Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Wrye Bash

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Stimmt, ich hatte es davor schon mit der 2.4-Version versucht und irgendwie überlappten da die Verzeichnisse. Allerdings hat eine Neuinsallation auch nichts bewirkt. Immer noch der selbe Fehler. Demnach hab ich einfach mal Windows neu aufesetzt (nutze XP).. ist bei mir ne Sache von 10 min und zugemüllt war's sowieso. Ich wurde den Gedanken einfach nicht los, dass das irgendwie mit dem OS zu tun hatte.

    Folgende Dateien Liegen nun vor:
    python-2.5.1
    wython2.8-win32-ansi-2.8.7.1-py25
    Wrye Bash 149

    Mal sehen, ob es nun klappt...

    /edit: Am Ende des ANSI-Setups bekomme ich die Option "Compile Python .py files to .pyc"... sollte ich da den Haken wegmachen oder einfach so lassen, wie es ist? :/

    /edit²: WHOA wie geil, es läuft! *wendet sich der Anleitung zu*
    Geändert von Soveliss (17.03.2008 um 18:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •