mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 126
  1. #21
    Man! Jade Cocoon 1 war wirklich ein feines Game, habs soga einmal komplett durchgezockt! ( was bei mir eingentlich immer seltener wird °_°' ) Kann ich jedem retro fan empfehlen.

  2. #22
    Was wäre mit Valkyrie Profile?
    Es ist zwar nicht rundenbasiert, aber auch nicht so wie FFXII oder Star Ocean, Tales of etc, vom KS her...
    Die Soul-Crushes wären die Limits...und die Story entwickelt sich erst spät, also steht der Spielspaß im Vordergrund...


    Ansonsten Wild Arms 3...das ist auch total rundenbasiert...

    Den Rest haben eh schon die anderen gesagt...obwohl ich dir DDS auch empfehlen würde, aber wenn dir die Charas zu freakig sind...kann man nix machen, dabei ist es wirklich toll.
    Kingdom Hearts<3

  3. #23
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    Was wäre mit Valkyrie Profile?
    Es ist zwar nicht rundenbasiert, aber auch nicht so wie FFXII oder Star Ocean, Tales of etc, vom KS her...
    Häh, Valkyrie Profile 2 zumindest ist zu 99% rundenbasierend, dass bisschen Echtzeit ist da kaum der Rede wert bzw ist eh nur Pseudo-Echtzeit. Aber keine Ahnung wie es bei Teil 1 ist, den kann man ja leider nicht mehr ordentlich spielen (blöde Handhelds). Valkyrie Profile 2 ist jedenfalls ein absolutes Top-RPG, Story ist zwar totaler Murks, aber das Gameplay ist grandios.

    Was noch zu empfehlen wäre ist Romancing SaGa für die PS2. Ist zwar nur ein Remake des gleichnamigen SNES-RPGs, aber trotzdem ein exzellentes RPG, wenn man nicht sonderlich viel Wert auf viel Story legt. Einstieg ist aber recht zäh gelungen, wodurch es eher was für geduldige Spieler ist. Ist zudem auch sehr unlinear ausgefallen. Grafik ist etwas gewähnugsbedürftig, aber der Soundtrack ist absolut klasse. Kampfsystem ist komplett rundenbasierend.

    Die 4 Wild Arms-Teile für die PS2 sind eigentlich alle empfehlenswert. Da kann man nicht viel falsch machen. Limits gibt in der Wild Arms-Reihe übrigens doch, die nennen sich da Finest Arts, aber sind ab Alter Code F nicht viel mehr als stärkere Kritsche Treffer. Mit den richtigen Setups kann man die aber oft genug auslösen.

  4. #24
    Äh, Vp2 ist genau so "rundenbasiert" wie es auch ff12 ist...

    Ich bezeichne beide als pseudo-echtzeit Kampfsysteme, wobei beide schnell eintönig werden (können).

    Da aber ff12 vom Threadersteller nicht gemocht wurde, wird auch Vp2 nicht besser abschneiden. Man benötigt eben doch ein wenig Geschick in dem Spiel, um die "Runden" gut auszulösen *g
    Sicher, Gegner bewegen sich nur, wenn man sich selbst bewegt, aber trotzdem . Immerhin läuft es nicht (fast) komplett automatisch ab, wie bei ff12.

  5. #25
    Jade Cocon 1 ist auch einer der wenigen OST RPGs mit deutscher Synchro,die imho auch ganz gut klingt.
    Fand es ganz lustig und die Grafik früher fand ich ausgesprochen ansprechend.
    Story ist aber leider etwas zu kurz,aber es gab ja noch das "Extra" für Monster Sammler.Zufallsgenerierte Wälder wo man weitere und zum Teil neue Monster einfangen konnte.

    Fazit:War cool.
    Good boy. Sometimes.


  6. #26
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Äh, Vp2 ist genau so "rundenbasiert" wie es auch ff12 ist...
    Was für ein unsinniger Vergleich. Aber ja du hast recht, VP2 ist nicht rundenbasierend, aber es ist auch nicht Echtzeit, man hat also alle Zeit der Welt um zu überlegen was man tun möchte. Ich denke mal der Threadersteller will in erster Linie RPGs spielen wollen, bei denen die Kampfsysteme nicht in Echtzeit sind. Und rundenbasierend ist nunmal so eine Art Umschreibung für Kampfsysteme ohne Echtzeitelemente. Shadow Hearts 2+3 sind z.B. auch nicht rundenbasierend, sondern zugorientiert wie auch FFX oder Wild Arms4+5. Also im Grunde alles eine Sache der Definition.

    Zitat Zitat
    Da aber ff12 vom Threadersteller nicht gemocht wurde, wird auch Vp2 nicht besser abschneiden. Man benötigt eben doch ein wenig Geschick in dem Spiel, um die "Runden" gut auszulösen *g
    Wie schon erwähnt, ein ziemlich unsinner Vergleich, weil beide Kampfsysteme einfach kaum Gemeinsamkeiten haben. Sie sind nur beide auf die 3. Dimension ausgelegt und das wars dann auch schon. Bei FF12 ist das Kampfsystem nichts anderes als das ATB mit ein wenig Einfluß der 3. Dimension und ausladender KI-Steuerung. Das Kampfsystem von VP2 ist da doch was ganz anderes und zudem viel flexibler. Mit Geschick hat das auch nichts zu tun, nur mit Taktik und Vorbereitung.

  7. #27
    Ich mag da eigentlich nun ungern anfangen drüber zu streiten, aber man kann die beiden System sehr wohl miteinander vergleichen, da sie eben beide versuchen, die Echtzeit zu simulieren.

    ff12: Man kann jederzeit das Spielgeschehen anhalten und Eingaben machen: Da ist keine wirkliche Hektik drin. Es ist, wie du erwähnt hast, ein Atb-System. Die Hitdetection wurde weggelassen, es gibt nur eine "range-detection". Das heißt, dass ein Gegner in Reichweite einen angreifen kann, aber man nicht die Spielfigur aus der "Animation" herausbewegen kann, um den Schaden zu vermeiden. Daher nenne ich es eben Pseudo-Echtzeit.

    Vp2: Gegner bewegen sich nur, wenn man sich selbst bewegt: Ausnahme der Dash. Dies ist auch das wichtigste Mittel im Spiel, und du kannst nun behaupten was du willst, man braucht Geschick um die Technik einzusetzen, ohne Dash kommt man überhaupt nicht weit. (eigentlich führen nur misslungene Dash's in normalen Kämpfen zu Schaden)
    Ist man erstmal in Reichweite eines Gegners, greift dieser auch an, ebenso wie in ff12 kann man daran dann nichts mehr ändern.

    Was haben also beide gemeinsam: Man kann sich in Ruhe überlegen, was man machen kann. Man kann aber auch während des Kampfes durch die Gegend laufen. Der interaktive Teil ist mit der Dash-Funktion in Vp2 sicherlich höher, denn das ist praktisch die Funktion, die man plant....

    Fazit: Wem ff12 schon zu viel Echtzeit ist, obwohl es das nur minimalst ist, dem wird Vp2 wohl eher nicht gefallen. Ich hab nichts gegen Echtzeit, aber es gibt nun mal Spieler die das nicht mögen...
    Um ehrlich zu sein, finde ich das Kampfsystem von Vp2 teilweise sogar monoton, weil die Dashroutinen in den normalen Kämpfen eben nur von dem Layout des Levels abhängig sind, und die sich nie großartig in einem Dungeon ändern. Wie dem auch sei, die Simulation von Echtzeit ist mitsamt dem Dash-Element Vp2 viel besser gelungen als ff12 mit dem modifiziertem Atb-System...

    Kleine Anmerkung zu den rundenbasiertem Zeug: Man kann in ff x etc. jedoch nur durch Menusteuerung das Kampfssystem beherrschen. Man muss nicht zum Gegner hinlaufen oder ähnliches, daher ist es in die Kategorie "rundenbasiert" einzuordnen, auch wenns den festen Rahmen der Runden nicht mehr gibt.
    Klar, vor allem Shadow Hearts nutzt diverse Geschicklichkeits-Tests... macht Vp2 denn so viel anderes?

    Auch wenn ich nun viel zu viel geschrieben hab komm zumindest ich zum Ergebnis, dass man wohl kaum um ein anspielen drumrum kommt, wenn man Shadow Hearts mag... Ich persönlich glaube zwar, dass das Problem die "manuelle Bewegung zum Gegner" ist, aber das weiß nur der Threadersteller

    p.s.: Nicht falsch verstehen, ich will hier Vp2 nicht niedermachen Aber ff12 und Vp2 haben nun mal ein paar Gemeinsamkeiten... (z.B. auch eine viel zu dünn erzählte Story, gute Grafik etc...) Die Atmosphäre fand ich toll, das Gameplay zumindest solide, aber für jeden ist das Spiel nichts (man muss schon Tri-Ace Spiele an sich mögen, die sind nun mal meist recht komplex^^)

  8. #28
    Huh, ich hätte jetzt eigentlich nicht gedacht, dass der Verglich der Kampfsysteme von FF12 und VP2 Ansichtssache ist, aber scheint wohl doch so zu sein. Ich jedenfalls seh da bis auf die Darstellung (3D) keinerlei Gemeinsamkeiten. Das Kampfsystem von FF12 ist langsam, monoton und unflexibel, während das von VP2 schnell, spassig, flexibel und NICHT in Echtzeit ist. Egal, dem Threadersteller wirds wohl kaum interessieren. Bei Interesse kann er sich ja diverse Clips zu beiden Spielen bei Youtube ansehen um die Kampfsystem selbst zu vergleichen.

    Dashen in VP2 hat auch nichts mit Geschick zu tun. R1+Dashrichtung auf dem Analog-Stick zu drücken ist wohl kaum etwas was Geschick vom Spieler abverlangt.

    Aber gut lassen wir das. Darüber zu streiten ist eh unnötig.

  9. #29
    Ich find das Kampfsystem von VP2 sehr geil.Auch wenn es so rüberkommt,so ist es nicht Echtzeit.Man kann sich EIGENTLICH(!)recht viel Zeit lassen ob man sich jetz nun bewegen will,oder doch lieber einen Zaubwer wirken möchte.Leider agieren auch die Gegner und so kann es mal passieren,das man in einen Hinterhalt gerät.Das fand ich immer dumm,weil die dann immer meine ganzen Charas angegriffen haben.Und es ist überhaubt nicht Buttonmashing.Leute die das System gerafft haben,stimmen ihre Angriffe ab und setzen sie an nützlichen Stellen ein,um eine hohe ComboAnzahl zu erreichen.

    Das Kampfsystem von FF12 find icht nicht so schick.Gut,die Weiterentwicklung der Charas ist gut gelungen,jedoch ist das Kampfsystem mehr zugucken als richtig "kämpfen."Mir hat da immer was gefehlt...
    Macht mir aber immer noch Spaß.
    Nervig waren auch die letzen Orte,da konnte man sich bei den vielen Gegnern gar nicht richtig umsehen.
    Good boy. Sometimes.


  10. #30
    Hehe, hab echt zu viel geschrieben Hab eigentlich angedeutet, dass beide Spiele nur Echtzeit simulieren.

    Dass man in ff12 nur zuguckt find ich auch ziemlich blöd. Glücklicherweise legt sich das ein wenig bei den stärksten Bossen, wenn man die ohne Faq angeht

    noch kurz zu Dash: Es gibt ja nun mal auch verschiedene Reichweiten und das benötigt schon etwas Training, eh man die Dash-Strike Technik drauf hat, mehr wollte ich auch nicht wirklich sagen^^


    Back to topic: Was ist eigentlich mit Gba-Rpg´s? Da gibts ja auch das tolle Riviera(mal was anderes), oder auch die beiden Golden Sun Spiele. Golden Sun hatte eigentlich ein recht nettes Klassensystem, wenn auch die Story schwächelt.

    Wie siehts mit tactic-rpg's aus?
    Da gibts ja einige auf der Ps2 (Disgaea2, Soul Nomads usw) und auch aufm Gba einige nette (Super Robot Taisen OG1+2, Fire Emblem...).

  11. #31
    Also ich fand das KS von FFXII schon ziemlich spaßog..
    Am Anfang wars zwar noch ziemlich fad, da man ja immer auf die Attacken von Vaan/Rex warten musste, aber dann gins eh ziemlich rasch.
    (Fran..)
    Das von VP find ich aber nicht sooo rundebasiert, denn die Gegner greifen einem IMMER an, wenn man in den Bereich kommt, dennoch ist VP seeehr viel taktischer als FFXII. Es ist nit immer leicht, auf die 100 zu kommen, aber wenn man einmal den Dreh raus hat gehts schon.

    Ich muss aber ehrlich sagen, dass das aufleveln in XII zeitweise mehr Spaß gemacht hat, als das in VP2, denn durch das Lizenzbrett, habe ich immer einen Fortschritt gemerkt, bei VP ging der aber ziemlich schleichend voran...
    Aber ich denke, die Auflevelphasen hab ich erstmal überstanden, hab jetzt viele Bosse geschafft ohne dafür trainieren zu müssen.
    Kingdom Hearts<3

  12. #32
    VP2 naja schwer zu sagen, SO oder RS haben mir da wesentlich besser gefallen, bei FF XII ist der große Voteil dass (solange man die Mobjagden nicht übertreibt) die Kämpfe nie nerven und man auch nicht auf abstruse Ideen kommt irgendwo zu leveln etc. oder erstmal nur den Endgegner zu besiegen. Beide sind aber vom Flow her als auch vom Kampfsystem sehr sehr unterschiedlich. Aber Äpfel schmecken ja auch besser als Birnen.

    Zitat Zitat von Kiru
    Hab eigentlich angedeutet, dass beide Spiele nur Echtzeit simulieren.
    Eigentlich simuliert jedes Echtzeitspiel nur Echtzeit... und sei es in Echtzeit, es ist nur eine Simulation. Ähm, also...

    Zitat Zitat von Kiru
    Wie siehts mit tactic-rpg's aus?
    Da gibts ja einige auf der Ps2 (Disgaea2, Soul Nomads usw) und auch aufm Gba einige nette (Super Robot Taisen OG1+2, Fire Emblem...).
    Gut? Disgaea kann man zocken aber es ist doch eher lustig, knuffig und "unanspruchsvoll" (nicht die Kämpfe die können schon mal knifflig sein), so wie die meisten Nippon Ichi Spiele. Für Suikoden Fans wäre wohl Suikoden Tactics besser, wobei ich (deswegen "^^) dazu auch nicht viel sagen kann. Auf dem GBA empfehlen sich noch die isometrischen SRPGs Tactics Ogre Battle, Onimusha Tactics und Final Fantasy Tactics Advance die vielleicht unterhaltsamer sind aber insgesamt qualitativ nicht an die besten Fire Emblems heranreichen, Sacred Stones als anfängertaugliches FE ist leider auch das schlechtere der GBA FEs. Die Frage ob nur ob sich jemand (Kiru, der Threadersteller, anyone?) für Taktik interessieren, aber empfehlen kann man sie immer °

  13. #33
    Zitat Zitat von SSJGogeta Beitrag anzeigen
    Hey Leute, ich möchte euch bitten mir ein paar Rollenspiele zu empfehlen.

    Die Konsole ist egal, habe nur keine PS3, dafür aber PS2 und Xbox360. Aber Snes RPGs kenn ich alle schon, das waren echt die besten vom Spielspaß her.

    Es spielt keine Rolle ob Pal oder US.

    Du kennst alle Super Famicom Rpg´s ??? Beachtlich in der Tat......

  14. #34
    Zitat Zitat von SSJGogeta Beitrag anzeigen
    Aber Snes RPGs kenn ich alle schon, das waren echt die besten vom Spielspaß her.
    Hihi, das glaube ich kaum ^^

    Wenn die Sprache der Spiele für dich keine Rolle spielt, könntest du ja erstmal alle SNES/Superfamicom-RPGs, die du noch nicht kennst, ggf. auf Emulator nachholen - wenn du schon sagst, dass der Spielspaß dabei am größten sei, ist bestimmt noch was Brauchbares für dich dabei

    Ein paar Japanisch-Kenntnisse wären allerdings von Vorteil.

  15. #35
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hihi, das glaube ich kaum ^^

    Wenn die Sprache der Spiele für dich keine Rolle spielt, könntest du ja erstmal alle SNES/Superfamicom-RPGs, die du noch nicht kennst, ggf. auf Emulator nachholen - wenn du schon sagst, dass der Spielspaß dabei am größten sei, ist bestimmt noch was Brauchbares für dich dabei

    Ein paar Japanisch-Kenntnisse wären allerdings von Vorteil.
    Sagen wir mal so, alle englisch/deutschsprachigen Snes RPGs gefallen mir sehr sehr gut, mir aber extra japanisch anzutun für die nicht soguten Teile, darauf habe ich kein Lust(außerdem würde mir da jetzt eh nur die romancing saga einfallen).

    Das einzige Spiel wäre da Seiken Densetsu III, aber da gibts ja auch schon genüg Übersetzungen von irgendwelchen Fans von(trotzdem komisch, dass das game nie in den USA rauskam).

    Aber die Snes RPGs die ich damit meinte waren hauptsächlich SoE, SoM 1+2, IoT,Zelda, Terranigma, FF IV-VI, Chrono Trigger, Lufia 1+2, Mystic Quest Legends. Ich glaub irgendeins hab ich vergessen aber kA

  16. #36
    Zitat Zitat von SSJGogeta Beitrag anzeigen
    Sagen wir mal so, alle englisch/deutschsprachigen Snes RPGs gefallen mir sehr sehr gut, mir aber extra japanisch anzutun für die nicht soguten Teile, darauf habe ich kein Lust(außerdem würde mir da jetzt eh nur die romancing saga einfallen).

    (...)

    Aber die Snes RPGs die ich damit meinte waren hauptsächlich SoE, SoM 1+2, IoT,Zelda, Terranigma, FF IV-VI, Chrono Trigger, Lufia 1+2, Mystic Quest Legends. Ich glaub irgendeins hab ich vergessen aber kA
    Nunja, was heißt nicht-so-guten-Teile? Abgesehen von den zig weniger bekannten und wirklich oft entsprechend qualitativ weniger hochwertigen Superfamicom-RPGs gibt es eine ganze Reihe von Spielen dieser Art, die den von dir genannten in nichts nachstehen oder diese sogar in mancher Hinsicht übertreffen, aber ebenfalls oft nur in Japan erschienen sind. Ich spreche da unter anderem von Treasure Hunter G, Star Ocean, Live A Live, Rudora no Hihou, Bahamut Lagoon, Romancing SaGa 1 bis 3, Dragon Quest V und VI oder auch das original Tales of Phantasia. Viele davon gibt es bereits in inoffiziellen Fanübersetzungen, die nicht selten ein verdammt hohes Niveau aufweisen.

    Also wie gesagt: nie glauben, dass man schon alles gesehen hat - ein Blick darauf lohnt sich für Interessierte bestimmt

  17. #37

    Users Awaiting Email Confirmation

    im allgemeinen sind Dragon Quest, Suikoden ( hier v.a. Teil V und Tactics ) und Shin Megami Tensei zu empfehlen, wobei v.a. bei letzterem sollte man doch auf die doch ab und an etwas abgedrehte Stories und Settings achten, die nicht immer Jedermanns Fall sind

    hinsichtlich Verwandlungen ist zum Beispiel auf der Teil Lucifers Call geeignet, da sich zum einen die eigenen Dämonen verwandeln, in dem Sinne weiterentwickeln ( durch Fusion mit anderen oder nach Levelanstieg ) und zum anderen der Hauptcharakter sich zumindest vom Sinn her verwandelt, wenn er die verschiedenen Magatama verschluckt, die ihm jeweils andere Fähigkeiten eines Halb-Dämons geben

  18. #38
    Ich pushe den Thread mal wieder hoch, weil ich euren Rat brauche. Eine Freundin hatte noch zwei SNES vorhanden und würde mir einen schenken. Und jetzt überlege ich was für SNES RPGs ich mir kaufen soll. Es stehen folgende Games zur Auswahl:

    Breath Of Fire 2
    Illusion Of Time
    Secret Of Mana
    Terranigma

    Könnte mir von denen nur ein oder zwei Spiel(e) kaufen, da ich erstmal nicht so viel Geld habe. Also was würdet ihr sagen? Welches Game is ein Must Have für den SNES und sollte ich unbedingt kaufen?

    Danke euch.

  19. #39
    Zitat Zitat von Steffi2012 Beitrag anzeigen
    Breath Of Fire 2
    Illusion Of Time
    Secret Of Mana
    Terranigma
    Hmm, schwer zu sagen, denn das sind alles echte Klassiker, allerdings sind auch drei davon Action-RPGs, weshalb man je nach Geschmack vielleicht eher zu BoF2 tendieren würde. Ich persönlich würd mich wohl für Seiken Densetsu 2 und Terranigma entscheiden, alleine der Nostalgie wegen ... Illusion of Time/Gaia scheitet aus, weil Terranigma als indirekte Fortsetzung davon imho in allen Belangen besser (und wesentlich umfangreicher) ist.


    Ansonsten bin ich mal so frei dir die hier zum Lesen zu geben, wenn sie auch etwas angestaubt und überarbeitungswürdig sein mögen:

    Breath of Fire II
    Illusion of Gaia
    Seiken Densetsu 2
    Terranigma

    *g*

  20. #40
    kp ob das genannt wurde, aber:
    Rogue Galaxy!
    Top Game von Level5^^ *alle Spiele von den hab*
    Und:
    Drakengard!
    Nur für solche gedacht die sich ne guten Story hingeben wollen XD

    mfg R.D.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •