Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Die nördlichen Schatten - Konzept zu einem neuen Weltenbauspiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Keine Ahunung was die Bezüge zu Gothic angeht, da ich das Spiel nicht kenne - die Grundsituation erinnert mich an einen Aspekt, der in UiD nur angerissen wird - nämlich das Schicksal der Zwergenbinge in UiD. Das die Flucht von Wahnfrieds Truppen als Aufhänger verwendet wird, finde ich sehr gut, weil dadurch ein Bezug hergestellt wird, der nicht an den Haaren herbeigezogen wirkt.

    Davon mal abgesehen, habe ich schon vor über einem Jahr angekündigt, dass ich nicht über die Teilnahme von Spielen entscheiden will und mich auch sonst weitgehend heraushalte. Der Grundgedanke war (und ist immer noch), dass verschiedene Autoren den Hintergrund immer weiter ausbauen, nicht dass eine Einzelperson den anderen alles vorschreibt. Das geschieht in Absprachen mit den den anderen Weltenbauern und natürlich vor allem mit Blick auf die Spiele "Unterwegs in Düsterburg", "Rebellion" und "Auf Schatzsuche im Kaiserreich" - wenn mal was veröffentlicht wurde gehört es zum Kanon.

  2. #2
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Keine Ahunung was die Bezüge zu Gothic angeht, da ich das Spiel nicht kenne - die Grundsituation erinnert mich an einen Aspekt, der in UiD nur angerissen wird - nämlich das Schicksal der Zwergenbinge in UiD.
    Du kennst Gothic nicht? :P Dann entgeht dir eines der besten deutschen Action RPGs aller Zeiten. :P Naja....der Bezug ist eigentlich nur, dass es sich in beiden Spielen unter anderem um Erzminen handelt. :P

    Und danke für die positiven Antworten....

    @Masgan:


    Übrigens hab ich heute mit der Arbeit begonnen...Grafik für den Hauptchar gesucht, sowie ein Face für ihn editiert(ich verwende RTP-Edits, sowohl als Chars als auch als Faces. Als ChipSet Style hab ich mich für M&B entschieden, da er auch in den meisten anderen Weltenbauspielen verwendung findet. :P)

    Das Kampfsystem wird ebenfalls auch "nur" ein stark aufgewertetes RPG2000 Standard-KS sein, da ich mich lieber mehr auf Mapping und Story, als auf eine großartige Technik setzen möchte!

  3. #3
    Ah, da also^^ Das, was dur zur Grafik und zur Technik geschrieben hast, stört mich keineswegs, so wird es bei mir auch sein XD Na dann, zeig bald mal was her^^

  4. #4
    Die von dir markierte Position haut mitten ins Kaiserreich, darüber hinaus (soweit ich das so aus dem hohlen Bauch sagen kann, sehr nahe an der Hauptstadt. Für dich ergibt sich dadurch das Problem, dass du dir eine sinnvolle Erklärung ausdenken musst, wie dein Stadtstaat entstanden, und von den Herrschern des Kaiserreichs akzeptiert wurde. Einfacher wäre es wahrscheinlich, wenn du dein Gebiet weiter nach Osten verlagerst - in den größeren Wald am Rand der Karte. Das Kartenmaterial wird dann halt demenstprechend erweitert.. muss ich sowieso mal demnächst tun. Ich finde die die aktuelle Karte auch vom Look nicht so toll.

  5. #5
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Die von dir markierte Position haut mitten ins Kaiserreich, darüber hinaus (soweit ich das so aus dem hohlen Bauch sagen kann, sehr nahe an der Hauptstadt. Für dich ergibt sich dadurch das Problem, dass du dir eine sinnvolle Erklärung ausdenken musst, wie dein Stadtstaat entstanden, und von den Herrschern des Kaiserreichs akzeptiert wurde. Einfacher wäre es wahrscheinlich, wenn du dein Gebiet weiter nach Osten verlagerst - in den größeren Wald am Rand der Karte. Das Kartenmaterial wird dann halt demenstprechend erweitert.. muss ich sowieso mal demnächst tun. Ich finde die die aktuelle Karte auch vom Look nicht so toll.
    Oaky... Dann werd ich das Ding wohl verlegen :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •