also ne wasserspritze ist bei weitem nix schlimmes (wird dir jeder tierpsychologe bestätigen) und anschreien ist ein wenig drastisch ausgedrückt ( wenn dann ruf ich etwas lauter "hey" zu meiner katze das versteht sie schon nich falsch)und nach ihr werfen brauch ich 1. schon lange nich mehr und 2. geht es um den schreckefekt nicht darum meiner katzte wehzutun! (was ich nie im leben tun würde! im übrigen sind es nur taschentuchpackungen gewesen die meist einen meter von ihr entfernt waren (jaja wenn man jung ist macht man ne menge blödsinn) achja zur wasserspritze noch die ist auf zerstäuben gestellt (ist ne blumenspritze) das tut weder weh noch ist es schädlich ! allerdings ist das "eintunken" für eine katze qual pur im gegensatz zu nem kurzen schock! (meiner und experten meinung nach) meist brauch ich aber nix machen weil wie gesagt mein kleiner nur dann in der gegend wasser lässt wenns gewittert (und ich ihn da im leben nicht bestrafen würd) und früher als ganz kleiner (also als kätzchen) wo er noch nich stubenrein war hab ich ihn wenn er mit pinkeln fertig war sanft hochgenommen und ins klöchen gestellt bis ers verstanden hat (wenn er später in der gegend rumgepinkelt hat hat er das wegen seines revierverhaltens gemacht , das hat sich aber mit der kastration gelegt seitdem pinkelt er nirgends merh hin auser eben im erwähnten gewitterfall) achja was das beissen angeht so sei dir sicher das das recht aggressiv wahr und nicht einfach aus spieltrieb wahr!(er hat das auch gemacht um essen zu bekommen , und nein ich bin nicht geizig was das angeht aber esgibt gewisse regeln einzuhalten wie zum beispiel feste zeiten, aber auch das hat sich nach der kastration gelegt aber wenn du eine katzte hast die in der feien wildbahn leben musste (ca. ein halbes jahr würd ich schätzen) so würdest du mehrken das die bisse und die krallen verdammt weh tun (ich musste einmal sogar zum onkel doc weil mein kater mir meinen rechten unterschenkel ca. einen cm tief aufgeschlitzt hatte und das genäht werden musste) trotzdem bin ich meinem kater nicht böse schliesslich würde er sonst wohl kaum bei jedem gewitter immer nur bei mir schutz suchen und nicht bei anderen familienmitgliedern
. aber in manchen punkten hast du recht manche katzen balgen sich nur aber scheinbar hast du noch keinen revierkampf zwischen zwei ausgewachsenen (kampf)katern gesehen da sind beis und klauen wunden an der tagesordnung gewesen (auch hier das hat sich nach der kastration gelegt). zwei kater unterschiedlichen alters zu halten ist immer ein problem (es sei denn beide sind sehr ruhig was bei uns nicht der fall war der kleine ist ein regelrechter kampfkater gewesen)
ps: mir stieß halt nur das in urin tunken sauer auf da es nicht zeitgemäs und auch nicht richtig istmeine methoden waren vieleicht auch nicht alle besser aber es gibt einige sachen die schon besser sind (wie zum beispiel die wasserspritze die von spezialisten immer wieder propagiert wird)!
PPS: vieleicht sollte ich auch erwähnen das meine beiden kater nicht grade filigrane tiere sind ! sollte ich sie mit schiffsklassen vergleichen so ist ne normale hauskatze ein kleines mienensucher boot meine beiden sind aber eher Schwere Kreuzer die halten einiges aus und der dicke hat schon einige fiese revierkämpfe hinter sich (musste einmal mit ihm zum tierarzt weil er ne verletzung am auge hatte nun sieht er aus wie scar aus könig der löwen nur das er schwarz ist )![]()