Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: WK II , aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Uff, aber Verdun kann man meiner Meinung nach nur als selbstablaufenden Film spielen mit hunderten von Charsets die sich bewegen und Explosionen als Battleanimationen.

    Prinzipiell finde ich es aber wirklich nicht schlecht...je mehr ich drüber nachdenke umso interessanter scheint wirklich ein storybasiertes Spiel zum WKI, meinethalben das man das Attentat um Franz Ferdinand aufklären muss/will. Vor Allem: Wenn man hier fiktiv einen Täter präsentiert, dann ist das weniger anrüchig als wenn man beispielsweise versucht Dies im zweiten Weltkrieg zu adaptieren.


    Na, jedenfalls scheint der Ersteller großen Gefallen am Szenario im WKII gefunden zu haben, ich bin auf jeden Fall schon sehr auf die Story gespannt


    Nachtrag: So krass unterscheiden sich die Panzer im zweiten und ersten Krieg aber nicht, an manchen Fronten wurde 1:1 das Marterial aus dem ersten Krieg recycelt

  2. #2
    ja, das stimmt, der 2.wk hats mir irgendwie angetan.

    ich persönlich finde das attentat in sarajevo nicht sso interessent, mal davon abgesehn, dass es einer der gründe für den ersten weltkrieg war.

    und was wäre der 2.wk ohne ein panzerduell eines shermans und eines tiger II?

    naja wie dem auch sei, hab mal ein bischen gepixelt und dabei is mein erster held-versuch entstanden:


    was haltet ihr davon? sooo grottig is er ja nicht, oder doch?



    auch und vielen dank für das reichliche feedback! finds echt klasse, dass ich hier so gut unterstüzt werde!

  3. #3
    ne sieht ganz ok aus
    aber es gab mal ein rm2k SPiel wo du einen Russen in Stalingrad spielst.
    Da gabs auch ganz gute Ressourcen vom WW2

  4. #4
    hm aber du (ich darf dich doch duzen?) kennst den namen ganz zufällig nicht oder?^^

    sonst würde ich mal mit dem machen in kontakt treten und mal ein bischen betteln

  5. #5
    Sieht mal nicht schlecht aus, der Landser.
    Aber eine Frage: Wie willst du den Helden in Sachen Uniformität von den anderen Soldaten unterscheiden?

  6. #6
    das ist die frage, aber da kommt mir, muss er sich unterscheiden?

    ich dachte da ein eine rote binde, als zug fürhrer. müsste reichen oder?

  7. #7
    Hm, entweder das oder du gibst ihm ein Barret - wahrscheinlicher war aber glaube ich diese klassische Fliegermütze für einen Zugführer.
    (wobei natürlich auch Offiziere im direkten gefecht helme trugen)

  8. #8
    oder er wird verwundet und hat nur noch ein bein


    spass beiseite, ich denke mal eine schildmütze würde in diesem fall das non + ultra darstellen. naja ich hab ja noch zeit das heraus zu finden

  9. #9
    Zitat Zitat
    Noir m

    ne sieht ganz ok aus
    aber es gab mal ein rm2k SPiel wo du einen Russen in Stalingrad spielst.
    Da gabs auch ganz gute Ressourcen vom WW2
    Du meinst wahrscheinlich das Spiel "1942 Stalingrad"

    DAs Spiel war (von der Story her)sau schlecht.....
    Aber die Char sets warn wirklich gut........
    (werd gleich mal schaun,ob ich des spiel,und damit die Sets des spiels
    noch irgentwo auf der festplatte rumh'ngen hab....

    das spiel verwendete keine chipsets sonder nur eine kombination aus panoramas und pictures......


    Das spiel wurde erstellt von -Dark Mania- ......

    Den orginal vorstellungsthread vom rpga.info findest du HIER...

  10. #10
    man danke, du bist wirklich mein provinzheld

  11. #11
    so, hätte nochmal eine frage:

    es geht um ein lied, nämlich, wie es sich vllt schon ein paar denken können, "die fahne hoch" kampflied der sa und partaihymne der nsdap.

    laut §86a ist es in deutschland verboten.

    jetzt aber die frage, ist musik denn nicht kunst?

    wäre es jetzt nun strafbar das lied in ein spiel ein zubauen?

    hoffe auf eine antwort, bei diesem gesetzes-kauderwelsch blick ich nicht so ganz durch.


    mfg

  12. #12
    Kurz: Ja du würdest dich strafbar machen

    Ansonsten: bringen würde solch ein Einsatz weder dir noch dem Projekt etwas. Im besten Falle sorgst du damit für einen regelrechten Skandal bis über die Communitygrenzen hinaus. Dringlichst abzuraten.

    Kunst ist immer nur das was Staat und Gesetz als Kunst anerkennen. Und auch die Kunst darf sich nicht alles erlauben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •