Code:
x x x x x x x x
--------------------------------
Dieser Takt in einer "geklopften Version"
Das hier ist ein "Standard"-4/4-Takt. Jedes x steht für eine betonte Note (einer Viertelnote also), jeder Strich für eine Sechzehntelnote.
Beim triolischen Takt passiert nun folgendes:
Code:
x x x x x x x x
------------------------
Dieser Takt in einer "geklopften Version"
Wie du hörst, entspricht ein x immer noch einer Viertelnote. Ein Strich bedeutet jetzt aber keine Sechzehntel mehr, sondern eine Achteltriole, das bedeutet, drei Noten mit gleichem Abstand pro Zählzeit (bei einer Sechzehntel sind das vier Noten mit gleichem Abstand pro Zählzeit).
Anmerkung: Das Tempo von dem Ärzte-Song ist langsamer als das, das ich für meine Aufnahmen da oben gewählt habe. Aber das Prinzip ist das gleiche.