Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Problem mit WLAN

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Na was hast du denn für ne w-lan Geschwindigkeit? Gibt da ja verschiedene Standards. (z.b. 11MBit, 54MBit etc) Und bei schwächerer Sendestärke regelt w-lan mitunter automatisch auf ne niedrigere Geschwindigkeit runter.
    Auch 11 MBit sind signifikant mehr als die 6 MBit, die sein DSL hat...

    @ King N0ob:
    Hast du mehr Bandbreite, wenn du irgendwelche Dateien innerhalb des Netzwerks von einem Rechner auf einen anderen schiebst?

  2. #2
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    @ King N0ob:
    Hast du mehr Bandbreite, wenn du irgendwelche Dateien innerhalb des Netzwerks von einem Rechner auf einen anderen schiebst?
    jepp. sogar wenn ich meiner Mutter was über icq schicke. Das sind dann so um die 900-1500 kb/s

    Und mein WLAN modul kann ANGEBLICH mit 54mb/s versenden.

  3. #3
    Das mit der Sendeleistung war auch nur um zu erfahren, was es in Windows anzeigt, denn die Leistung nimmt bei schwachem Empfang eben ab.

    Also ein 54mbit Netz sollte natürlich keine Hindernisse darstellen. Solange nun der Router nicht anderweitig mit Daten senden beschäftigt ist, sollte das gehen.

    Dann wird es im Endeffekt an irgendwelchen falschen Einstellungen liegen. Sei es irgendwo etwas, was die max. up/download Geschwindigkeiten der einzelnen Rechner regelt (z.B. Netlimiter könnte das, wenn man es so einstellt...) oder keine Ahnung was sonst noch. :/

    Ferndiagnose ist da immer ein wenig hakelig, wenn man nicht mal das selbe Prob hatte. Ich persönlich würde mich nun durchs Router Menu wühlen, hätte ich so ein Problem.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •