Wobei die DVD Kopien meist schlechter sind wieder Geld kosten (DVD-Rohlinge, Brennzeit etc.). Daher ist das leihen und Server schon das beste.
Ich persönlich habe ja heute schon ein NAS zu Hause der meine 2 PCs mit Xbox PS3 etc. mit MP3s und der einen oder anderen Serie vom SAT-TV aufgenommen versorgt. Daher sehe ich es auch so wie Waku wenn ich auch noch an den Scheiben momentan hänge, aber sobald die Qualität stimmt bin ich auch ein Inet Leiher.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Also ich muss Waku da auch (ausnahmsweise) zustimmen. Obwohl (oder vielleicht grade weil) ich noch nie soo Filme auf physikalischen Datenträgern gesammelt habe. Die Situation auf der anderen Seite ist aber auch nicht unbedingt ideal, trotz des HD-DVD aus. Viele sind mit DVDs noch zufrieden (und werden es auch die nächsten Jahre), BD dagegen sind oft teurer und bis auf die Auflösung sind selbst mir die Vorteile nicht soo sichtlich (klar, 24p ist besser, man braucht nur einen 24p fähigen TV und unkomprimierter 7.1 Sound ist auch nett aber soo groß ist der Unterschied eigentlich nicht sichtlich, bzw. hörbar und ich habe an sich schon Katzenohren(und zur Zeit 5.1 Lautsprecher und 7.1 Receiver)) weswegen sich eben der Siegeszug der BD auch wieder hinziehen wird und nach BD wieder ein neues Disc Format zu etablieren? Irgendwo ist da absehbar dass es wieder haken wird sei es nun bei einer Einigung der unterschiedlich Firmen, Filmstudios oder eben der Ablösung der DVD oder dann BD. Wobei man dazu sagen muss, wenn sich irgendwann neue Auflösungen anbahnen oder sonst was, dann besteht ja auch die Möglichkeit für sowas wie BD 4.0, und selbst BD Player sind ja Online-fähig, streamen und Festplatten, irgendwo wäre das auch die Richtung wenn man an BD Playern noch irgendwas verbessern will in neueren Modellen, wobei für die PS3 das alles sowieso kein Problem ist, wenn man noch ein Stand Alone Gerät braucht (naja eins braucht man auf alle Fälle und sei es ein iPod
)
Ich frag mich, was der ganze 24p Kram soll. Als ob 24 Bilder pro Sekunde was ultraneues wäre.
Jede bessere Digitalkamera, die progressive Bilder aufnehmen kann, nimmt mit 24 oder 30 Bildern pro Sekunde auf.
Mastertapes von Filmen werden mit 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen.
(ausgenommen sind ältere Filme oder Filme ohne großen Budget. Die sind noch mit 50 Halbbildern pro Sekunde (also 25 FPS) aufgenommen)
Also warum zum Geier gibt es Fernseher, die damit nicht umgehen können?
24 Bilder pro Sekunde waren schon immer im Filmbereich Standard.
Nur musste man nun das Filmmaterial NTSC (durch das Telecide Verfahren) oder PAL (durch das PAL-Speed up Verfahren) tauglich machen.
Nur die Deppen vom DVD-Forum mussten ja unbedingt die PAL-DVD mit 25 Bildern pro Sekunde standardisieren, was dann bei progressiven Material zum leichten Ruckeln führte, weil ein Frame pro Sekunde kopiert werden muss.
--
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Wieso der Player? Und genau das begreif ich nicht. Wieso muss der Player mit 24 Bildern pro Sekunde klar kommen?
Sind die Firmwares der Player so beschränkt, dass sie mit Werten ausserhalb der Norm nicht klar kommen?
Und ausserdem das Ruckeln am Fernseher wird man sowieso erst los, wenn die Wiederholfrequenz ein Vielfaches von 24 ist. Um es den Amis mit ihren 30 FPS recht zu machen, müsste also ein Fernseher eine Wiederholfrequenz von 120 Hz haben. (24*5= 120 | 30*4 = 120) Erst dann wäre wirklich gewährleistet, dass kein Ruckeln stattfinden kann.
Aber die Hersteller rühmen sich ja momentan mit 100 Hz.
Aber die 24 passen nicht in die 100.
Fazit: Irgendwelche Frames müssen doppelt gezeigt werden.
Also warum sich großartig mit 24p beschäftigen, wenn die Hersteller dies eh nicht anstreben?
--
Nun, weil der Player das Bild sonst ohne Rücksicht auf Verluste mit 60 Bildern pro Sekunde ausgibt. So kommt dann bei einigen Player/TV Kombinationen das Bild schon ruckelnd beim TV an. Wenn der Player und TV allerdings 24p verstehen dann kann der TV das beste daraus machen sei es nun auf 48Hz, 60Hz, 100Hz oder 120Hz.
OK anders, wenn der Fernseher das 24p Signal bekommt (sprich die Info) dann kann der Fernseher den Zwischenframe(s) berechnen und unterbricht so das Ruckeln. Genau kann ich es dir nicht sagen wie es funktioniert aber da gibt es einige Info bei www.areadvd.de dazu. Auf alle fälle kommt es sonst zu sichtbaren Ruckelern und so nicht.Da wenn der Player 60hz rausgibt der Player den Ruckler erzeugt bzw. der Fernseher nicht weiß was er damit machen soll.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
An und für sich laufen einige TVs aber auch mit 120Hz (also "WSPEED", 60 x 2 = 120) allerdings ist das leider noch keine Garantie für flüssiges 24p wenn eben der TV (oder der Player) kein 24p können.
Zwischenframes kann man zwar errechnen aber das Ergebnis ist auch immer stark von Eingabesignal abhängig (also halt vom Bildsignal, ob sich grade viel/wenig bewegt etc. ist ja logisch), ist halt dann oft so dass einigen die zusätzlich künstlich errechneten Bewegungen negativer auffallen als ein bisschen ruckeln oder leicht unsaubere Bewegungen. Wodurch das dann unter Umständen auch wieder sinnlos ist, kommt halt auch auf die Sehgewohnheiten an.
Naja, das schlechteste Format gewinnt immer, sei das nun VHS, das SNES oder was weiß ichZitat von Knuckles
. Bei den Playern ist mir das ganze aber eh suspekt ich meine die PS3 kann man zur Not mit mehreren GBs an ähm... Updates versorgen während wie du schon andeutest HD-DVD teilweise einfach ausgereifter wirkt. Hätte man den (potentiellen) Kunden vielleicht mal klar machen sollen... jetzt ist es dazu ürgendwie zu spät
![]()
Da gibt es eine Menge.
@Transformers: Skins für das Menu, oder Infos der Schauspieler, Spiele, zusätzliche Trailer
@Harry Potter 5: Ein Online Tool zum Film gemeinsam schauen. Sprich zwei Freunde gehen online mit 2 Playern irgendwo auf der Welt und der eine Player kann den anderen Player steuern, pausieren Texte schreiben etc.ist möglich.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Achso, hmm, bin ich denn der Einzige der sowas nicht braucht?? Will doch nur nen Film...(Darf ich den verwenden oder ist das Rinas?
)
Das sind echt Funktionen, die kein Schwein benötigt.
Wer braucht neue Skins für ein Menü, was eh so ziemlich jedem am Arsch vorbei geht?
Wenn ich Infos über die Schauspieler haben will oder neue Trailer anschauen möchte, schau ich eh im Internet nach.
Spiele? Kann mir nicht vorstellen, dass viele diese Spiele spielen werden.
Und ein Online Tool zum Streamen? Tschuldigung aber macht es nicht mehr Spaß mit den Freunden zusammenzusitzen und sich gemeinsam den Film reinzuziehen?
OK, zugegeben, diese Funktion könnte vielleicht ganz witzig sein, wenn zwei oder mehrere Personen weiter auseinander wohnen und sich jemand eine neue Scheibe gekauft und die anderen würden ihn gerne auch mal sehen aber ihn nicht grad unbedingt kaufen möchten. Dann erspart man sich wenigstens das illegale Runterladen ^^
Aber dafür sind unsere heutigen Internetverbindung noch viel zu lahm, um einen HD Film in Echtzeit streamen zu können.
--
Nein nicht wirklich streamen sondern eher "steuern" sprich beide haben die Film in ihrem Player eingelegt und der eine Pausiert ihn und damit pausiert es auch beim anderen.
Klar habt ihr recht das diese Funktionen eher "unerhrblich" sind aber für Filmfreaks die keinen PC haben oder auch sonst technisch nicht sondelrich fit sind ist sowas schon nicht schlecht.
Was mich allerdings begeistert hat, dass kan aber auch BluRay 1.1, ist das feature von 300, dort wird parallel das Bild eingeblendet ohne die CGI Effekte und das ist doch recht interessant auch die Kommentare des Sprechers werden direkt eingeblendet und man kann es jederzeit rausnehmen ohne den Film anzuhalten.
Wie gesagt witzig aber nicht wirklich nötig.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Hat man. Nur leider sind die "potentiellen Kunden" die Vertreiberfirmen, und die haben eben Interesse am zuschauerfeindlichsten *ähem* ich meine natürlich raubkopiererfeindlichsten Format...Zitat
Toll, darauf warte ich schon seit Jahren. Wenn ich mal zu faul bin, meine Fernbedienung zu suchen, muss ich nur meinem Freund eine SMS schreiben, und schon kann er für mich auf Pause stellen...Zitat
Nur dumm ist, dass HD-DVD und Blu Ray beide das selbe Verschlüsselungsverfahren benutzen. Nämlich AACS.
Achso. Dann ist diese Funktion naja noch Sinnloser als ich dachte.Zitat von akira62
Und dafür braucht man ein extra Tool? O_o
--
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Microsoft hat bekannt gegeben, das HD-DVD Laufwerk für die 360 einzustellen. Außerdem wird auch auf die Wichtigkeit von Digital Distribution hingewiesen.
Quelle: GamerscoreblogZitat
Es wird ja auch spekuliert, dass es demnächst ein Blu-Ray Laufwerk geben wird, da Microsoft stets beteuerte, dass führende Format unterstützen zu wollen.
Geändert von robx (24.02.2008 um 15:45 Uhr)