Scheisse ... erstmal dick verlesen, in all dem Gemurkse hier. XD Dann ist es "Globe99" von CPU, wenn ich mich recht erinnere. Bwah, wie peinlich, ey.
Coincidence
Geändert von Winyett Grayanus (04.03.2008 um 16:21 Uhr) Grund: Und noch einmal: Sig aus.
Natürlich Richtig.Zitat von Coincidence
![]()
Geändert von Balmung (02.03.2008 um 12:25 Uhr)
Na gut, mit guten Vorsätzen ins neue Quiz!
"Welche betitelten Himmelskörper werden von Sephiroths Supernova klein gemacht, ehe die Charaktere Schaden erleiden?"
Coincidence
Geändert von Winyett Grayanus (04.03.2008 um 16:20 Uhr) Grund: Sig aus.
Nehme er zur Kenntnis, er liegt falsch! :)
Coincidence
Geändert von Winyett Grayanus (04.03.2008 um 16:20 Uhr) Grund: Sig aus.
Pluto, Saturn, Jupiter, Merkur und Venus (und man kann nur spekulieren, ob die Erde, wenn es denn überhaupt so heißt, mit drauf geht).
Natürlich liegst du richtig. *g* Würden wir das weiterspinnen ginge bei einer Explosion der Sonne wohl jeder Himmelskörper im ganzen Sonnensystem mit drauf - darum habe ich extra nach den 'betitelten' gefragt. Der Name der "Erde" erscheint nichts, Pluto, Saturn, Jupiter, Merkur und Venus werden eingeblendet.
Und die Runde geht an dich!
Coincidence
Geändert von Winyett Grayanus (04.03.2008 um 16:25 Uhr)
Gut, dann graf ich einfach mal wieder zu FFVIII:
Nenne ein Monster, dem man den "V96-Motor" stehlen kann! (Hinweis: Selbst mit Rarität ist dieser ausgesprochen schwierig zu bekommen!)
FF XII:
Kann man das Exoten monster "Rarva Fresser" chainen? (= ihn auf die höchste Serienstufe bringen [den gold blinkenden Schatz]) Wenn ja, wie?
Ich muss da mal den Schlauen spielen und Coincidence korrigieren.![]()
![]()
![]()
Ich weiss ja nicht genau was du unter "kleinmachen" verstehst, aber Saturn wird wohl eher nicht kleingemacht, der Komet trifft nur die Ringe. Die richtige Antwort wäre also Pluto, Jupiter, Merkur und Venus gewesen.
Muss nicht sein, wir sehen in Nahaufhname, wie der Ring "angegriffen" wird, und danach geht die Szene weiter zum nächsten Planeten, ob er nun zerstört wurde, kann man so gar nicht mal wirklich sagen, aber es ist wahrscheinlich, wenn sie ihn angezeigt haben, da gerade alles zu explodieren beginnt, und dann die Szene leider zu schnell wechselt, um das bestätigen zu können.
Ich hab zwar nicht viel Ahnung von Astrophysik, aber soweit ich weiß, ergeben sich die Kometenringe durch das Gravitationsfeld des Planeten, sind also kein fester Bestandteil dessen.
Wenn die Kometen durch die Energie noch in Folgereaktionen (gegenseitiges Aufernanderschlagen) zerstört werden, gilt dies nicht für den Planeten selbst. Ich würde also mal stark bezweifeln, dass Saturn von der Supernova zerstört wird.
Aber mal ernsthaft, wen das Thema so brennend interessiert, der hat meinen Segen für einen Thread mit einem Titel wie "Physikalische Phänomene in Final Fantasy". Es muss nicht für jede Kleinigkeit dieses ohnehin schon stark belastete Quiz zugemüllt werden.![]()
Wenn du schon klugscheißen willst, dann wenigstens richtig: Pluto ist kein Planet, sondern ein Zwergplanet, daher lautet die richtige Antwort Jupiter, Merkur und Venus.Zitat
Und wenn wir schon dabei sind: Das kann nicht unsere Sonne sein, die da explodiert, sonst wären die einzigen Planeten, die es vor der Erde erwischen könnte Venus und Merkur, da die anderen Planeten weiter von der Sonne entfernt sind, als die Erde...Zitat
![]()
Ja kann man! Am besten man macht vorher noch einen Chain mit den Baronen in Giruvegan, geht dann in den Megakrysth in Bereiche wo Mutter Granaten auftauchen, wartet solange bis diese von selbst explodieren-> Chain wird dadurch nicht unterbrochen-> man macht das solange bis der Ravarfresser auftaucht und wenn man will (oder muss, Danjuro) macht man das ganze nochmal.Zitat
Er fragte ja nach "betitelten Himmelskörper", nicht nach Planeten ;~)Zitat
@Zalhera
Stimmt so, kannst weitermachen.