mit dem Gedanken hatte ich gespielt, aber das wäre mir als langsamer Leser doch etwas zu dreist gewesen, zumal es in der Uni-Cafeteria war -_^
    Zitat Zitat
    Die einzige Zeitschrift,die imHo noch interessant ist,ist die Gamestar.
    Ich spiele ja keine PC-Games mehr, aber das waren echt kultige Zeiten damals. Habe mich bei "Raumschiff Gamestar" immer köstlich amüsiert *g*

    "Wir müssen das Archiv abwerfen!"

    Hach ja, diese Redaktion war sich wenigstens nicht zu schade oder zu cool dafür, sich für die Leser zum Affen zu machen

  13. #53
    ich finde einfach das viele redaktionen einfach zu subjektiv.
    sicherlich ist es schwer ein spiel genau zu bewerten.ich hasse realistische rennspiele also hat gt1-5 sofort 0% ganz einfach.wipeout hat dagegen natürlich mindestens 85,allein schon wegen der tollen musik die ebenfalls genau mein fall ist.insofern kein wunder das verschiedene magazine öfters mal zu anderen bewertungen kommen wie beim letzten alone in the dak.da unterschieden sich die wertungen um bis zu 20% soweit ich mich da erinnere.
    gibt auch sicherlich noch extremere beispiele.

    wenn ich jetzt ein absoluter laie wäre und nicht wüsste welche konsole ich kaufen soll und was für spiele angesagt sind würde ich wahrscheinlich schon zuerst zu einem videospiel magazin greifen und mich zu informieren.
    denn wenn etwas in magazinform vorliegt und extra gedruckt wird,also geld kostet,steckt mit sicherheit arbeit und ehrgeiz dahinter als bei irgendeiner internetplattform wo irgendwelche infos die sonstwo zusammengeklaut wurden umsonst verfügbar sind.aber gerade das wird doch immer "ausgehebelt".kurzums steht überall das selbe.

    die magazine in den frühern 90ern hingegen waren damals die einzige informationsquelle.man erkennt den verzweiflungsgrad der fans daran das sogar das club nintendo werbeheftchen aus den regalen bei toys ur us gerissen wurde obwohl die informationsgehalt da drinne ja meistens in keinem verhältniss zur übertriebenen selbstbeweihräucherung stand.

    ich fand vorallem die TOTAL! und die Videogames so geil weil die redakteure alles erwachsene waren die tatsächlich videospiele gespielt haben und sich auch noch auskannten. das hab ich damals nämlich vergeblich gesucht.

  14. #54
    Ohne Frage, heutzutage sind Zeitschriften nicht mehr das was sie mal waren.
    Informationen verbeiten sich im Internet eben viel schneller und man bekommt die Infos dort auch noch umsonst.
    Moderne Zeitschriften müssen dies Kompensieren, indem sie sich entweder exclusive Storys, erste Tests etc. angeln, oder aber interessante Berichte verfasssen. Dazu noch einen Nerd-Factor und Geschichten aus der Redaktion, damit das ganze persöhnlicher wirkt.

    Leider gibt es keine deutsche Zeitschrift, die diese Punkte alle perfekt erfüllt.
    Am ehesten (meiner Meinung nach) die Man!ac...
    Den Artikel über die Videogame-Bars in Tokio und das Interview mit David Hayter (der Stimme von Snake) in Ausgabe 9/2008 (ja die mit der FFXIII Titelstory^^) fand ich beispielsweise hoch interessant.

  15. #55

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hat sich eigentlich jemand die Consol Plus geholt, die seit heute auf dem deutschen Markt ist. Unsere Mitbürger unterhalb des Weißwurstäquators haben die Consol AT ja nun schon etwas länger und die Zeitschrit traut sich nun auf deutschen Boden.

    Die erste Ausgabe sieht jedenfalls recht nett aus, wenn auch etwas zu sehr mit Bildern überladen. Die Art und Weise wie die Schreiberlinge die Texte verfassen, gefällt mir jedenfalls recht gut. So habe ich nun wieder zwei Zeitschriften die ich regelmäßig kaufen kann.^^

  16. #56
    Ja, ich habe sie mir gekauft *handheb*
    Finde das Magazin ausgezeichnet und wird nun neben der Maniac ... äh ... ich meine natürlich M! games mein neues Zweitheft. Das Mag liegt mir auf jeden Fall eher als die deutsche Games.tm oder Gee.
    Ich poste hier auch mal meine ausführlichere Meinung hinein, die ich ins consol.plus Board gestellt habe.

    Zitat Zitat
    Ich finde das Heft ausgesprochen gut. Das beginnt schon bei der Covergestaltung, die ich sehr aufgeräumt und gelungen finde. Okay, das Motiv ist natürlich Geschmacksache - mir gefällt's jetzt auch nicht so - aber davon abgesehen, wirklich sehr übersichtlich und nicht so vollgeklatscht mit Schrift und diversen Boxen.
    Der Inhalt überzeugt auch total, und bietet für jeden Genre Anhänger etwas und vor allem nicht nur langweiliges Ballereinerlei wie bei vielen anderen deutschen Mags. Außerdem richtet ihr euren Blick nicht nur gen News, Previews und Tests sondern auch der beliebte Blick über den Tellerrand sowie einige nette Redaktionsinfos sind vorhanden.

    Gut zugegeben, es waren etwas viele Previews drinnen, aber das lag sicher am veröffentlichungsschwachen Monat. Besonders hervorheben möchte ich dabei den Fable 2 Artikel - solche Gametagebücher lese ich immer besonders gern, auch wenn er natürlich etwas vollgespoilert war. Toll ist natürlich auch der Gamemindbereich, auch wenn er sehr an den Extended Teil der Maniac erinnert (wobei ich jetzt nicht weiß, was zuerst da war - ich lese die Maniac erst seit Anfang 2007). Loben muss ich euch zudem für eure gelungene Schreibe, es liest sich alles sehr schön und man merkt euch jetzt schon an, dass ihr viel Spaß bei der Arbeit habt, etwas das bei anderen deutschen Mags in letzter Zeit leider nicht so ersichtlich war. Die Nähe zum Leser empfinde ich auch sehr gut, das ist etwas, was ich schon bei meiner heißgeliebten TOTAL! (R.I.P.) in den 1990ern so geliebt habe.

    So aber nun genug geschleimt, etwas konstruktive Kritik sollt ihr natürlich auch noch bekommen. Zunächst zum Layout: Ich mag es zwar schon, wenn die Seiten schön bunt sind, aber gerade im Preview-Bereich und besonders bei einseitigen Vorschauen, fehlt einfach der rote Faden, sprich es passt irgendwie nicht ganz zusammen, wenn jede Seite optisch mit einer anderen Hintergrundfarbe aufwartet (z.B. Seite 24 und 25 oder 26 und 27). Die Consol.At-Formel ist sicher auch Geschmacksache, ich finds jetzt nicht wirklich witzig. Übrigens, ihr solltet sie in der nächsten Ausgabe vielleicht in Consol.Plus-Formel umbenennen ;-)
    Weiterhin finde ich die Off-Topic-Ecke überflüssig. Ich denke in ein Videospielmagazin müssen nicht unbedingt kurze Filmreviews, Comics und/oder Musikvorstellungen und dergleichen hinein. Ihr könntet die Seiten lieber für weitere Reportagen nutzen. Solche Seiten sind mit der Zeit schon bei vielen anderen deutschen Mags (zurecht) herausgeflogen.
    Das Quiz hingegen finde ich gut, endlich mal wieder ein Gewinnspiel, wo man auch etwas nachforschen muss.
    Weiterhin hoffe ich doch sehr, dass ihr nochmal eure Veröffentlichungsweise überdenkt und monatlich erscheint.

    So und nun noch ein paar Vorschläge meinerseits:
    da ihr ja schon deutlich die Freak-Gamer als Käufer im Visier habt, wäre es schön, wenn ihr eine kleine Import-Ecke einführen könnt. Speziell für Spiele, deren VÖ noch in den Sternen oder in weiter Ferne liegt oder einfach von besonderer Bedeutung sind. Auch das mochte ich so an der TOTAL! oder aktuell an der Maniac.
    Dann wäre es schön die Leserbriefseiten mindestens um eine Seite zu erhöhen und weniger Schnickschnack einzubauen dafür aber mehr Briefe.

    Zusätzliche Reportagen zwischendurch wären auch wünschenswert. Ich denke da an Genre- und/oder History-Checks, Interviews (wie auch aktuell geschehen) und das ein oder andere Reisetagebuch, wenn ihr Entwickler besucht - das lese ich auch immer wieder sehr gerne. Dies würde letztlich das Heft einfach noch mehr auflockern und lesenswerter bzw. abwechslungsreicher machen.

    Geändert von Cooper (02.11.2008 um 00:35 Uhr)

  17. #57
    Hab die Consol-Plus auch seit gestern. Kann sie zwar nicht mit der Consol-At vergleichen, da ich diese nicht kenne, mir gefällt das Heft aber recht gut.
    Ist zwar auch nicht ganz ohne Mängel, den deutschen Konkurrenzheften aber in Sachen Schreibe, Layout und Preis/Leistung derzeit deutlich überlegen.
    Hoffentlich bleibt das so.

  18. #58
    Was war noch gleich dieses Bonusheft?
    Habe das nur auf einem Ohr (Buchstäblich - mein Anderes war dank Erkältung zu^^") in der Werbung aufgeschnappt.

  19. #59
    Zitat Zitat
    Marth
    Was war noch gleich dieses Bonusheft?
    Meinst du Gamemind? Ist allerdings nicht wirklich ein Bonusheft. Eher ne längere Rubrik innerhalb des Magazins.

  20. #60
    Zitat Zitat von Setzer Beitrag anzeigen
    Meinst du Gamemind? Ist allerdings nicht wirklich ein Bonusheft. Eher ne längere Rubrik innerhalb des Magazins.
    Ja das meine ich.
    Worüber handelt denn dieses Gamermind? Der Name könnte ja alles mögliche bedeuten.^^"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •