mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 126

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Gust Spiele sind eigentlich alle etwa gleich kitschig.

    Insbesondere Atelier Iris 3 baut auf kleinen kitschigen Storys auf. Das sollte einen schon in etwa zusagen.

  2. #2
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Die Gust Spiele sind eigentlich alle etwa gleich kitschig.

    Insbesondere Atelier Iris 3 baut auf kleinen kitschigen Storys auf. Das sollte einen schon in etwa zusagen.
    Aber so kitschig wie Teil 1 ist es vom Gesamtbild her nicht.Teil 3 ist von den 3 Atelier Spielen wirklich das eher "ernstere" Spiel.Zumal das Quest System ganz interessant ist,jedoch einem das monotone Dungeon Crawling auf die Nerven gehen kann.Man sollte also keine große Abwechslung erwarten,da viele Quests auch im Prinzip das selbe Schema darstellen..(Items finden,Charas treffen usw).
    Good boy. Sometimes.


  3. #3
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Aber so kitschig wie Teil 1 ist es vom Gesamtbild her nicht.Teil 3 ist von den 3 Atelier Spielen wirklich das eher "ernstere" Spiel.
    lol? Da gibts zwischen allen drei Teilen überhaupt keinen Unterschied.

    Versuch doch nicht ihm das Spiel schmackhaft zu machen, wo doch von Anfang an klar ist, dass es ihm nicht gefallen wird.

  4. #4
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    lol? Da gibts zwischen allen drei Teilen überhaupt keinen Unterschied.

    Versuch doch nicht ihm das Spiel schmackhaft zu machen, wo doch von Anfang an klar ist, dass es ihm nicht gefallen wird.
    Naja,aber die Interaktionen mit den NPCs durch Quests ist ganz nett gemacht finde ich.Klar ist es kitsch,aber selbst in den besten Actionfilmen wirst du selten auf Wendungen stoßen,die du vorher noch nicht kanntest..Aber da es ihm ja nicht sonderlich um die Story geht,so kann er sich mal Atelier Iris 3 näher anschauen.
    Good boy. Sometimes.


  5. #5
    Probiers doch mal mit Jade Cocon,da kann man sich nicht richtig verwandeln sondern eher Monster züchten ala Pokemon
    http://www.4players.de/4players.php/..._Cocoon_2.html
    Wobei ich denn 1 Teil um längen besser finde

  6. #6
    Man! Jade Cocoon 1 war wirklich ein feines Game, habs soga einmal komplett durchgezockt! ( was bei mir eingentlich immer seltener wird °_°' ) Kann ich jedem retro fan empfehlen.

  7. #7
    Was wäre mit Valkyrie Profile?
    Es ist zwar nicht rundenbasiert, aber auch nicht so wie FFXII oder Star Ocean, Tales of etc, vom KS her...
    Die Soul-Crushes wären die Limits...und die Story entwickelt sich erst spät, also steht der Spielspaß im Vordergrund...


    Ansonsten Wild Arms 3...das ist auch total rundenbasiert...

    Den Rest haben eh schon die anderen gesagt...obwohl ich dir DDS auch empfehlen würde, aber wenn dir die Charas zu freakig sind...kann man nix machen, dabei ist es wirklich toll.
    Kingdom Hearts<3

  8. #8
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    Was wäre mit Valkyrie Profile?
    Es ist zwar nicht rundenbasiert, aber auch nicht so wie FFXII oder Star Ocean, Tales of etc, vom KS her...
    Häh, Valkyrie Profile 2 zumindest ist zu 99% rundenbasierend, dass bisschen Echtzeit ist da kaum der Rede wert bzw ist eh nur Pseudo-Echtzeit. Aber keine Ahnung wie es bei Teil 1 ist, den kann man ja leider nicht mehr ordentlich spielen (blöde Handhelds). Valkyrie Profile 2 ist jedenfalls ein absolutes Top-RPG, Story ist zwar totaler Murks, aber das Gameplay ist grandios.

    Was noch zu empfehlen wäre ist Romancing SaGa für die PS2. Ist zwar nur ein Remake des gleichnamigen SNES-RPGs, aber trotzdem ein exzellentes RPG, wenn man nicht sonderlich viel Wert auf viel Story legt. Einstieg ist aber recht zäh gelungen, wodurch es eher was für geduldige Spieler ist. Ist zudem auch sehr unlinear ausgefallen. Grafik ist etwas gewähnugsbedürftig, aber der Soundtrack ist absolut klasse. Kampfsystem ist komplett rundenbasierend.

    Die 4 Wild Arms-Teile für die PS2 sind eigentlich alle empfehlenswert. Da kann man nicht viel falsch machen. Limits gibt in der Wild Arms-Reihe übrigens doch, die nennen sich da Finest Arts, aber sind ab Alter Code F nicht viel mehr als stärkere Kritsche Treffer. Mit den richtigen Setups kann man die aber oft genug auslösen.

  9. #9
    Äh, Vp2 ist genau so "rundenbasiert" wie es auch ff12 ist...

    Ich bezeichne beide als pseudo-echtzeit Kampfsysteme, wobei beide schnell eintönig werden (können).

    Da aber ff12 vom Threadersteller nicht gemocht wurde, wird auch Vp2 nicht besser abschneiden. Man benötigt eben doch ein wenig Geschick in dem Spiel, um die "Runden" gut auszulösen *g
    Sicher, Gegner bewegen sich nur, wenn man sich selbst bewegt, aber trotzdem . Immerhin läuft es nicht (fast) komplett automatisch ab, wie bei ff12.

  10. #10
    Jade Cocon 1 ist auch einer der wenigen OST RPGs mit deutscher Synchro,die imho auch ganz gut klingt.
    Fand es ganz lustig und die Grafik früher fand ich ausgesprochen ansprechend.
    Story ist aber leider etwas zu kurz,aber es gab ja noch das "Extra" für Monster Sammler.Zufallsgenerierte Wälder wo man weitere und zum Teil neue Monster einfangen konnte.

    Fazit:War cool.
    Good boy. Sometimes.


  11. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Äh, Vp2 ist genau so "rundenbasiert" wie es auch ff12 ist...
    Was für ein unsinniger Vergleich. Aber ja du hast recht, VP2 ist nicht rundenbasierend, aber es ist auch nicht Echtzeit, man hat also alle Zeit der Welt um zu überlegen was man tun möchte. Ich denke mal der Threadersteller will in erster Linie RPGs spielen wollen, bei denen die Kampfsysteme nicht in Echtzeit sind. Und rundenbasierend ist nunmal so eine Art Umschreibung für Kampfsysteme ohne Echtzeitelemente. Shadow Hearts 2+3 sind z.B. auch nicht rundenbasierend, sondern zugorientiert wie auch FFX oder Wild Arms4+5. Also im Grunde alles eine Sache der Definition.

    Zitat Zitat
    Da aber ff12 vom Threadersteller nicht gemocht wurde, wird auch Vp2 nicht besser abschneiden. Man benötigt eben doch ein wenig Geschick in dem Spiel, um die "Runden" gut auszulösen *g
    Wie schon erwähnt, ein ziemlich unsinner Vergleich, weil beide Kampfsysteme einfach kaum Gemeinsamkeiten haben. Sie sind nur beide auf die 3. Dimension ausgelegt und das wars dann auch schon. Bei FF12 ist das Kampfsystem nichts anderes als das ATB mit ein wenig Einfluß der 3. Dimension und ausladender KI-Steuerung. Das Kampfsystem von VP2 ist da doch was ganz anderes und zudem viel flexibler. Mit Geschick hat das auch nichts zu tun, nur mit Taktik und Vorbereitung.

  12. #12
    Ich mag da eigentlich nun ungern anfangen drüber zu streiten, aber man kann die beiden System sehr wohl miteinander vergleichen, da sie eben beide versuchen, die Echtzeit zu simulieren.

    ff12: Man kann jederzeit das Spielgeschehen anhalten und Eingaben machen: Da ist keine wirkliche Hektik drin. Es ist, wie du erwähnt hast, ein Atb-System. Die Hitdetection wurde weggelassen, es gibt nur eine "range-detection". Das heißt, dass ein Gegner in Reichweite einen angreifen kann, aber man nicht die Spielfigur aus der "Animation" herausbewegen kann, um den Schaden zu vermeiden. Daher nenne ich es eben Pseudo-Echtzeit.

    Vp2: Gegner bewegen sich nur, wenn man sich selbst bewegt: Ausnahme der Dash. Dies ist auch das wichtigste Mittel im Spiel, und du kannst nun behaupten was du willst, man braucht Geschick um die Technik einzusetzen, ohne Dash kommt man überhaupt nicht weit. (eigentlich führen nur misslungene Dash's in normalen Kämpfen zu Schaden)
    Ist man erstmal in Reichweite eines Gegners, greift dieser auch an, ebenso wie in ff12 kann man daran dann nichts mehr ändern.

    Was haben also beide gemeinsam: Man kann sich in Ruhe überlegen, was man machen kann. Man kann aber auch während des Kampfes durch die Gegend laufen. Der interaktive Teil ist mit der Dash-Funktion in Vp2 sicherlich höher, denn das ist praktisch die Funktion, die man plant....

    Fazit: Wem ff12 schon zu viel Echtzeit ist, obwohl es das nur minimalst ist, dem wird Vp2 wohl eher nicht gefallen. Ich hab nichts gegen Echtzeit, aber es gibt nun mal Spieler die das nicht mögen...
    Um ehrlich zu sein, finde ich das Kampfsystem von Vp2 teilweise sogar monoton, weil die Dashroutinen in den normalen Kämpfen eben nur von dem Layout des Levels abhängig sind, und die sich nie großartig in einem Dungeon ändern. Wie dem auch sei, die Simulation von Echtzeit ist mitsamt dem Dash-Element Vp2 viel besser gelungen als ff12 mit dem modifiziertem Atb-System...

    Kleine Anmerkung zu den rundenbasiertem Zeug: Man kann in ff x etc. jedoch nur durch Menusteuerung das Kampfssystem beherrschen. Man muss nicht zum Gegner hinlaufen oder ähnliches, daher ist es in die Kategorie "rundenbasiert" einzuordnen, auch wenns den festen Rahmen der Runden nicht mehr gibt.
    Klar, vor allem Shadow Hearts nutzt diverse Geschicklichkeits-Tests... macht Vp2 denn so viel anderes?

    Auch wenn ich nun viel zu viel geschrieben hab komm zumindest ich zum Ergebnis, dass man wohl kaum um ein anspielen drumrum kommt, wenn man Shadow Hearts mag... Ich persönlich glaube zwar, dass das Problem die "manuelle Bewegung zum Gegner" ist, aber das weiß nur der Threadersteller

    p.s.: Nicht falsch verstehen, ich will hier Vp2 nicht niedermachen Aber ff12 und Vp2 haben nun mal ein paar Gemeinsamkeiten... (z.B. auch eine viel zu dünn erzählte Story, gute Grafik etc...) Die Atmosphäre fand ich toll, das Gameplay zumindest solide, aber für jeden ist das Spiel nichts (man muss schon Tri-Ace Spiele an sich mögen, die sind nun mal meist recht komplex^^)

  13. #13
    Huh, ich hätte jetzt eigentlich nicht gedacht, dass der Verglich der Kampfsysteme von FF12 und VP2 Ansichtssache ist, aber scheint wohl doch so zu sein. Ich jedenfalls seh da bis auf die Darstellung (3D) keinerlei Gemeinsamkeiten. Das Kampfsystem von FF12 ist langsam, monoton und unflexibel, während das von VP2 schnell, spassig, flexibel und NICHT in Echtzeit ist. Egal, dem Threadersteller wirds wohl kaum interessieren. Bei Interesse kann er sich ja diverse Clips zu beiden Spielen bei Youtube ansehen um die Kampfsystem selbst zu vergleichen.

    Dashen in VP2 hat auch nichts mit Geschick zu tun. R1+Dashrichtung auf dem Analog-Stick zu drücken ist wohl kaum etwas was Geschick vom Spieler abverlangt.

    Aber gut lassen wir das. Darüber zu streiten ist eh unnötig.

  14. #14
    Ich find das Kampfsystem von VP2 sehr geil.Auch wenn es so rüberkommt,so ist es nicht Echtzeit.Man kann sich EIGENTLICH(!)recht viel Zeit lassen ob man sich jetz nun bewegen will,oder doch lieber einen Zaubwer wirken möchte.Leider agieren auch die Gegner und so kann es mal passieren,das man in einen Hinterhalt gerät.Das fand ich immer dumm,weil die dann immer meine ganzen Charas angegriffen haben.Und es ist überhaubt nicht Buttonmashing.Leute die das System gerafft haben,stimmen ihre Angriffe ab und setzen sie an nützlichen Stellen ein,um eine hohe ComboAnzahl zu erreichen.

    Das Kampfsystem von FF12 find icht nicht so schick.Gut,die Weiterentwicklung der Charas ist gut gelungen,jedoch ist das Kampfsystem mehr zugucken als richtig "kämpfen."Mir hat da immer was gefehlt...
    Macht mir aber immer noch Spaß.
    Nervig waren auch die letzen Orte,da konnte man sich bei den vielen Gegnern gar nicht richtig umsehen.
    Good boy. Sometimes.


  15. #15
    kp ob das genannt wurde, aber:
    Rogue Galaxy!
    Top Game von Level5^^ *alle Spiele von den hab*
    Und:
    Drakengard!
    Nur für solche gedacht die sich ne guten Story hingeben wollen XD

    mfg R.D.

  16. #16
    Lufia nicht vergessen. Ein Muss auf dem SNES!

  17. #17
    Apros Lufia, letztens kam die komplette deutsche Fanübersetzung von Lufia1 raus. (zumindest stands in den News von romhacking.net)
    Ich würds ja selbst mal testen, aber ich hab damals irgendwann damit aufgehört, weil man doch arg viel leveln musste. Der Rest war, soweit ich mich erinner, gar nicht mal so übel.
    Sprich, ob die Übersetzung was taugt weiß ich nicht, aber ich hoffe es einfach mal^^

    Momentan habe ich eh genug was ich (teilweise "mal wieder")angefangen hab, aber bei weitem noch nicht beendet hab. :/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •