Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Wrye Bash

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Zitat Zitat
    Wichtig ist eben, dass die Masterdateien die Reihenfolge haben, die sie laut FCOM haben sollen.
    Genau, deswegen will ich es doch ändern. Da ist in der DV einfach nur ein Master-Verdreher drin und ich will es wieder zurechtdrehen.

    Was die Farbe betrifft, muß ich mich korrigieren: es ist kein Rosa, sondern eine Art milchiges Pfirsichfarben.

    Edit: So scheints zu funktionieren: im Wrye Bash-Master-Beschreibungsfenster mit "Ändern zu..." die richtige Datei zum Zuordnen auswählen, also für Platz 2 die OOO.esm auswählen und für Platz 3 die MMM.esm. Jetzt sieht es so aus, wie ich es haben will und alles ist alles wieder grün. Ich nehme mal an, daß es egal ist, ob ich die FCOM-Datei der englischen oder deutschen OOO.esm (bzw.MMM.esm) zuordne, solange der Name der engl. und dt. esms exakt derselbige ist?
    Geändert von Salimbene (07.06.2009 um 13:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •