Modern Mobile Games are pretty fucking awesome.
Doom RPG
Mana Mobile
Orcs & Elves
Bomberman Land Battles
Pandemonium
Baldur's Gate
Front Mission 2089
![]()
Was haben die Handys in Japan für Displays eigentlich?
Ich könnte mir nicht vorstellen sowas auf meinem Sony Ericsson Slider zu spielen...und das Display is schon eins von den größeren bei normalen Handys hierzulande glaub ich *bin da nicht so bewandert*...
Aber kann man doch sicher irgendwie auf dem Rechner emulieren...das Mana Mobile und Doom RPG schauen imo ziemlich gut aus![]()
An sich ist das eine Nachricht, die ich weder positiv noch negativ, sondern eher mit einem gelangweilten "Aha" plus Schulterzucken aufnehme.
An sich ist mir schon bewusst, dass in Japan der Handymarkt boomt und die Spiele dort eigentlich schon locker DS-Niveau haben, dennoch glaube ich, dass es eine für uns Europäer eher uninteressante Nachricht ist. Dass durch die Öffnung eines solchen Studios die Fertigstellung der Hauptteile beschleunigt wird, kann ich mir persönlich momentan auch nur schwer vorstellen.
also wenn dein handy sowas bringt wie die screenshots von waku, dann herzlichen glückwunsch, aber ich würde nicht sagen, dass das in europa für irgendeine mehrheit zutrifft. in ein paar jahren, falls sich der markt entwickeln sollte, können sie den content immer noch nachschleußen.
Ich bezog das jetz nich explizit auf Handygames. Es gibt genügend Konsolenspiele, die ihren Weg nur sehr spät oder gar nicht nach Europa finden, und das Thema mit der Anpassung, die auch nicht immer die Beste war, haben wir auch schon zigmal durchgekaut.
Dass unsere Handys nicht so fortschrittlich sind, glaube ich dir jetzt einfach mal, weil ich die Dinger nach wie vor nicht leiden kann.![]()
Das die das packen tu ich nicht bezweifeln...aber bei so einem kleinem Display kommt das doch echt....nicht so gut.
Die kleinen Displays von Handys sind nicht das Hauptproblem, sondern die komische Steuerung. Ich jammere ja schon bei "nicht-Playstationjoypads", wie die Steuerung mühsam sei, bei Handys versuche ich es gar nicht erst damit klarzukommen.
Jaja, sicher, ich bin selbst schuld, weil ich es nicht mal versuche, erzählt mir einen anderen, aber einen lustigen!![]()
![]()
![]()
![]()
Auch auf die Gefahr hin, die ewige Debatte über das Für und Wider von ordentlichen Lokalisationen auszulösen: Weil alle drei Titel schlichtweg auf Englisch belassen wurden und man im Fall von FF1/2 fast ein Jahr auf ein simples Text-RPG gewartet hat, das am Ende praktisch identisch mit der JP-Version ist (die hatten englischen Text auch schon zur Auswahl drin).
Naja, ich denke einfach hier hat der Faktor PSP eine Rolle gespielt. Und die deutsche Übersetzung von FF I & II, ich weiss gar nicht ob SE die hätte verwenden können/dürfen? Aber ihr habt schon irgendwo recht, die deutschen Final Fantasy Übersetzungen sind schon mehr als brauchbar seit einiger Zeit, sogar teilweise besser als die der US Version. Mal sehen was sie mit Crisis Core machen, welches ja irgendwo noch "wichtiger" ist (jedenfalls denke ich dass die Verantwortlichen da so denken)
Was hat das jetzt mit der PSP zu tun? Gibt doch schließlich auch deutsch übersetzte Spiele auf der PSP. Was die deutsche Übersetzung von FF1/2 angeht, sicherlich liegen die Rechte wahrscheinlich bei Nintendo - aber SE hätte sie imo schon nutzen können, wenn dann hätte Sony damit Probleme bekommen. Und wahrscheinlich war man bei Sony schlichtweg zu faul oder zu stolz, bei der Konkurrenz anzufragen, ob man die deutsche Übersetzung für die Ports verwenden darf. Und auf eine neue Übersetzung hatte man wohl auch einfach keine Lust bzw war schlichtweg zu faul. DAS ist genau das, was ich kundenunfreundlich nenne. Man hätte die Teile problemlos übersetzen können, bei einem reinen Text-RPG wär das nun wirklich kein allzu großer Aufwand (egal ob personal-technisch oder finanziell) gewesen ^^
Was CrisisCore angeht...ich gehe stark davon aus, dass es auch Englisch bleibt. Hier existiert ja noch nicht einmal eine deutsche Übersetzung, warum sollte sich Sony bzw SE also die Mühe machen? ^^
Wenigstens werden die ganzen Nintendo-FF-SpinOffs (Revenant Wings, Ring of Fates usw..) übersetzt, bei Nintendo hat man da ganz andere Prioritäten.
Leider liegt die Priorität bei Nintendo auch bei "so knuddelig, dass es unerträglich doof ist"!![]()
![]()
![]()
Ich glaube nicht, dass man allzuviel verpasst, wenn man Nintendo ignoriert.
Bei Chrystal Chronicles für Gamecube hiess es ja, es sei alleine kaum zu schaffen, das war allerdings nicht das, was mich davon abgehalten hat das Teil zu spielen, sondern die Doofheit der Charaktere, die höchstens noch von Mario überboten wird.
Sorry, das ist für mich typisches Sony-Fanboy-Gequatsche. Was ist an der etwas niedlicheren Optik von Nintendo so schlimm? Macht das ein Spiel zwingend schlechter?Abgesehen davon sind längst nicht alle Nintendo-Games auf niedlich getrimmt.
Lustigerweise waren die ersten sechs FF-Teile auch Nintendo vorbehalten (das sind sie bis heute), und ein FF6 war nun wirklich nicht niedlich knuddelig.
Ich spiel auch gern auf Sony-Konsolen, mag auch gute Grafik - aber Nintendo immer als Kiddie-Konzern abzustempeln ist in meinen Augen noch viel kindischer.