Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Retexturieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja sorry, aber auf dem lächerlich kleinen Pic erkennt man wirklich nicht, wovon Du redest.

    Mach mal ein größeres Foto und erzähl dann, was Du eigentlich willst.

    Vergiß deine Inventaransicht, mach die Konsole mit ^ auf und tipp ein tm, ENTER- Taste betätigen, tfc ENTER- Taste, Konsole zu (wieder ^ tippen).
    Dann kannst Du die Kamera frei mit WASD bewegen.

    Rückwärts das Gleiche nochmal eingeben.
    Geändert von Growlf (19.02.2008 um 21:43 Uhr)

  2. #2
    So ich hab mal versucht das deutlicher zu machen.

    Bild 1

  3. #3
    Normalmap(Texturename_n.dds) vorhanden?

  4. #4
    Mit Sicherheit nicht. Jetzt kommt bestimmt gleich die Frage, was eine _n.dds ist.

  5. #5
    Nein Growl so unwissend bin ich nun auch wieder. ^^
    Die Datei ist trotz alledem nicht vorhanden.
    (Ich weiß zwar wozu die da ist, aber nicht wie man sie einbindet).

  6. #6
    Dann guck Dir einfach mal das Original an, und dann weißt Du es.
    Geändert von Growlf (20.02.2008 um 16:13 Uhr)

  7. #7
    Also im Tutorial steht, das die Normalmap automatisch erkannt werden sollte, sobald sie im gleichen Ordner wie Textur steckt, zu der sie gehört und am Ende des Namens ein _n.dds hat.
    Das habe ich gemacht, und trotzdem: keine Veränderung.

  8. #8

  9. #9
    Also ich hab jetzt mal die Normalmap neu erstellt, und danch die Textur neu zugewiesen (Texture Replacer, und danach nochmal im CS die .nif Datei neu zugewiesen):

    Bild 1

    Auf dem Bild kann man erkennen, dass in dem Retexturierten Bereich dieselbe Textur erneut abgebildet wird.
    Ich will in diesem Bereich jetzt nur schwarz haben, wie ich es texturiert habe.
    Weiß jemand von euch Profis wie ich das hinbekomme, oder wenigstens was ich falsch mache?

  10. #10
    Nur um das nochmal klarzustellen, damit ich das jetzt nicht falsch verstehe:
    Du hast ein Amulett retexturiert, aber statt deiner Textur wird noch die alte angezeigt???
    Geh nachmal in den Texturereplacer und schau nach ob du auch wirklich bestätigt hast und der Pfad stimmt und schau nach ob du auch das mesh dem du deine Textur zugewiesen hast in den Dataordner getan hast und nicht i-ein/e anderes/Kopie/altes Exemplar. Sonst fällt mir da nichts ein.

  11. #11

  12. #12
    Ich habe das mit der ArchiveInvalidation mal verscuht, aber trotzdem funktioniert es nicht.
    Was mich wundert ist, wie der retexturierte Bereich mit der vollständigen Textur an sich ausgefüllt wird.
    Quasi so wie diese russischen Puppen (Babuschkas?) die man ineirnandersteckt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •