Endlich jemand, der das betroffene Schweigen beendet...
Also die meisten WBP hatten eine Zeitangabe. Würden die Spiele alle hunderte wenn nicht tausende Jahre unterschiedlichen Zeitraums erfassen wäre Grandys Vorhaben, eine Karte zeichnen zu wollen, ebenso wie dieser Thread hier doch äußerst sinnfrei.
Das sich die Welt weiterentwickelt ist logisch und sieht man ein wenig auch an Grandys aktuellem WBP. Ebenso wird sich das WBP nicht fehlerlos umsetzen lassen. Bei sovielen Projekten wird es immer wieder kleinere Fehler geben, davon rede ich nicht einmal ansatzweise.
Ich habe jedoch die Demos von Rebellion und Schatzsuche im Kaiserreich gespielt, und danach durchgelesen was noch so an WBP kommt. Es hat ja geheißen das sich die Entwickler untereinander absprechen.
Und wenn in zwei Spielen davon geredet wird, das Falkenburg die südlichste Provinz des Kaiserreiches ist, sticht es ins Auge, wenn es unterhalb der Eisöde noch eine Provinz gibt, die dort seit ein paar hundert Jahren existiert. Das ist nicht gegen den Entwickler von Aughernos Marn gerichtet, im Gegenteil, sein Projekt klingt sehr interessant.
Ich wollte nur auf diesen gravierenden Fehler hinweisen, wenn sich nämlich die WBP untereinander widersprechen, geht für die meisten Spieler genau der Reiz verloren, die die WBP eigentlich ausmachen. Ich hoffe alle hier haben verstanden, was ich hiermit mitteilen wollte, und keiner fühlt sich jetzt auf die Füße getreten.

...