Tautologie, jeder kommt viel sympathischer rüber, wenn er eine Unterhose am Kopf trägt. XD
Aber schön, dass wir da einer Meinung sind.
Ich habe mir gerade schweren Herzens den Stundenplan fürs nächste Semester zurechtlegen wollen und stehe nun vor der Wahl, ob ich fluchen oder wie bekloppt grinsen soll...
Möglichkeit 1, und durchaus realistisch: 2 Tage vor Semesterbeginn haben es einige Professoren noch nicht für nötig erachtet, die Termine einzutragen. (*fluch*)
Möglichkeit 2: Ich habe bis zu den Osterferien tatäschlich keine einzige Lehrveranstaltung! (*grins*)
*daumen drück*![]()
Das darfst du nicht so leichtfertig behaupten. Wir müssen diese Aussage zunächst auf ihre Gültigkeit testen. Dazu stellen wir am besten eine Wahrheitstafel auf und untersuchen die Menge aller Unterhosen-über-den-Kopf-Zieher (kurz: die Menge UüdKZ) und die Menge aller Unterhosen-Nicht-Über-Den-Kopf-Zieher (kurz: die Menge Nicht-UüdKZ) auf ihren Wahrheitsgehalt. Um sie besser miteinander vergleichen zu können, müssen wir die UüdKZ-Mengen noch in KNF (konjunktive Normalform) bringen. Den Wahrheitsgehalt erfährt man, wenn man die markanten Stellen der Unterhose näher betrachtet. Lautet die Antwort weiß, tragen wir eine 0 ein. Lautet sie dunkelgelb bis tiefbraun, tragen wir eine 1 ein.
Bist du damit fertig, kannst du dann ablesen, ob deine Aussage 1-gültig ist oder nicht.